Zum Inhalt der Seite

Thread: Ich brauche mal dringend einen Rat

Eröffnet am: 26.03.2012 21:50
Letzte Reaktion: 15.01.2013 12:01
Beiträge: 7
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 Sarah-von-Krolock Ich brauche mal dringend einen... 26.03.2012, 21:50
 asio_otus Ich brauche mal dringend einen... 26.03.2012, 22:37
 Jodis Ich brauche mal dringend einen... 27.03.2012, 08:23
 Engelszorn Ich brauche mal dringend einen... 27.03.2012, 11:51
 Zeolith Ich brauche mal dringend einen... 27.03.2012, 22:43
 Sarah-von-Krolock Ein Lebenszeichen von mir 21.05.2012, 22:17
 Leysan Ich brauche mal dringend einen... 15.01.2013, 12:01
Seite 1



Von:    Sarah-von-Krolock 26.03.2012 21:50
Betreff: Ich brauche mal dringend einen Rat [Antworten]
Hey Leute !!

Habe mal eine Frage und zwar,
Ich kann wunderbar zeichnen, nur nicht aus dem Kopf heraus nicht,
ich brauche immer ne Vorlage, wenn ich etwas zeichnen möchte.
Obwohl ich das schon 100 mal abgezeichnet habe.
Ich bekomme es einfach nicht in mein Kopf um es auswendig zu zeichnen.

Meine frage, Gibt es irgendwas um es besser in meinem Kopf zu verankern.

Oder hat jemand noch Tipps für mich

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Bis dann Katrin
Zuletzt geändert: 26.03.2012 21:51:20



Von:    asio_otus 26.03.2012 22:37
Betreff: Ich brauche mal dringend einen Rat [Antworten]
Avatar
 
üben, üben, üben... leider -.-

Das Problem kenn ich zu gut.
Mir ging es, bzw. geht es auch heut noch oft so: Ich hab n Bild, ne Pose im Kopf, kann das aber nicht umsetzten.

Tipps, hmm.. auf jeden Fall, mal/zeichne was, von dem du beeindruckt bist. Hört sich jetzt vllt. n bissle blöd an. Aber das malt man gerne und bleibt auch länger dabei.

Abmalen hilft viel, solang man nicht 1:1 gedankenlos es abkritzelt. Wenn ich z.B. ne Pose kopiere, dann (sowie so meistens von Fotos) versuch ich n Gerüst aufzubauen, und zu verstehen, warum gerade so und nicht anderst. Ich fummel dann teilweise solange an der Pose rum, dass sie im Endeffekt gar nicht mehr 1:1 übernommen worden ist.
Ich ziehe meistens Fotos zu rate, da man diese selbst vereinfachen muss/kann.

Andernfalls, wenn ich es komplett 1:1 abzeichne, dann zum Üben, um z.B herauszufinden, wie ich Federn am besten darstellen kann, wie die Federn liegen, wie ich Schatten/Kontraste setzen kann, wie ich mein Medium(Farben) einsetzen kann, bzw was ich alles aus ihm rausholen kann... (ich zeichne sehr viele Vögel, deswegen die Federn^^°)

Referenzfotos sind auch eine sehr große Hilfe (bei mir zumindestens). Das sieht dann so aus, das ich von einer Sache zig verschiedene Bilder, Ansichten(Posen) hab und mir das so zurecht biege, dass es für mein Bild passt.

Mir hilft es glaub auch mehr, wenn ich längere Zeit an einem Bild rumbastle, anstatt in der selben Zeit zig verschiedene Bilder kopiere. Man lernt sein Motiv zu verstehen ;)
"de arte venandi cum avibus"

Zahme Vögel singen von der Freiheit. Wilde Vögel fliegen. - John Lennon



Von:    Jodis 27.03.2012 08:23
Betreff: Ich brauche mal dringend einen Rat [Antworten]
Avatar
 
Die Frage ist jetzt ob du meinst das du Referenzen benutzt oder abzeichnest?1

Referenzen sind völlig ok und um den Realismus eines Bildes zu steigern sogar unerlässlich.( Sehen = Verstehen)
MACHEN ALLE PROFIS!
http://www.youtube.com/watch?v=TKAD5KVPVEw&feature=plcp&context=C42e8a46VDvjVQa1PpcFOxuLWOdXM-3Yp4-xq5gN43cs6KC4u4Le0%3D

Abzeichnen ist als Start und zur Übung auch in Ordnung.
Du könntest zb mal Versuchen eine Pose die du abzeichnest zu verändern. Fang klein an, ändere die Haltung des Kopfes oder der Arme. Du solltest versuchen zu verstehen warum etwas so oder so ist.
Warum sieht die Hand jetzt so aus? Was passiert wenn ich den Arm noch etwas drehe?
Mit der Zeit wirst du sicherer werden mit der Anatomie und nur noch ab und an deine Refs für spezielle Perpektiven brauchen.

Aber auf Refernzbilder zu verzichten, grad im Semi-Realismus und Realismus ist unnötig.

Ich habe zb einen Ordner mit Bäumen und Wäldern.
Ich zeichne die nicht ab, aber manchmal brauche ich sie um eine spezielle Stimmung zu verstehen, oder Lichtverhältnisse im Wald.
Jeder weiss wie Rinde aussieht aber wie sieht sie wirklich aus? ^^
Oder Wasser! Wie bricht das Licht. Welche Farbe hat es in nem Tümpel/See/Fluss....ect ect ect
Zuletzt geändert: 27.03.2012 08:27:19



Von:    EngelszornAdmin 27.03.2012 11:51
Betreff: Ich brauche mal dringend einen Rat [Antworten]
Avatar
 
Bitte im entsprechenden Unterforum posten.
Pfefferminze - äh Adminze.
Biete Auftragszeichnungen an.



Von:    Zeolith 27.03.2012 22:43
Betreff: Ich brauche mal dringend einen Rat [Antworten]
Avatar
 
>Ich kann wunderbar zeichnen, nur nicht aus dem Kopf heraus nicht

Meinste wirklich?! Wenn deine Fanarts deinen aktuellen Zeichenstand dokumentieren, halte ich es für mehr als legitim, dass du Referenzen nutzt. Oder auch abzeichnest.

Zeichnen lernen ist ein langer Prozess, der eher wenig mit Talent zu tun hat als viel mehr mit ausdauernden Üben.

Bevor man sich dran macht große Werke zu schaffen, sollte man sich mit Anatomie, Perspektive und Stil auseinandersetzen.

Und eins nicht vergessen, nicht zu verbissen daran arbeiten, ansonsten bleibt der Spass auf der Strecke. Und das ist nicht Sinn der Sache.
LG Zeolith

'Wenn der Kuchen spricht, schweigt der Krümel.'



Von:    Sarah-von-Krolock 21.05.2012 22:17
Betreff: Ein Lebenszeichen von mir [Antworten]
Danke für die Antworten.
Sorry ich habe diesen thread vergessen,
da ich als ich den veröffendlich hatte, wurde ich krank,
und da habe ich ihn vergessen. Sooooooorrrrryyyyyyyyyyyyyyy

Mit freundlichen Grüßen

Katrin



Von:    Leysan 15.01.2013 12:01
Betreff: Ich brauche mal dringend einen Rat [Antworten]
Um ohne Referenzen zeichnen zu können, musst du lernen deine Figuren und Gegenstände aus einfachen geometrischen Formen wie Quader, Zylinder und Kugel und deren Abwandlungen aufzubauen. Dafür musst du lernen diese einfachen Objekte aus dem Kopf aus jedem Blickwinkel zeichnen zu können. Auch wenn du Studien machst, zeichne nicht einfach Umrisse ab, sondern versuche die Sachen ersteinmal zu einer Anordnung der Grundformen zu vereinfachen, diese kann man sich einfacher merken.





Zurück