Zum Inhalt der Seite

Thread: Empfehlungen Grafiktablett

Eröffnet am: 27.05.2006 20:17
Letzte Reaktion: 25.09.2019 12:14
Beiträge: 774
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material
- Computer & Technik




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...26]
/ 26


Von:    chrisWhyTea 26.12.2008 22:05
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Sooo^^ heute das mittlere Bamboo Fun bekommen und bin voll zufrieden damit ^^ Photoshop Elements 6 und Art Range 2 sind ja dabei wobei letzteres meienr meinung für das was ich mit machen will unbrauchbar ist (vllt ma um was zu kritzeln.... udn dan zu colorieren xD aber für mehr auch nicht...) Das leuchten von den Zoom Tasten stört garnich^^ da leuchtet meine maus und meine Tastatur wesentlich mehr^^



Von:    Bitsubachi 27.12.2008 19:55
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Ja, das wollte ich mir auch nach möglichkeit kaufen ^^

2 Fragen dazu:
1. Spielt das empfohlene Betriebssystem eine entscheidende Rolle?
Ich hab nämlich nur XP...doch bei den Infos steht nur für Mac oder Windows (Vista) oder kann man das auch durch nen Treiber oder so regeln?

2. Welche Größe reicht wirklich aus?? DinA5 kommt mir etwas klein vor, aber DinA4 doch wieder zu groß...
Keiner ist deine Tränen wert, denn der, der es wäre, würde dich nicht zum weinen bringen!
「ボクって可愛いです?」 "Am I cute?" (Ama, Shuffle!)
"I love you, so please don't love me!" (Kaede, Shuffle!)

レン♥



Von:    Tsukikage 27.12.2008 23:43
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
>2. Welche Größe reicht wirklich aus?? DinA5 kommt mir etwas klein vor, aber DinA4 doch wieder zu groß...
a 5 reicht locker aus. ich hab a 6 und das ist auch kein problem. ich persönlich würde eher darauf achten, nicht zu groß zu werden, wenn man a 4 benutzt, muß man schon sehr ausladende bewegungen machen, was eigentlich nicht nötig wäre, da man im bildschirm ja reinzoomen kann.
also: a 6 ist gut, a 5 vielleicht etwas besser, a 4 zu groß.



Von:   abgemeldet 28.12.2008 19:18
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
ich habe ja jetzt eins zu weihnachten bekommen und bin sehr zufrieden damit^^
und ich muss sagen, die a5 fläche ist manchmal recht groß^^°
aber es geht =3
muss mich noch einarbeiten, es ist gar nicht so einfach einen strich mit gleichbleibender strichstärke zu machen o____O
und ich bin viel zu zaghaft, hab immer angst es kaputt zu machen^^°
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:    Bitsubachi 28.12.2008 20:09
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Vielen, vielen Dank >o<
Gut gut, dann nur ein A5~

Kann mir vllt. noch jemand bei der 1. Frage weiterhelfen?
Keiner ist deine Tränen wert, denn der, der es wäre, würde dich nicht zum weinen bringen!
「ボクって可愛いです?」 "Am I cute?" (Ama, Shuffle!)
"I love you, so please don't love me!" (Kaede, Shuffle!)

レン♥



Von:   abgemeldet 28.12.2008 20:23
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
da kann ich nix dazu sagen^^°
ich habe auch XP, aber mein gt ist dafür empfohlen...
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:    chrisWhyTea 03.01.2009 12:36
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Das Bamboo Fun läuft auf XP tadellos es wird Vista nur empfohlen weil da dan direkt alle Tabletfunktionen von Haus aus dabei sind. Mein Vater hatte sich das Kleine gehohlt und hat XP ^^ Und es läuft



Von:    Bitsubachi 03.01.2009 20:10
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Woah, danke, da bin ich aber erleichtert ^^°
Wills mir nämlich demnächst holen...aber nochmal Preise vergleichen ~.~
Bei dem Saturn um die Ecke is das nämlich um gut 30Euro teurer O.o
Keiner ist deine Tränen wert, denn der, der es wäre, würde dich nicht zum weinen bringen!
「ボクって可愛いです?」 "Am I cute?" (Ama, Shuffle!)
"I love you, so please don't love me!" (Kaede, Shuffle!)

レン♥



Von:    chrisWhyTea 04.01.2009 21:29
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
mit Connections hab ich meins für 119 bekommen (das A5 Neu OVP ohne macken^^) (wobei es eh ein Geschenk war^^)würde dir empfehlen es dir im Internet irgendwo zu bestellen^^ is wesentlich billiger als die elektroschrott händler wie satur z.b. ^^ is eignedlcih immer güstiger^^



Von:    Tsukikage 04.01.2009 22:33
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
stimmt, bei sternTV oder so kam mal ein test, der gezeigt hat, daß man im internet alles durchschnittlich 10% billiger bekommt.
dann aber bitte gründlich die rezensionen früherer kunden dieses händlers durchlesen! im internet gibt es viele unseriöse händler und schwarze schafe.
ich werde mir mein cintiq auch im internet bestellen, dort kostet es locker 100-150 € weniger als im laden oder dierekt bei wacom.



Von:    Bakura-chan 14.01.2009 01:07
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
*ihr bamboo fun tätschel*

Ich find A5 reicht vollkommen aus.

Kenn zwar welche die auf ein A4 schwören, aber es ist wirklich unhantllich und nicht wirklich newbie geeignet.

A5 ist weder zu groß noch zu klein.

Aber wer nicht oft am PC zeichnet oder total unerfahren, für den reicht auch eins in der Größe A6.

Und ich würde mir nur noch eins von wacom kaufen, hatte davor eins von Aiptek und nur Kummer. Allein das er nicht immer die druckempfindlichkeit angenommen hatte war das geringste Problem ~_~



Von:   Arcturus 16.01.2009 10:15
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Aber wer nicht oft am PC zeichnet oder total unerfahren, für den reicht auch eins in der Größe A6.

Ich zeichne weder selten am PC (sondern zumindest momentan eher ziemlich oft) und bin auch nicht mehr total unerfahren - A6 reicht mir trotzdem völlig.
*tätschelt ihr neues Wacom Bamboo Fun*



Von:   abgemeldet 16.01.2009 10:32
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Hab jetzt schon einiges mit meinem neuen Tablett gezeichnet und dachte ich hinterlass hier mal meinen Eindruck dazu.

Da ich zumindest ein A5 Tablett haben wollte, wurd diesmal ein Aiptek angeschafft. Da das 10000 U nicht auf Lager war, dacht ich mir wayne, nimmste das 14000 U ist nu auch egal und noch immer billiger als das Bamboo Fun bei laut Verpackung wesentlich mehr Leistung - habs nicht bereut.

Die neuen Media Tabeletts von Aiptek sind echt gut, da hat Aiptek einen gigantischen Qualitäts Sprung gemacht.
Einwandfrei was die Handhabung angeht, super präzise und auch die Druckstufen halten was versprochen wurde (1024 statt bisher 512). Cooles Design noch dazu. Kannte man von Aiptek ja bisher nicht, aber das Ding sieht schon fast edel aus und gar nicht mehr nach billig Plastik aus dem Sparmarkt.
Mir gefällt der Stift auch besser als die von Wacom. Durch die kleine Batterie hat er ein Gewicht wie etwa einen Druckbleistift. Ist sicher Geschmacksache, aber ich habs lieber wenn ich das Gefühl hab, auch tatsächlich was in der Hand zu halten.
Cool sind auch die Scroll Rädchen am Tablett mit denen man rein und raus zoomen kann, ist ne spitzen Idee find ich, weil sehr praktisch.
Derzeit würd ich daher sagen, Hut ab. Die alten Hyper Pens gingen im Vergleich zu Wacom echt gar nicht, aber diese scheinen eine gute Alternative zu sein.



Von:   abgemeldet 18.01.2009 15:02
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Ich finde ja das Wacom Bamboo Fun superschick.
Allerdings bin ich ein bisschen verwundert dass es nur DIN A5 groß ist. Reicht das denn aus um größere Bilder zu zeichnen und zu colorieren?

Hab bis jetzt noch nie mit nem Zeichentablett gearbeitet, bin aber total neugierig.
Vielleicht können ja mal ein paar Leutz Bilder posten und dazu schreiben mit welchem Grafiktablett die gemacht sind. Wäre in jedem Fall ein guter Anhaltspunkt für Neulinge wie mich. =)



Von:   abgemeldet 18.01.2009 15:50
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
> Ich finde ja das Wacom Bamboo Fun superschick.
> Allerdings bin ich ein bisschen verwundert dass es nur DIN A5 groß ist. Reicht das denn aus um größere Bilder zu zeichnen und zu colorieren?

A5 reicht, vielen ist das sogar lieber als A4.
Beim zeichnen mit einem Grafiktablett ist es ja nicht so, dass du eine fixe Papiergröße hast, auf die du dann Details quetschen musst, wenn das Format zu klein gewählt ist. Die Größe des Bildes stellst du im Grafikprogramm ein und kannst nach belieben näher heran zoomen wenn dir etwas zu klein erscheint um es vernünftig zu zeichnen.

Ein GT kannst du halt nicht wie ein Blatt Papier drehen, um die Linien in einem für dich günstigeren Winkel zu zeichnen, was am Anfang gewöhnungsbedürftig ist. Je größer die GT Zeichenfläche also ist, desto mehr musst du auch hin und wieder deine Hand verdrehen.

Bilder mit einem Bamboo Fun bzw. Wacom kann ich dir leider nicht bieten, meine sind alle noch mit meinem alten Hyper Pen 6000 von Aiptek gemacht.

Vielleicht einfach mal die Computer Grafiken/Kolorationen in der Fanart Galerie durchstöbern um zu schauen, was man so damit anstellen kann. Letztlich hängt es halt trotzdem immer vom Zeichner ab, was dabei herauskommt, nicht vom GT (solange es nicht gerade kaputt ist).



Von:   abgemeldet 18.01.2009 15:54
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Wieso kann man das GT nicht drehen?

Muss nicht unbedingt ein Wacom-Bild sein.
Mich interessiert generell was man mit nem GT anstellen kann.



Von:   abgemeldet 18.01.2009 16:33
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
> Wieso kann man das GT nicht drehen?
>
> Muss nicht unbedingt ein Wacom-Bild sein.
> Mich interessiert generell was man mit nem GT anstellen kann.

Ok, das war blöd ausgedrückt. Du kannst so ein GT drehen. Es ist nur von der Koordination her sehr schwierig, da du beim zeichnen auf den Monitor schaust und nicht auf deine Finger.

Das Bild was du auf dem Monitor siehst, verändert sich halt nicht wenn du dein GT drehst. Da passt dann die Bewegung die du machen musst nicht mehr zu dem was du siehst und zumindest ich eier dann wie besoffen mit dem cursor über den Bildschirm.




Von:   abgemeldet 18.01.2009 17:53
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
...na ist ja auch mal gut für mich zu wissen. Ich hab echt noch nicht gesehen wie man an dem Ding arbeitet. In jedem Fall hab ich durchs viele rumgoogeln echt Lust auf das Teil bekommen.




Von:    Asteria 21.01.2009 20:31
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
>Wieso kann man das GT nicht drehen?

Kann man, wie bereits erwähnt wurde. Aber es gibt auch Bildbearbeitungsprogramme, deren Arbeitsfläche auch drehbar sind (ich glaube Photoshop Elements 7 besitzt die Funktion... Art Rage, das beim Bamboo Fun dabei ist hat sie). Man kann dann das Bild und das GT drehen, dann geht das Malen und Zeichnen einfacher.
✝All is vanity, and vanity is all✝



Von:   abgemeldet 21.01.2009 22:27
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Bräuchte auch mal ein ausführliches Beratungsgespräch, bin Anfänger und scheue mich seit langem mit PC zu colorn weil ich mir das unglaublich schwierig vorstelle - aber irgendwann muss ich ja ins kalte wasser springen... also, könnte mir wer helfen?
Eisblumen
Wir leben vom Tode anderer, wir sind wandelnde Grabstätten...



Von:   abgemeldet 21.01.2009 22:32
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
> Bräuchte auch mal ein ausführliches Beratungsgespräch, bin Anfänger und scheue mich seit langem mit PC zu colorn weil ich mir das unglaublich schwierig vorstelle - aber irgendwann muss ich ja ins kalte wasser springen... also, könnte mir wer helfen?

Wäre glaub hilfreich wenn du das etwas genauer sagen könntest. ;)
Hier sind ja schon massig Infos zu verschiedenen GTs und auch worauf man achten sollte.
Was willst du denn wissen? Welches GT, oder was zum Umgang damit?



Von:   abgemeldet 21.01.2009 22:51
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
naja, was is gut für einen nichtskönner und anfänger wie mich, also einfach zu handhaben und nicht allzu teuer...
Eisblumen
Wir leben vom Tode anderer, wir sind wandelnde Grabstätten...



Von:   abgemeldet 21.01.2009 23:19
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
> naja, was is gut für einen nichtskönner und anfänger wie mich, also einfach zu handhaben und nicht allzu teuer...

Nu mal nicht so negativ ^^ das zieht einen ja runter ;)
Nichtskönner ist man am Anfang mit dem GT sowieso.

Google am besten mal nach Wacom Bamboo, das ist in A6 recht günstig und ist als Einsteigermodell gedacht. Außerdem sind die von der Qualität her gut. Wacoms halten ziemlich lange.

Wenn du einen Elektronik Laden in der Nähe hast, könntest du dir dort GTs auch mal ansehen, um dir ein richtiges Bild von der Größe, dem Stift, der Verarbeitung etc. zu machen. Oftmals haben die aber nur die von Aiptek vor Ort.
Was Aiptek wiederum angeht, hab ich zwar selber eines, aber unabhängig davon wie zufrieden ich damit bin, sind die Meinungen dazu gespalten. Die gäbs allerdings zu Bamboo Preisen schon in A5. (wenn dus in Erwägung ziehst, nimm aber die neue Media Tablett Variante, die alten Hyper Pens sind nich so...)

Einfach zu Handhaben sind GTs im Grunde sowieso alle, man muss nur erst lernen damit zu zeichnen, weil es ungewohnt ist.
Da verhalten sie sich vom Prinzip her aber alle gleich. Druckstufen und Auflösung sind allerdings je nach Modell verschieden, was man bei der Genauigkeit merkt.





Von:   abgemeldet 21.01.2009 23:32
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
und was würde der spaß kosten so ungefähr?
Eisblumen
Wir leben vom Tode anderer, wir sind wandelnde Grabstätten...



Von:    Erdni 22.01.2009 15:27
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Huhu :D
Alsooo~ Ich wollte mir in der nächsten Zeit ein Grafiktablett zulegen. Bei Saturn und Media Markt hatten die nur Wacom Bamboo Fun verschiedene Größen, irgentsoein Genius-Ding und ein schlechtes Trust-Tablett. Deshalb kaufe ich mir bei Atelco eins. Ich schwanke noch zwischen (das sind volle Artikelangaben xD):

Aiptek MediaTablet 10.000U 9" + CorelDraw Essential Edition 3 79 Euro

WACOM Intuos3 A5 Wide 16:10, USB, PC&MAC 349 Euro

Wacom Bamboo Fun Medium A5, USB 169 Euro

Ich wollte vorallem fragen, was genau ihr jetzt von dem Bamboo Fun-Teili haltet... auf dieser Seite scheint ihr ja angetan zu sein xD
UND ich würde mir natürlich auch ein anderes kaufen, aber das sind die, die von Atelco für mich iin Frage kommen, der Preis kann relativ schwanken, nicht wundern... ich denke A5 reicht mir zum zeichnen xD Nun denn... was meint ihr?




Von:   abgemeldet 22.01.2009 17:31
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Amazon scheint mir da billiger zu sein als die von dir angegebenen Preise ^^

Persönlich halt ich grad sehr viel von dem Aiptek.
Hab zwar die größere Variante (das 14000) aber das Ding ist einfach geil ;)

Hat jedenfalls auch als A5er eine höhere Auflosung und mehr Druckstufen als das Bamboo.
Das Bamboo Fun hat 512 Druckstufen bei 2540 lpi
Das Aiptek Media hat 1024 Druckstufen bei 4000 lpi
und Sieger wie nich anders zu erwarten ist halt das Intuos mit
1024 Druckstufen und eine Auflösung von 5080 lpi und zusätzlichem Schnickschnack.

Hab da nämlich selber auch vor kurzem hin und her überlegt und es dann mit dem Aiptek drauf ankommen lassen, weil mir Preis/Leistung von den Angaben her aus offensichtlichen Gründen am meisten zusagten.
Also bisher echt top.



Von:    Erdni 23.01.2009 20:09
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Hmhm... Wacom Bamboo scheidet also ganz und gar aus ^______^
Andere Meinungen noch xD?



Von:    Erdni 24.01.2009 10:24
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Ugh.... Erforderliches Betriebssystem Apple MacOS X 10.2.6 oder höher, Microsoft Windows 98SE/2000/ME/XP
beim Wacom. Kein Vista? Mein eigener PC ist nämlich Vista >___<



Von:    Art Smoker Toy 24.01.2009 11:10
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Ugh.... Erforderliches Betriebssystem Apple MacOS X 10.2.6 oder höher, Microsoft Windows 98SE/2000/ME/XP
> beim Wacom. Kein Vista? Mein eigener PC ist nämlich Vista >___<

das ist meistens kein problem...also für meine beiden wird der treiber download auch nur für XP angezeigt funzt aber wunderbar auch mit Vista, lass dich nicht von sowas beirren, sonst geh auf die hersteller website dort kannst du auch bequem den passenden Treiber laden (wird da auch schon extra für vista bereit gestellt)

Ich hab net alles gelesen also ich hatte einen Wacom volito2...nun hab ich ein Genius GPen A4 und auch wenns mit batterie ist und bei PS mukkt funzt es erstklassig mit SAI, ein kleineres format würd ich nie wieder nehmen :D
natürlich möcht ich schon ein Wacom CintiQ 12WX haben aber ich glaub so einige kennen den preis *heulz*
Nur ein Kleingeist hält Ordnung, ein Genie überblickt das Chaos...
Zuletzt geändert: 24.01.2009 11:10:41



Von:   abgemeldet 24.01.2009 13:05
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
> Kein Vista? Mein eigener PC ist nämlich Vista >___<

guckst du hier ;P

bei allen Wacom Intuos steht auch Vista dabei, da musst du dir also keine Sorgen machen. :>


[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...26]
/ 26



Zurück