Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Ein paar Fragen über Copics


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_196079/-1/12314361627052/
http://desu.de/GYGzej2




Von:    Dahlia 08.01.2009 18:47
Betreff: Ein paar Fragen über Copics [Antworten]
Avatar
 
> Muss ich mal ausprobieren^^ ich bin ja zwischenzeitlich schon auf Klebestift umgestiegen, aber da versau ich immer alles xD Grobmotorikerin oder so...

*sich neben dich in die grobmotoriker-ecke stellt* XDDDDDDD"

> Der Architekt meinte zu mir damals man müsse den Stift echt senkrecht halten... naja, vielleicht wars auch ein altersschwaches Exemplar xD Hatte aber leider nie Gelegenheit einen anderen zu versuchen.
> 5Jahre ist doch ne gute Lebensdauer für so einen Stift, möcht ich meinen. Gibt immerhin auch Leute, die es schaffen einen Radiographen nach ein paar Stunden zu zerlegen... Oder wie lang halten die Dinger sonst gewöhnlich?

die teile sind ja auch nicht ganz günstig... zum probieren waren die mir zu anfang zu teuer, es gibt von rotring aber noch eine andere variante (weder rapidograph noch isograph, es gibt noch irgendeinen anderen graph... XDDD"), die ganz günstig ist, zum testen sehr gut, aber~ die lebensdauer ist sehr gering, die spitze war schneller tot als ich gucken konnte.
ich glaube die lebensdauer ist wirklich preisabhängig. ich hab ein altes set isographen von einem bauzeichner vermacht bekommen, weil sie auf PC umgestiegen sind. die sind sicher schon 20 jahre alt und funktionieren einwandfrei. isographen sind sehr robust! =)
die sehr feinen stifte brechen auch schneller. rapidographen sind ziemlich empfindlich hab ich das gefühl... aber ich fand 5 jahre lebensdauer eigentlich auch okay, zumal ich nur eine zeichenspitze nachkaufen musste und nicht nochmal einen neuen stift. XD

Zurück zum Thread