Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Empfehlungen Grafiktablett


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_135444/-1/13017809552973/
http://desu.de/-Zvn6rA




Von:    YamiPanther 02.04.2011 23:49
Betreff: Empfehlungen Grafiktablett [Antworten]
Avatar
 
> Ist der Unterschied zwischen einem Intuos2 und den jetzigen Intuos4 sehr groß (außer beim Preis*lol)

ich wette, beim Intuos2 wetzen sich die stiftspitzen nicht so stark ab ... aber kann nur raten. die druckempfindlichkeit soll angeblich schon vom intuos3 zu 4 sehr besser sein. ok, ich habe einmal am intuos3 gesessen und finde mein intuos4 da schon besser. aber der preis! x)

wenn du vom graphire kommst wird eh nix schlechter sein (klingt negativ, aber ich finde graphire super).
gebrauchte intuos2 und 3 haben, wie ich hörte, ne lange lebensdauer und sind gut nutzbar. ich kann leider echt immer nur sagen "angeblich" und "ich glaube" - hab das intuos4 weil es zu einem gute preis zu finden war und nix günstiger war. es würde sich aber lohnen, wegen der druckempfindlichkeit eben, aber wenn du sonst immer stark aufdrückst, könnte es nötig sein, irgendwann n stück folie oder so unterzulegen, damit stiftspitze sich nicht so abnutzt und das gt nicht so zerkratzt wird. das ist das bisschen was ich sagen kann. ich schweife ab... irgendwie laber ich leicht an der frage vorbei oO sorry. ich hoffe du kannst dir was nützliches entnehmen.

(EDIT: als alternative: Hanvon macht auch nette grafiktabletts... ist wie so n geklauter wacom xD da die patente bei wacom abgelaufen sind, nutzte das der chinesische hersteller hanvon gleich aus ... hab mein intuos aber nach langer recherche noch günstiger bekommen als das eigentlich gewollte hanvon)
Zuletzt geändert: 02.04.2011 23:53:00

Zurück zum Thread