Zum Inhalt der Seite

Thread: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s

Eröffnet am: 24.06.2008 23:51
Letzte Reaktion: 01.08.2008 11:58
Beiträge: 7
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 24.06.2008, 23:51
 LintuSotaRauha Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 25.06.2008, 01:01
Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 26.06.2008, 21:54
Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 02.07.2008, 20:21
 LintuSotaRauha Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 02.07.2008, 23:10
Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 03.07.2008, 12:25
 Umin Zeichenlehrbücher, "How to Dra... 01.08.2008, 11:58
Seite 1



Von:   abgemeldet 24.06.2008 23:51
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]
Avatar
 
(Ich hab per Suche danach gesucht und die letzten Seiten hier durchforstet und so einen Thread nicht gefunden...)

Ich wollte mal wissen, welche Zeichenlehrbücher ihr habt, empfehlen könnt oder nicht so doll fandet.
Also, vom "Anatomie für Künstler"-Atlas bis hin zu "How to draw Manga"... Die Qualität der Bücher divergiert doch schon stark, was ich so im Laden in der Hand hatte, sowohl von der Art der Vermittlung als auch von der Zeichenqualität der Vorlagen und Beispielbilder.

Und da man nicht nur fragen soll sondern auch was eigenes beisteuern empfehle ich gleich mal die leider z.T. schwer bis gar nicht mehr erhältlichen Zeichenlehrbuchserie von Burne Hogarth.
Die Zeichnungen sind superschön, und auch wenn sie nichts für Anfänger sind, anschaulich (und neidischmachend...).

Ich besitze noch "Fantasy-Welten zeichnen und malen" von Finlay Cowan. Das ist teilweise recht hilfreich gewesen, in anderer Hinsicht (wie das Layout eines rein digitalen Bildes am PC zusammenzustellen) absolut nicht.
Es ist nett zu lesen, aber wirklich "lehrreich" an sich war es jetzt auch nicht. Eher als zusätzliche Inspiration nebenbei.

Und ich habe mir jetzt ein Zeichenlehrbuch für Comics im Film Noir-Stil mit harten Schatten und kantigen Gesichtszügen bestellt, darüber kann ich auch berichten, wenn Interesse besteht.
Avatar Contest! Gewinnt eine Ausgabe von rufftoons "WATER TRIBE"!! Link

Romansuche!! -> http://animexx.onlinewelten.com/weblog/86026/311979/
Zuletzt geändert: 24.06.2008 23:53:18



Von:    LintuSotaRauha 25.06.2008 01:01
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]
Avatar
 
Oh mein Gott, ich habe so viele Bücher und ich bin immer noch nicht satt. Oft lade ich mir kostenfrei oder kostengünstig noch eBooks runter oder ich kaufe mir Videotutorials oder schaue mir Videos im Internet an. Allein durch den Prozess sieht man auch, wie eine Arbeit entstehen kann.

Zu Cowans Buch gibt es ein Ähnliches. Ich mag übrigens dieses Buch. Man lernt so richtig sich frei zu machen und fantasievoll zu denken. Denn nichts ist unmöglich.
Also das Buch, was ähnlich ist heißt:

Digitales Fantasy Design
von Martin McKenna
ISBN 3-8228-4163-3

Dort werden einige Designer vorgestellt, die digital arbeiten und sie malen nicht einfach nur mit Photoshop oder Painter. Sie arrangieren das Bild während des Prozesses.
Das Tolle daran ist, dass oft detailreich erklärt wird, wie sie das machen. Es gibt sozusagen viele Step by Steps.
Aus einem habe ich heraus gefunden, wie man sehr gut dickes Leder darstellen kann.

----

Hütet euch vor Mangabüchern. Die meisten in den ich reingeschaut habe sieht man eigentlich, dass es nur Geldmacherei mit etwas Billigem ist.

So wäre zum Beispiel dieses Buch eine Fehlinvestition:
Digital Manga
Hayden Scott-Baron
ISBN 978-3-8228-5655-0

In dem Buch wird erklärt, wie man mit Photoshop colorieren kann.
Das lässt sich eigentlich von selbst heraus finden:
Bild einscannen - Füllwerkzeug benutzen.
Und genau so sehen diese Figuren aus.
Das meiste davon lässt sich kostenfrei in Tutorials im Internet nachlesen.

----

Kommen wir zu etwas Traditionellerem, denn wenn wir unsere Manga-Lieblingsstars nach äffen wollen, dann sollten wir es wenigstens richtig machen: Wir lernen die Anatomie des Reallife-Menschen.

Mir haben mehrere Bücher sehr gefallen. Am Anfang zunächst dieses Buch:

Zeichnen — die neue große Schule

Es gibt eine Reihe davon
Die große Zeichenschule Porträts

Zeichnen für Fortgeschrittene
Barrington Barber
ISBN 3-8112-2173-6

Mit diesem Buch habe ich gelernt, dass Füße geschwungene Keile sind:
Anatomie für Künstler
Jeno Barcsay
ISBN 3-907194-02-0

Außerdem gibt es viele Menschen in schwierigen Perspektiven zu sehen.

-----

Wenn wir so zeichnen wollen wie unsere japanischen Vorbilder, ist es vielleicht nicht schlecht ein bisschen wie sie zu schreiben.

Ich besorgte mir ein Buch über chinesischer Pinselmalerei. Es war gerade da, es war günstig und ich dachte mir, dass das so unterschiedlich nicht sein kann.

Im Buch wird einem erklärt, wie man einen Pinsel führt, wie man mit dem Aufsetzen des Pinsels einen charakteristischen Strich oder ein Punkt setzt.
Von den Bildern bin ich sehr beeindruckt.
Es wird übrigens empfohlen die Bilder seiner Ikonen abzuzeichnen, um von ihnen zu lernen. (Aber aufpassen, das heißt nicht, dass man es ausstellen soll.)

Chinesische Pinselmalerei
Viv Foster
978-3-8228-5655-0

Das Pinseln macht übrigens sehr viel Spaß, besonders, wenn man einfach drauf los krakelt. Man bekommt tolle Symbole (die zwar keine Bedeutung haben...)

------------

Aber viel beeindruckender sind die japanischen Drucke.
Ukyo-e uns so.

Möchte man wissen, wie man früher die Gesellschaft Japans dargestellt hat und mit welchen Mitteln, dann ist das Buch ein gutes Werk.

Es ist auf Englisch.
Japanese Color Prints
J- Hillier
0-7178-2721-5

----------

Wer auf Tiere steht, dem kann ich eine ganze Sammlung von Tieren empfehlen.
Es gibt ein Buch in welches 5.000 Zeichnungen von den verschiedensten Tieren drin sind.
In vier Sprachen und mit 4 CDs.

Große Bildvorlagenatlas 5.000 Tiere
Pepin van Roojen
90-5768-0211
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
| TUTORIAL? | SignForGab | Dojo-Kommi | Vampires |



Von:   abgemeldet 26.06.2008 21:54
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]

Hallo.

Ich habe mal vor 2 Jahren diesen hier gestartet:

http://animexx.onlinewelten.com/forum/?forum=1&kategorie=17&thread=138658&tseite=0

Von der Manga zeichnen leicht gemacht - Reihe gibt es um die 50 Bücher (natürlich nur auf englisch. Auf deutsch gibt es nur 8).

Die meisten Bücher dieser Reihe sind Schrott und beinhalten immer die gleichen Themen: Junge erotische Mädchen mit Bikinis etc.

Die einzigen Bücher, die ich dir von dieser Reihe empfehlen kann sind:
-Band 7 (Körper und Anatomie, auf englisch Band 25).

-Für jemand, der Frauen zeichnen will, ist Band 2 (weibliche Cahractere) auch in Ordnung. (englisch Band 20).

-Der erste Band ist als Einstieg ganz nett....aber zu viele Seiten werden durch eine nutzlose Geschichte und verbraucht.

Auf englisch gibts da noch paar gute:

-Band 27 (male Characters). Der Name sagt schon alles.
-Band 29 (Putting things in Perspective). Auch gut, da gehts es um Perspektive. Man sollte aber noch ein richtiges Perspektive-Buch haben.

Viel besser als die How to draw Manga-Serie sind deren Ableger Reihen "Anime und Game Characters" und "Sketching Manga Style".

Von der Serie "Anime & Game Characters" gibt es nur den ersten Band auf deutsch.

-Anime & Game Characters 1: Da geht es generell um das Design und zeichnen von Characteren. Ist ganz gut.
-Anime & Game Characters 2 - Expressing Emotions: Eine super Zusammenfassung vieler Gesichts- und Körperausdrücke. Super!
Der Rest der Reihe hört sich eher durchschnittlich an.

Sehr gut ist die "Sketching Manga Style" Reihe. Die gibt es nur auf english.....und ist dazu noch verdammt verdammt selten. Man kann die Bänder nur teuer gebraucht importieren.

-Sketching Manga Style Band 1 - 3: Hier geht es darum, wie man anfängt, wie man grob die Proportionen skizziert. Von dieser Reihe sind alle Bände super! Band 4 kommt diesen Herbst.


Dann gibt es noch die Reihe "How to draw manga - Ultimate Lessons". Davon gibt es 6 Bände (Nur auf englisch).
Diese Reihe ist auch sehr selten und man muss sie teuer gebraucht kaufen.
Die 6 Bände sind ganz gut (besser als der Rest der normalen How to draw Manga Reihe).
Sie dienen aber eher als Referenz-Werke als für Schritt für Schritt-Anleitungen.
Aber richtig Zeichnen lernt man nicht nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern durchs Abzeichnen von Referenz-Material. Da bietet die Ultime-Lessons Reihe viel.

Hier ist eine Liste aller Bänder dieser Reihe + Ableger:
http://en.wikipedia.org/wiki/How_to_Draw_Manga

Ich hoffe, ich konnte helfen.







Von:   abgemeldet 02.07.2008 20:21
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]
Avatar
 
Ich mag das Buch "Die Gestalt des Tieres" von Bammes sehr gern. Es zeigt nicht nur den Aufbau einiger Tiere, sondern erläutert auch, warum sie so einen Körperbau haben. Das finde ich sehr praktisch, wenn man selber Fantasiewesen erfindet, die noch relativ logisch aufgebaut sein sollen.

Tyra
GIMP rules!



Von:    LintuSotaRauha 02.07.2008 23:10
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]
Avatar
 
Sind auch Katzen drin, wie Katzen, Tiger und Puma?
Ich suche gerade so ein Buch.

Ich muss nämlich heraus finden, wie die Muskeln aufgebaut sind.
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
| TUTORIAL? | SignForGab | Dojo-Kommi | Vampires |



Von:   abgemeldet 03.07.2008 12:25
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]

Ich suche ebenfalls eines für Katzen- und Hundartige (sowie Waschbären). Gibt da das Buch viel her?

Sonst soll How to draw Animals von Jack Hamm gut sein. Habs selber aber nicht. Gibt halt nur auf englisch, ist aber preislich billig.
http://www.amazon.de/How-Draw-Animals-Jack-Hamm/dp/0399508023/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1215080671&sr=8-1



Von:    Umin 01.08.2008 11:58
Betreff: Zeichenlehrbücher, "How to Draw"s [Antworten]
ganz allgemein hilfreich, wann immer man Menschen zeichnet, find ich "Figuren zeichnen" von Louise Gordon.
Gibt es öfters günstig bei weltbild und so.
~Lembs an die Macht!~





Zurück