Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Rasterfolie - thread


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_183836/-1/12630847926476/
http://desu.de/5JG3zt_




Von:    Delsago 10.01.2010 02:19
Betreff: Rasterfolie - thread [Antworten]
Avatar
 
> @delsago: das mit dem "nicht kommerziellen Gebrauch" hab ich inzwischen auch gesehen und kommt also für mich weniger in Frage (da kauf ich mir lieber fürs gleiche geld oder von mangaka.de die günstigere version und kann, falls ich mal was kommerzielles damit machen will, dann auch damit arbeiten)
>
> Mir scheint als sei unimall bisher der einzige anbieter der die education-version in Deutschland anbietet.
> Auf der offiziellen Seite von Smith-Mikro kann man sich auch auf ne Seite weiterleiten lassen über die man zu den education versionen kommt (leider nur mit anmeldung, kann die Preise nicht vergleichen).
>

Nach dem du das erwähnt hast, hatte ich auf der Seite danach gesucht und dann durch Zufall gefunden.
Über die Suche Funktion kam ich nicht darauf.
Viel erfährt man ja wirklich nicht auf der Seite, auch
nichts darüber, dass die Versionen nicht kommerziell
nutzbar sind.

> Gibt auch von diversen Programmen wie die von Adobe oder von Corel Ecudation-Versionen. Nur da muss man halt wissen wo, teilweise steht auf den Herstellerseiten auch nur spärlich was dazu.
>

Das es von Adobe Education Versionen gibt weiß ich, wobei
es da auch einmal eine Education Version gibt, welche nicht
kommerziell nutzbar ist und eine die kommerziell nutzbar ist.
Kann dir nur zustimmen, dass man auf den Händlerseiten
zu diesem Thema meist kaum Informationen findet.

Wobei es mich gerade noch mehr irritiert, dass bei der
Debut Version auf SmithMicro dasteht, dass man eine Education Version kaufen kann, bei EX steht nichts davon o.o .

> (Hab mir Painter als Education Version gekauft, da scheint ne gesonderte Lizenzvereinbarung zu bestehen so wie bei jedem Start angezeigt wird dass es die Education Version ist).
>
> Wieviel Sinn das bei Manga-Studio bringt ist ne andere Sache.
>
> (Das gilt zwar vielleicht als "führendes" Programm für die Manga/Comic-Erstellung, aber bisher hab ich irgendwie nicht den Eindruck dass in Japan wirklich professionell damit gearbeitet wird O.o
> Oder kennt da jemand einen Manga der damit erstellt wurde? Wenn, dann meist doch eher Dojinshis, denk ich)

Also ich kenne bisher nur Werke von deutschen Zeichnern, die
mit Hilfe von Manga Studio erstellt wurden.
Denke mal, das mit der #1 software ist ein typisches Werbeversprechen ~.*

** Deviantart **
** OMG's of ART Gaia art shop**

*The best thing about being a woman*
*is the prerogative to have a little fun*

Zurück zum Thread