Zum Inhalt der Seite

Thread: Leuchttische

Eröffnet am: 28.01.2008 23:05
Letzte Reaktion: 07.02.2008 12:17
Beiträge: 9
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Leuchttische 28.01.2008, 23:05
Leuchttische 28.01.2008, 23:16
Leuchttische 29.01.2008, 21:34
Leuchttische 30.01.2008, 11:57
Leuchttische 05.02.2008, 22:34
Leuchttische 06.02.2008, 03:00
 Yoko-Kasuke Leuchttische 06.02.2008, 20:20
Leuchttische 07.02.2008, 11:56
Leuchttische 07.02.2008, 12:17
Seite 1



Von:   abgemeldet 28.01.2008 23:05
Betreff: Leuchttische [Antworten]
hi^^°
ich hab ein gaaaaanz großes Problem und brauche auch möglichst schnell hilfe :3
Ich brauche einen Leuchttisch!!!
aber... wo bekommt man einen preiswerten her, der möglichst kurze lieferzeiten hat?! *haare rauf*
die provisorische Lösung is mir zu wackelig^^° und, da ich ziemlich ungeschickt bin und im mom. auch unter Zeitdruck stehe habe da ein Problem!^^
wäre schön, wenn ihr mir helft!!!! *grins*

LG
loulou



Von:   abgemeldet 28.01.2008 23:16
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
Es wäre schön, wenn du dich zuerst etwas im Forum umschaust, bevor du einen neuen Thread eröffnest^^" Gleich hier gibt es einen Thread, bei dem sich viele User über Leuttische austauschen.

Der Leuchttisch von der Marke Artograph ist zwar gut, aber teuer: ~80€ für etwas größer als A4, ~100 für etwas größer als A3. Andere Marken wollen mir spontan nicht einfallen, ansonsten bleiben noch billige Varianten à la DIY.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 29.01.2008 21:34
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
Ich hab eins von der Kaiser Firma, heißt "Kaiser hobbylight 2". Die Leuchtfläche ist etwas über DinA4 und eigentlich für Dias gedacht, eignet sich aber auch perfekt fürs Pausen (unter anderem weil es Klemmhalterungen besitzt, so kann nix verrutschen). Habe ich damals bei Amazon gekauft und es kostete ca. 100 €. Ist ein tolles Gerät, wenn auch nicht ultrabillig. ABER: Billige Leuchttische wirst du so gut wie nirgends finden, fertig gebaute sind komischerweise alle schweineteuer, leider >_>.
~~~~*
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Zuletzt geändert: 29.01.2008 21:37:54



Von:   abgemeldet 30.01.2008 11:57
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
> Ich hab eins von der Kaiser Firma, heißt "Kaiser hobbylight 2". Die Leuchtfläche ist etwas über DinA4 und eigentlich für Dias gedacht, eignet sich aber auch perfekt fürs Pausen (unter anderem weil es Klemmhalterungen besitzt, so kann nix verrutschen). Habe ich damals bei Amazon gekauft und es kostete ca. 100 €. Ist ein tolles Gerät, wenn auch nicht ultrabillig. ABER: Billige Leuchttische wirst du so gut wie nirgends finden, fertig gebaute sind komischerweise alle schweineteuer, leider >_>.

Ich denke, es liegt an den Leuchtmitteln. Die Lampen sollen sehr langlebig und farbneutral sein (Wie Sonnenlicht, glaube ich). Das ist wohl auch der Grund, warum größeren Kästen nur geringfügig mehr kosten als kleinere.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 05.02.2008 22:34
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Also ich habe den Light Tracer von ? kp xD

der hat ca. 80€ gekostet...aber naja..zufrieden bin ich nicht so...
ich muss echt alles licht ausmachen das ich die zeichnung aufem Leuchtisch sehe...
._.

villt. sollte ich dünneres papier nehmen xD

du kannst dir aber auch ganz leicht selbst einen bauen

(oder dein vater,onke,opa etc. xD)

das ist nähmlich günstiger...

guck mal im internet...da wirst du bestimmt was finden...
Ich freue ich über jedes Kommentar und jede ENS! :)



Von:   abgemeldet 06.02.2008 03:00
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
> Also ich habe den Light Tracer von ? kp xD
>
> der hat ca. 80€ gekostet...aber naja..zufrieden bin ich nicht so...
> ich muss echt alles licht ausmachen das ich die zeichnung aufem Leuchtisch sehe...
> ._.
>
> villt. sollte ich dünneres papier nehmen xD

Was für Papier benutzt du? Normales Druckerpapier (80g) sollte kein Problem sein.

Tyra
GIMP rules!



Von:    Yoko-Kasuke 06.02.2008 20:20
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
also ich habe auch einen Light Tracer und habe keine Problem mit dem ^^ leider ist er viel zu gross.. Ich brauche unbedingt mal einen Schreibtisch X_x
Bei deinem scheint irgenwas nicht in Ordung zu sein, ist das Licht denn so richtig grell? Man kann es mit den Lampen vergleichen, welche Ärzte brauchen um Röntgenaufnahmen anzusehen, ist aber wahrscheinlich nicht dasselbe.



Von:   abgemeldet 07.02.2008 11:56
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
VIKA BLECKET/ VIKA ARTUR von ikea hat als schreibtisch eine integrierte glasplatte (links oder rechts, das könnt ihr euch aussuchen) und kostet "nur" 140 Euro.
Lampe an Fuß klemmen und gut iss (und die kostet 4 Euro). Langfristig auf alle Fälle eine kostengünstige Alternative zu teuren Tischen O_o
trenchmaker.deviantart.com



Von:   abgemeldet 07.02.2008 12:17
Betreff: Leuchttische [Antworten]
Avatar
 
> VIKA BLECKET/ VIKA ARTUR von ikea hat als schreibtisch eine integrierte glasplatte (links oder rechts, das könnt ihr euch aussuchen) und kostet "nur" 140 Euro.
> Lampe an Fuß klemmen und gut iss (und die kostet 4 Euro). Langfristig auf alle Fälle eine kostengünstige Alternative zu teuren Tischen O_o

Empfehle ich auch die ganze Zeit^^

Ich habe aber eine Leuchtbox, weil ich nicht noch einen neuen Tisch in meinem Zimmer haben will. Aber man kann auch gleich die Glasplattenversion (wenn, dann konsequent XD... Scheint seltsamerweise auch um 10€ billiger zu sein) von VIKA nehmen und sich einen Rahmen aus Klebeband erstellen, so hat man gleich eine riesige Fläche.

Tyra
GIMP rules!





Zurück