Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wieviel darf eine Commission kosten?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5370566/-1/13314674417690/
http://desu.de/cqOvOFZ




Von:    Ellerfru 11.03.2012 13:04
Betreff: Wieviel darf eine Commission kosten? [Antworten]
Avatar
 
Ringotan:
> Ich habe schon Bilder gesehen, die unglaublich toll aussahen und ernsthaft mit Aldi Buntstiften gezeichnet wurden.

Die Aldi-Buntstifte sind aber auch ein echter Spezialfall: das IST hochwertige Markenware, einfach unter einem anderen Namen als das Original vermarktet. ;) Also das sind keine richtigen "Billig-Buntstifte". Aber hast du mal eine Buntstift-Colo mit Buntstiften aus dem 1-€-Laden gesehen? Das sieht nicht schön aus - egal, wie gut der Zeichner ist.

> (Auch bin ich nicht der Typ, der mir solche Bilder an die Wand hängt, sondern sie lieber ordentlich in Folie wegheftet und mir dann anschaue, wenn ich Lust drauf habe)

Trotzdem riskierst du sogar dann, wenn z.B. kein säurefreies Papier verwendet wurde, dass die Bilder in ca. 10 Jahren vergilbt sind. Ich meine, du musst das natürlich selbst wissen - aber ich weiß aus Erfahrung, wie meine ersten Bilder (die ich damals mit Material aus dem nächstbesten Supermarkt gemalt hatte) heute aussehen. Für die Tonne. Ein kommerzieller Verlust ist das natürlich nicht (die Bilder waren nicht sonderlich gut und auch nicht zum Verkauf bestimmt), aber schade finde ich es trotzdem. Bilder sind ja auch Dokumente, und man hat eine persönliche Beziehung dazu. Deswegen würde ich auch NIE ein Bild kaufen, das nicht auf säurefreiem Papier gemalt wurde. Irgendwann ist es einfach weg. :(

> Nicht die Materialien machen einen zum guten Zeichner, sondern die Fähigkeiten.

Was das angeht, sind wir uns übrigens sogar einig. XD Aber ein Bild mit schlechtem Material ist mMn nicht "verkaufsfähig", aus genannten Gründen.

> Und wenn diese nun einmal nicht gut sind, bringen einen solche Sachen wie "zahl mal mehr, weil Copics waren teuer und so!" nicht viel.

Man kann natürlich diskutieren, ob jemand, der gerade erst mit dem Zeichnen anfängt, wirklich schon das Komplett-Set Copics braucht. XD Allerdings: sobald ein potenzieller Kauf-Interessent für ein Bild da ist, müssen diese Materialkosten in Betracht gezogen werden. Wenn jemand ein Copic-Bild kaufen möchte, soll er auch Copics bezahlen... (Copics sind übrigens trotz des hohen Preises nicht lichtecht - eben weil sie von der Zielgruppe her ursprünglich nicht für den Verkauf von Originalbildern gedacht sind, sondern für die digitale Reproduktion... Aber das ist wieder ein anderes Thema.)

> Aber trotz allem bleibt die ganze Sache freiwillig - und wenn es mit Commissions nicht klappt, sollte man sich vielleicht doch irgendwo anders versuchen :'D

Das sowieso. Wenn jemand auf Dauer nicht genug Kunden findet, die ihm einen vernünftigen Preis zahlen, muss er sich halt nach einem anderen Beruf umsehen. Aber die eigenen Bilder zu verramschen, nur um mal was zu verkaufen, halte ich eben für die falsche Lösung. Auch weil es den Leuten, die wirklich davon leben, die Preise kaputt macht... Also Illustrationen für 5€ rauszuhauen halte ich in dem Sinne schlichtweg für rücksichtslos.

Zurück zum Thread