Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Ölfarbenfragen^^


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_76920/-1/11981605165241/
http://desu.de/Kkrs5bo




Von:    Major 20.12.2007 15:34
Betreff: Ölfarbenfragen^^ [Antworten]
Avatar
 
Ich habe noch nicht mit Ölfarben gemalt, kenne aber den chemischen Hintergrund. Deswegen muss ich jetzt meinen Senf zu diesem Thread geben.

Ölfarben trocknen NICHT.
Es sind zwar in gerimgem Maße apolare Lösemittel enthalten (Das Zeug, was so stinkt), aber der Hauptprozess ist kein Trocknungsprozess. Ist das Lösemittel abgedampft, sind Ölfarben immer noch flüssig.
Ölfarben polymerisieren. Aus vielen kleinen Molekülen werden große, die so sperrig sind, dass sie fest werden.
Das "Malmittel" ist ein Radikalstarter.
Über Radikale geschieht die Polymerisation. Ohne Malmittel reagiert nur Luftsauerstoff (O2 ist ein Diradikal und übrigens krebserregend ;) nicht mehr atmen, leute!) mit den Ölmolekülen und es geht entsprechend langsam.
Ranzig werdendes Öl ist die gleiche Geschichte.


> Ölzusatzstoffe, Malmittel etc nicht im Ausguss entsorgen
An dieser Stelle wäre ein Hinweis nett, wo die Entsorgung stattdessen stattfinden soll. Muss man dann immer zum Sondermüll hinfahren und es bei den Farbabfällen abgeben?
Dass die Mittel grundwassergefährdend sind, ist mir bewusst.

> es gibt auch ölfarben auf wasserbasis
Das halte ich für ein Gerücht.
Die Chemie spricht dagegen. Öl ist stark apolar, Wasser ist stark polar. Öl lässt sich nicht mit Wasser mischen, also kann Wasser nicht die Basis dafür sein.
Was wurde hier gemeint? Acrylfarbe?

Entschuldige bitte, wenn ich Textpassagen ignoriere. Das liegt daran, dass ich sie nicht gelesen habe.

Weg mit der pq-Formel! Mitternachtsformel ist cool, man!
x(1,2):= (-b±√(b²-4ac))/2a
Zuletzt geändert: 20.12.2007 15:35:22

Zurück zum Thread