Zum Inhalt der Seite

Thread: Fanart Trends aus den US?

Eröffnet am: 03.08.2007 18:28
Letzte Reaktion: 28.08.2007 19:13
Beiträge: 100
Status: Offen
Unterforen:
- Fanart
- Mode & Lifestyle



[1] [2] [3] [4]
/ 4

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:28
 Kyoko-Taide Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:31
 Kyoko-Taide Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:31
 Elihn Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:33
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:34
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:35
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:38
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 19:15
 Plueschtier Fanart Trends aus den US? 06.08.2007, 05:59
 Nienchen Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:40
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:41
 Romeryo Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 18:52
 Cichol Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 19:08
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 19:22
 Kornblume Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 19:38
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 19:57
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 20:04
 Ellerfru Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 20:06
 Kornblume Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 20:17
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 22:32
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 22:42
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 22:48
 MG Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 22:50
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 22:57
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 23:00
Fanart Trends aus den US? 03.08.2007, 23:29
 Gabriel_deVue Fanart Trends aus den US? 04.08.2007, 01:02
 Ellerfru Fanart Trends aus den US? 04.08.2007, 10:02
 Kamikaye Fanart Trends aus den US? 04.08.2007, 16:57
Fanart Trends aus den US? 04.08.2007, 17:24
Seite 1Vor

[1] [2] [3] [4]
/ 4


Von:   abgemeldet 03.08.2007 18:28
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
(sollte es so nen thread schon geben... tut mir leid- ich wusste nicht nach was ich suchen sollte... das beispielsbild wurde auf random und ohne de beabsichtigung werbung zu machen ausgewählt)

tja.. es geht um mir auf deviantart aufgefallene trends in sachen fanarts.
Manche mögen es als seltsam definieren, ander auch einfach nur als wiederlich- das wohlbekannte "wie geil" schließe ich an dieser stelle aus denn auf animexx wäre mir sowas noch nie aufgefallen... und ähm... nein... das is kein bashing bild.... das is purer ernst! sowas wird... als sexy betrachtet.
und es gibts in hundertfacher variation (vielleicht isses auch schona anderen aufgefallen.)... -ganz besonders weiblich anime charaktere und furry tierchen werden "eingefettet"


kennt sich wer damit aus? (wieso sowas plötzlich für viele als sexy gilt)
hat der trend einen namen?
was haltet ihr davon?

(ich will das ganze weder "verteufeln" noch gutheißen... ich finde nur s wär was zum diskutieren...)
Sandrock didn't suck, Quatre just sucked when it came to piloting.
Zuletzt geändert: 03.08.2007 18:32:20



Von:    Kyoko-Taide 03.08.2007 18:31
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
ich hatte es vorher als witz aufgefasst aber anscheinend finden die das wirklich schön O__O°
naja awenn die meinen, aber die amerikaner haben ja eh einen recht komischen geschmack ^-^°



Von:    Kyoko-Taide 03.08.2007 18:31
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
hups doppelpost xD
Zuletzt geändert: 03.08.2007 18:32:14



Von:    Elihn 03.08.2007 18:33
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Ich weiß nicht, ob dieser Trend einen Namen hat aber das gibt's schon länger.
Wurde schon öfter angesprochen.

Also..ästhetisch finde ich das nicht aber Jedem das Seine.
[/Ironie] -> Im Falle eines Falles.

Bildung ist nicht gleich Bildung. ;P



Von:   abgemeldet 03.08.2007 18:34
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
ich glaube dazu gabs schonmal nen thread, der geschlossen wurde.
naja, ich finds nich schön und auch nicht furchtbar. ich meine, es gibt ja auch haufenweise bilder von total abgemagerten anime-figuren, was viele als hübsch betrachten.

~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:   abgemeldet 03.08.2007 18:35
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
ich seh das auch immer öfters ö,ö"
und ich finds merkwürdig... also mein Geschmack isses nich gerade...
Das legt sich bestimmt irgendwann wieder. xD
Das Gehirn eines Pubertierenden gleicht einem mangelhaft gesicherten Biochemielabor, das vom TÜV keine Betriebserlaubnis erhalten hat.




Von:   abgemeldet 03.08.2007 18:38
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
njo... aber glaubt irgenwer hier einen psychisch erklärbaren grund dafür zu wissen...?
ich meine... eigentlich ist es ja instinktiev soetwas ... eher nicht schön zu finden.... weil fettleibigkeit nunma ungesund /gefährlich ist...
Sandrock didn't suck, Quatre just sucked when it came to piloting.



Von:   abgemeldet 03.08.2007 19:15
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
> njo... aber glaubt irgenwer hier einen psychisch erklärbaren grund dafür zu wissen...?
> ich meine... eigentlich ist es ja instinktiev soetwas ... eher nicht schön zu finden.... weil fettleibigkeit nunma ungesund /gefährlich ist...

Es ist nicht instinktiv würde ich sagen... Magersucht ist auch gefährlich und gilt trotzdem teilweise als Schönheitsideal. Es gibt Menschen, die sowas ästhetisch findet. Es gibt nun einmal extreme... Auch wenn mir das da gar nicht gefällt. Aber genause wie Brüste so groß wie Melonen hässlich wie manche Mangatussen sie vor sich hinschieben oder Magerdamen a la Victoria Beckham. Ich musste mir auch schon anhören dass die normalgewichtigen Figuren auf meinem Bildern dick wären... So viel dazu, dass man instinktiv wissen muss, was richtig ist. Die meisten sind dank der Medien so verblendet, dass sie kein Normalgewicht mehr einschätzen können
http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen



Von:    Plueschtier 06.08.2007 05:59
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
> njo... aber glaubt irgenwer hier einen psychisch erklärbaren grund dafür zu wissen...?
> ich meine... eigentlich ist es ja instinktiev soetwas ... eher nicht schön zu finden.... weil fettleibigkeit nunma ungesund /gefährlich ist...

Was ist das denn schon wieder...

Erstensmal gab es seit jeher Zeiten in denen Dicke Menschen attraktiv waren. Da dies ein Zeichen von Wohlstand war, war das Schönheitsideal früher anders. Erst im letzten Jahrhundert hat man das wirklich eingeführt, dass nur noch Knochen als Attraktiv galten.

Das ist die Gegenbewegung zum Magertrend, und? Es gibt eh zu wenige dicke / kräftigere Anime charaktere.
Viele Amerikaner sind übergewichtig, warum die Charaktere also nicht ihren Bedürfnissen / Idealen anpassen? Besser, als Menschen dazu zu ermutigen, sich für größe Null zu tode zu hungern.
Wenn sie's schön finden, who cares? Nette Gegenbewegung. Ich fänd zwar mal eine NORMAL Gewichtige Frau schön, aber ist zumindest mal ein Schritt in die andere Richtung.
Vielleicht ändert sich auch das allgemeine Schönheitsideal mal wieder. Wäre doch was.

Es passt zur gesellschaftlichen Entwicklung. Ich finde es nicht schön, aber gefällt mir besser, als so Hungerhaken.
Bible Body Count- People killed by:

God: + 2,270,365
Satan: 10
Zuletzt geändert: 06.08.2007 06:00:45



Von:    Nienchen 03.08.2007 18:40
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Ich würde sagen, da passt der Zeichner seine Werke der Realität an? ^_^
"Frau: die einzige Mausefalle, die der Maus nachläuft."
(George Bernard Shaw)
Wanna laugh? Click here!



Von:   abgemeldet 03.08.2007 18:41
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Als ich das Bild zum ernsten mal gesehen hab, hab ich mir erst gedacht, das wär ein Gag.
Scheint den Amis aber tatsächlich zu gefallen (im Sinne von sexy...)

Na ja, nachvollziehen kann ich das nicht.
Aber jedem das seine.
Solange niemand anfängt die Animefiguren auf den Bildchen nachzuahmen und sich nur noch total ungesund ernährt, is ja gut^^''
Ich verstehe nicht, weshalb alle Angst vor dem Dunkel haben. Die Nacht bringt doch vieles ans Licht. Vielleicht deshalb? Denn man sollte wissen: Warum Angst vor der Hölle haben, wenn doch schon hier oben einer des anderen Teufel ist. Schließlich gibt es keinen anderen Teufel als den, den wir in unserem eigenen Herzen haben.



Von:    Romeryo 03.08.2007 18:52
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Vielleicht sind sie's auch nur gewohnt^^ Wennse sich täglich Talk Shows da reinziehen, da sehen sie ja fast nix anderes.

Ansonsten, jedem das Seine, steht sicher auch nich jeder dort auf sowas.
'Die ersten Menschen waren noch lange nicht die letzten Affen'-E.Kästner

Hier das bisher einzige Tutorial über Zentralperspektive!!^o^
http://animexx.onlinewelten.com/doujinshi.php/zeichner/102132/output/28794/
Und auch auf Dev-Art: http://kamae-ryoushi.deviantart.com/



Von:    Cichol 03.08.2007 19:08
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Das ist ein Fetisch.
Dafür gibt's hier Chibi-Würstchen.



Von:   abgemeldet 03.08.2007 19:22
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
ich habe gerade ein "fettes" deja vu, den thread gab es auf jeden fall schon einmal.

weiß nicht, schön finde ich es nicht, aber interessant. die darstellung von überfetten menschen meine ich, aber diese bilder sind ja wirklich dafür gedacht anzuregen. kann ich nicht nachvollziehen. im ganzen eher unästhetisch.
aber schon wegen der masse derartiger fanarts, finde ich, kann man es nicht einfach als einen fetisch abtun, das entwickelt sich eher zum gegentrend.
skip war gut, aber super skip schlägt dem fass den boden aus, holla die waldfee, da rappelt´s in der kiste,...

schmuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu~~~~~~~~
Zuletzt geändert: 03.08.2007 19:24:24



Von:    Kornblume 03.08.2007 19:38
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es da schon mal einen Thread zu gab vor ner Weile, und die Reaktionen der meisten Leute waren
a) ich finds unästhetisch
und
b) es sieht nicht 'gesund' aus.
(Ich bin übrigens für beides.)

Klingt jetzt vielleicht etwas fies, aber ich dachte mir zum psychologischen Hintergrund sowas wie, da versucht jemand, den 'Vorwurf', die Amis wären 'zu fett', zu kompensieren, indem er/sie/es es als 'schön' hinstellen will. *shrug* (Bandwurmsatz, oy.) Und da wir Deutschen ihnen (neuesten Studien zufolge) in dem Punkt ja in nichts mehr nachstehen ... schwappt dieser Trend vielleicht bald auch hier rüber? °_O Bitte nicht.

Nebenbei möchte ich mal dran erinnern, dass 'dick sein' in Europa lange Zeit ein Schönheitsideal war (siehe Rubens) und im Mittelalter als Zeichen von Wohlstand galt, und das tut es in einigen Ländern noch immer. (Genauso wie blasse Haut, was im Übrigen um einiges gesünder war als neuzeitliche 'hippe und sportliche' Solarium-Bräuler. Aber Zeiten und Statussymbole ändern sich. Früher wars 'Ich brauch mir in der Sonne aufm Acker nicht den Buckel krumm machen', heute ist es eben 'Ich kann mir nen Karibikurlaub leisten'. Na ja.)
Je weniger einem einfällt, umso ...



Von:   abgemeldet 03.08.2007 19:57
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
> Nebenbei möchte ich mal dran erinnern, dass 'dick sein' in Europa lange Zeit ein Schönheitsideal war (siehe Rubens) und im Mittelalter als Zeichen von Wohlstand galt, und das tut es in einigen Ländern noch immer.

die waren aber mollig bis dick und nicht fett.
so fett wie viele auf diesen bildern sind, wären die eigentlich nicht mehr in der lage noch vernünftig zu laufen.
ich finde es liegen welten zwischen wohlstandsspeck und krankhafter fettsucht.
skip war gut, aber super skip schlägt dem fass den boden aus, holla die waldfee, da rappelt´s in der kiste,...

schmuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu~~~~~~~~



Von:   abgemeldet 03.08.2007 20:04
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
ich denke, dass der hintergrund darin liegt, dass nunmal viele amerikaner dick bis richtig fett sind. und hier in deutschland gibt es auch immer mehr menschen, die nicht 20 kilo zuviel auf den hüften haben, sondern 100.
und daher wollen die zeichner solcher bilder vielleicht auch mal diese leute zeigen. wie gesagt werden ja auch oft sehr schlanke bis abgemagerte personen gezeichnet und das ist eben der gegentrend.
ich finds zwar nicht schön, aber an sich auch nicht schlimm.
irgendwie glaube ich auch nicht, dass die meisten verfechter dieses "trends" das wirklich sexy finden (zumindest was das rl angeht).
wem es gefällt der solls halt zeichnen.
~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:    Ellerfru 03.08.2007 20:06
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Also die Damen bei Rubens und seinen lieben Zeitgenossen hatten zwar ein bisschen was auf den Rippen, waren aber keinesfalls fettleibig... Das ist echt ein enormer Unterschied. Ich möchte jetzt niemandem mit ein bisschen Übergewicht zu nahe treten, aber Figuren, die so fett sind, dass sie theoretisch nur noch mit einer Bahre zu bewegen wären, haben für mich absolut nichts ästhetisches mehr... (Abgehungerte Mager-Models allerdings auch nicht...)
"Nur aus Interesse: Hast du irgendetwas von ihm übriggelassen, was größer ist als eine Streichholzschachtel?"
"Nur aus Interesse: Wie groß ist eine Streichholzschachtel?"



Von:    Kornblume 03.08.2007 20:17
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
@ abgemeldet & Ellerfru:
Natürlich ist das ein himmelweiter Unterschied, das ist mir bewusst. Ich hab mich eigentlich auch eher darauf bezogen, dass man sowas instinktiv als unästhetisch oder unnatürlich empfindet. Kam wohl falsch rüber, ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. ^^'
Außerdem geht es dabei um Comic/Manga, wo ohnehin immer übertrieben wird. Die abgemagerten Charas ja genauso, in der Realität wären die noch weniger lebensfähig als die runtergehungerten echten Models.
Je weniger einem einfällt, umso ...
Zuletzt geändert: 03.08.2007 20:17:51



Von:   abgemeldet 03.08.2007 22:32
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
ich glaube auch ehre, dass die amis zu stolz sind, um sowas als unästetisch anzuerkennen. |D~
das klingt jetzt so ein bisschen hart, aber ich denke, das ist so.
ich hab sowieso den eindruck, dass die amerikaner durch den ganzen erfolg und pipapo was die im laufe der zeit schon geerntet haben, langsam austicken. und ich sag euch, dass wird, wenn es so weiter geht, auch irgendwann mal passieren~



Von:   abgemeldet 03.08.2007 22:42
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
>ich hab sowieso den eindruck, dass die amerikaner durch den >ganzen erfolg und pipapo was die im laufe der zeit schon >geerntet haben, langsam austicken. und ich sag euch, dass wird, >wenn es so weiter geht, auch irgendwann mal passieren~

das bezweifle ich. gehört zwar nicht zum thema, aber die amis sind gerade ganz schön down dank bush und dem, was er mit ihrem ansehen gemacht hat.

wie gesagt sind solch fette menschen eben keine seltenheit mehr in amerika. also warum sollte man sie nicht zeichnen? und zu übertreibung neigen ja viele zeichner.
~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:   abgemeldet 03.08.2007 22:48
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
na ja, ich würd nicht unbedingt behaupten, daß es das schönheitsideal in den usa ist, was auf den bildern präsentiert wird... ich würde sogar etwas weiter gehen und behaupten, daß wir das mager-schönheitsideal aus den usa übernommen haben. seien wir mal ganz ehrlich - in den usa gibt es nicht mehr fette leute, als hier, nur daß die bevölkerung der usa die dtls einfach mal um einiges übersteigt.
ich würde es als fetisch bezeichnen. "normale" menschen finden das eher eklig als sexy...
btw: ich finde abgemagerte weniger schlimm als total fette. lieber zu wenig als zu viel.
http://search.ebay.de/_W0QQsassZhachiko-chanQQhtZ-1

verkaufe pierrot-autogramm ^^ (einfach im steckbrief vorbeischauen)





Von:    MG 03.08.2007 22:50
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Also ich finds spontan erstmal erschreckend, da es nicht meinem
Schönheitsideal entspricht. Aber wenn ich länger darüber nachdenke
komme ich zu der interessanten Überlegung:

Ist das nicht das Gleiche wie Zwangsverschwulung?
Fans machen Charaktere dick/schwul, damit sie ihnen besser gefallen.
Das ist ja das Schöne an fiktiven Charakteren, so lange die Fans die
Weltöffentlichkeit nicht damit nerven. Das was sexy ist, liegt
im Auge des Betrachters. Dürr, dick, hetero, schwul, lange Haare,
kurze Haare, blonde Haare, braune Haare, etc... Alles eine Sache
des persönlichen Empfindens von sexyness [unter Anderem]. Es gibt
ja auch Leute die geilen sich an Kinderpornografie auf oder
Splatter; oder gar ganz anderen Dingen.

Irgendwie ist es doch nichts Anderes.
Sig-Cat sagt das auch.

[MG]

/l、
(゚、 。 7 Sig-Cat sagt: Miau
 l、 ~ヽ
 じしf_,)ノ

Zuletzt geändert: 03.08.2007 22:53:03



Von:   abgemeldet 03.08.2007 22:57
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
ich denke das kann man nicht so wirklich vergleichen hetero und homo und so n zeug. das ist ja nichts außerliches.
ich denke geschmack stzt sich aus instinkt und gewohnheit zusammen und da setzt sich die gewohnheit gerade ziehmlich durch.. also wenn das wirklich als schön empfunden wird, aber das kann ich fast nicht glauben x.X;
ist doch krank~
Zuletzt geändert: 04.08.2007 16:13:20



Von:   abgemeldet 03.08.2007 23:00
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
> ich denke das kann man nicht so wirklich vergleichen hetero und homo und so n zeug. das ist ja nichts außerliches.

Aber kommt es nicht gerade im Bereich "Manga/Anime" auf das an, was der Zeichner einem zeigt? Das gilt Hetero- und Homoerotik ebenso wie für die Leibesfülle.

> ich denke geschmack stzt sich aus instinkt und gewohnheit zusammen und da setzt sich die gewohnheit gerade ziehmlich durch.. also wenn das wirklich als schön empfunden wird, aber das kann ich fast nicht glauben x.X;
> ist dich krank~

Es ist nicht dein Leben. Und wer sind wir, dass wir anderen Leuten vorschreiben dürfen, was sie schön zu finden haben? Aber ich weiß, Toleranz will man meistens nur für sich und die eigenen Belange ...
I like killing. It makes me feel all warm and giggly inside.

Insectator sedulus der Inquisition - Initiative für ein sauberes Animexx



Von:   abgemeldet 03.08.2007 23:29
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
ich denke schon, dass man diesen trend in gewisser weise mit der "zwangsverschwulung" vergleichen kann.
als zeichner oder autor hat man ja eine gewisse "macht" über seine charaktere.
wenn man zeichnet, dann man den charakter ganz nach seinen vorlieben gestalten. egal ob riesige brüste, ganz dürr oder eben ganz fett. wie es einem eben gefällt.
genauso ist es auch als autor. man kann seinen charakter schwul oder lesbisch machen, weil man es mag.
das ist alles eine frage der persönlichen vorlieben.

ich kann schon verstehen, wenn man beim ersten ansehen solcher bilder "was soll das den?!" denkt, aber im grunde ist es mmn nicht schlimmer, als einem animechara z.b. riesige brüste zu zeichnen oder ihn ganz abmagern zu lassen.

~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:    Gabriel_deVue 04.08.2007 01:02
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
*nuschelt* - ich finde den thread nicht mehr. (Werden gesperrte threads nicht mehr durchsucht?) - ich glaube, damals wurde der thread gesperrt, weils eher als Werbung lief, aber ich erinnere mich nicht mehr.

Genug gesprächsbedarf gibts ja dazu.
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!



Von:    Ellerfru 04.08.2007 10:02
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
> btw: ich finde abgemagerte weniger schlimm als total fette. lieber zu wenig als zu viel.

Sehe ich anders: Beides ist gleich ungesund, und deshalb für mich (auf Bildern) gleich abstoßend. Ich schaue mir ja auch nicht gerne Bilder von anderweitig verstümmelten oder verkrüppelten Charakteren an. Sowohl Fettleibigkeit (der extremen Form) als auch Magersucht/Bulimie sind lebensgefährliche Krankheiten. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man sich daran aufgeilen kann.
Wobei ich noch mal betonen möchte, dass ich im realen Leben kein Problem mit von so etwas betroffenen Leuten habe, aber das ist eben etwas völlig anderes als ein künstlerisches Schönheitsideal.

"Nur aus Interesse: Hast du irgendetwas von ihm übriggelassen, was größer ist als eine Streichholzschachtel?"
"Nur aus Interesse: Wie groß ist eine Streichholzschachtel?"



Von:    Kamikaye 04.08.2007 16:57
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
Omg sag ich nur. Ich hab meine Meinung drunter gepostet auf der DA Page.(Ma sehn wie die reagiern ..) Ich empfinde diese Pics als Gags oder sowas in der Art.
Persönlich finde ich dieses extrem-Fett Zeug abstossend. Genau wie knochendürre Figuren
*Klischee-Keule auspack* Is ja kein Wunder das die das sexy finden ,wird ja immer mehr da drüben mit dem Fett. Und wenn nix anderes mehr da ist orientiert man sich halt um.
Die auf dem Beispielpic spielt ja schon in der gleichen Klasse wie Jabba the Hut ...

huch... das nehm ich wieder zurück. Die auf dem Beispielpic is eine Grazie , der Rest der Gallerie fällt in die Kategorie "Schwestern von Jabba the Hut".



Von:   abgemeldet 04.08.2007 17:24
Betreff: Fanart Trends aus den US? [Antworten]
Avatar
 
> huch... das nehm ich wieder zurück. Die auf dem Beispielpic is > eine Grazie , der Rest der Gallerie fällt in die Kategorie "Schwestern von Jabba the Hut".

Das hab ich mir auch gedacht xD
Also http://www.deviantart.com/deviation/49326321/ find ich einfach nur noch abstoßend.
Ich verstehe nicht, weshalb alle Angst vor dem Dunkel haben. Die Nacht bringt doch vieles ans Licht. Vielleicht deshalb? Denn man sollte wissen: Warum Angst vor der Hölle haben, wenn doch schon hier oben einer des anderen Teufel ist. Schließlich gibt es keinen anderen Teufel als den, den wir in unserem eigenen Herzen haben.


[1] [2] [3] [4]
/ 4



Zurück