Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wieviel darf eine Commission kosten?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5370566/-1/13314656151607/
http://desu.de/YeZoFFD




Von:    Ellerfru 11.03.2012 12:33
Betreff: Wieviel darf eine Commission kosten? [Antworten]
Avatar
 
evaYabai:
> Oft fällt mir das halt bei denjenigen auf, die weder eine große Reputation besitzen, noch übermäßig Talent und sich völlig fehleinschätzen. (ich meine das nicht böse; nur meine ehrliche Meinung.) Besonders diese Leute rechtfertigen sich dann mit teuren Materialien, die sie genutzt haben.

Hmmm - wie gesagt, ich halte einigermaßen gute Materialien für eine Grundvoraussetzung, egal ob bei Anfängern oder bei Profis. Eben wegen der Haltbarkeit, und auch, weil selbst ein Anfängerbild meist weitaus besser aussieht, wenn gute Materialien verwendet wurden. Und jedes beliebige Bild, das verkauft wird, sollte mindestens (!) die Materialkosten wieder hereinholen. Und einen menschlichen Stundenlohn. Alles andere wäre respektlos dem Zeichner gegenüber. (Ich meine... will man jemanden WIRKLICH für einen Lohn von unter 50 Cent pro Stunde beschäftigen? Ernsthaft? Äh... Menschenwürde?)

> Aber... wenn es nunmal nicht gut aussieht (das liegt natürlich im Auge des Betrachters)...dann will ich auch das mit tollsten und kräftigsten Farben versehene Bild nicht haben.

Eben, das liegt im Auge des Betrachters. ^^ Du musst es dann eben nicht kaufen - aber ich habe selbst schon Bilder gekauft, bei denen ich GANZ genau gesehen habe, dass deutliche zeichentechnische Fehler drin sind. Das ist ja nicht das einzige Kriterium, nach dem sich so etwas entscheidet. Es kann ja auch sein, dass einen die Motividee umhaut oder man die Ausstrahlung spontan einfach mag. In solchen Fällen sind mir dann kleine Fehlerchen sch***egal. (Die meisten meiner Einkäufe sind solche Fälle von "maaaaag ich".) Und andersherum gibt es auch professionell gezeichnete Bilder, die mich nicht im geringsten berühren. Die kaufe ich dann halt nicht - die finden dann sicher ein anderes liebevolles Zuhause. Eben weil Geschmack so eine wunderbar persönliche Angelegenheit ist.

Das ist genau so wie, sagen wir mal, beim KaKAO-Karten-Tausch. Würde ich eine meiner eigenen Karten für einen "marktüblichen" Preis verkaufen? Nee. Niemals. Ich sitze so lange an den Dingern, dass ich pro Karte mindestens 50€ verlangen müsste. XD (Das zahlt natürlich keiner - aber dann verkaufe ich halt nichts...) Allerdings: ich WÜRDE meine Karte jederzeit gegen eine Karte eines Total-Zeichenanfängers tauschen, wenn dieser genauso viel Arbeit hineingesteckt hat. Und dann macht es für mich einfach keinen Sinn, zu sagen, besagte Anfängerkarte wäre "wenig wert"...

Zurück zum Thread