Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Zeichner des Monats - Diskussion


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_176369/-1/11852246235197/
http://desu.de/RweNeeY




Von:   abgemeldet 23.07.2007 23:24
Betreff: Featured Artist [gesperrt]
Avatar
 
Zunächst möchte ich sagen, dass ich diese Idee recht gut finde.
Ehrlich gesagt auch bei weitem interessanter als die ALs bzw. FdWs.

> Fragen:
> - Was für Leute würdet ihr gerne sehen wollen? Dürfen die dann auch noch mal AL werden?

Sicher. Ich finde das eine schließt das andere nicht aus. Es sollte nur so eingerichtet werden, dass in der Zeit in der jemand featured Artist ist, derjenige auch nicht AL werden kann, da dies dann wirklich zu sehr überbewertet wird.
Vermutlich würden solche Doppelbesetzungen auch nur wieder zu Streit führen. Unter anderem, weil es sicherlich auch die "üblichen Verdächtigen" einmal treffen wird^^;

> - Was für Interviewfragen interessieren euch (WIRKLICH).

Ich schließe mich den anderen soweit an. Derzeit fällt mir dazu nicht mehr ein.
Wenn sich das ändert, schreib ich XD

> - Was für Richtlinien könnt ihr euch vorstellen?

hier gilt eigentlich das Gleiche ... oO
Abgesehen davon, dass ich es gut finden würde, wenn nicht nur die ohnehin schon bekannten "guten" Zeichner gefeatured werden.
Es gibt hier noch viele Zeichner, die auch ihre Stärken haben und nicht so hervorgehoben wurden.

> - Fällt euch ein besserer Name ein? ...

An und für sich mag ich featured Artist so.
Den Einfall mit dem deutschen Titel würd ich ablehnen.
Etwas wie "Aikos Favoriten" oder Ähnliches ist zu übertrieben.
Es erweckt wieder den Anschein, als wenn dieser "Titel" für die 'normalen' nicht-AL-Zeichner unerreichbar ist.
(An und für sich mag ich schon die Bezeichnung "Aikos Lieblinge" nicht so sehr. Es hebt einfach die Zeichner so sehr von der breiten Masse der anderen Zeichner ab und außerdem empfinden es viele somit als eine große Ehrung. Manche ALs weisen jedoch viele Fehler auf und sind somit noch lange nicht perfekt. Damit will ich jetzt nichts gegen die Als sagen sondern nur andeuten, dass man die Als vielleicht ein wenig zu wichtig nimmt oô ...Schließlich gibt es noch andere gute Zeichner außer den AL-zeichern. Diese könnte man mit diesem Feature eben auch gut vorstellen.)

> - habt ihr weitere Ideen?

Nur die Eine.
Ich würde es nach Fanarts und Doujinshi entweder trennen oder beides betrachten. letzteres fände ich besser.
Wenn nun ein Zeichner, der sich durch einen besonderen Stil auszeichnet auch Doujinshis zeichnet, sollte man diese nicht in der Versenkung verschwinden lassen.
Außerdem wäre dieses Feature dann nur ein verbessertes AL-Feature, was ich auch mit der Zeit nicht mehr wirklich ansprechend finden würde. An und für sich heißt es ja schließlich, dass jeder Zeichner, der sich anstrengt irgendwann die Chance haben wird AL zu sein, oder nicht?
Also warum sollte man dann bei dem Featured Artist ebenfalls nur auf die FA sein Augenmerk legen?
Allein der Name beschränkt sich ja nicht nur auf die FAs sondern auf die gesamte Leistung des Zeichners, wodurch ich auch die Doujinshis eingebunden sehe.

> Wie soll das verstanden werden? Als Vorstellung interessanter Kuriositäten? Als Ehre für die Zeichner (so etwas wie "Senior Mexxler"), also als eine Art dankeschön?

Auf jeden Fall NICHT als Ehrung oder Dankeschön.
Als solches werden die ALs wohl größtenteils verstanden.
Ich denke der Sinn dieses Features sollte wirklich die Vorstellung unbekannterer Zeichner sein.
Oder eben auch derer, die bereits bekannt sind.
Auch wenn ich persönlich lieber unbekanntere Zeichner sehen würde, fände ich es durchaus auch interessant mehr über die bekannten Zeichner von Mexx zu erfahren.
Wenn man darüber nachdenkt... Jeder kennt die Nicknames, aber das was dahinter steht, kennen dann doch nur diejenigen, die mit den Zeichnern befreundet sind.
Von daher würde ich das schon sehr interessant finden..^^
Sinnvoll fände ich es aber vor allem auch, wenn eben solche zeichner gewählt würden, über die man normalerweise nicht stolpert, die sich aber durch etwas besonderes auszeichnen (Athmosphäre? Details? Medien?).

Sonst würde ich noch sagen wollen, dass man, wenn es eine Möglichkeit geben sollte mehrfach featured Artist zu werden, nur einmal pro Jahr höchstens featured Artist werden kann.

Außerdem würde ich für den Namen noch einen Untertitel nehmen wollen.
Zum Beispiel den von Zackichan vorgeschlagenen Titel "one of us".
Das entschärft das "featured" des eigentlichen Namens und macht es damit also wieder für "alle erschwinglich" ;D
Zumindest in meinen Augen, hätte das eine weniger abschreckende Wirkung.

Zum Thema, wie man die featured Artists ermitteln sollte, würde ich auch sagen, dass es einen Thread geben sollte, wie zu den ALs.

Ich würde es dann allerdings fair finden, wenn es die Sperre geben würde, dass man nicht sich selbst vorschlagen kann.
Das könnte sonst jeder tun und es würde wohl doch zu einem Überfluss an Vorschlägen führen.
Allerdings kann man das auch nicht ausschließen, wenn jeder nach dem "meine beste Freundin muss mal featured Artist werden"-Prinzip vorgeht.
In jedem Fall ist das mit der Auswahl ein schwieriger Punkt.
Daher sollte man das ganze auch kritisch sehen.

Letztlich zum Problem des Interviews:

Denjenigen vorher Bescheid zu geben, dass sie in der engeren Auswahl sind oder insgeheim schon gewählt sind, finde ich falsch.
Wenn man es überhaupt so halten wollen würde, würde ich es so einrichten, dass man eine Woche vor der Bekanntgabe der Ergebnisse, die betreffende Person kontaktiert und mit ihr einen Termin aushandelt.
Diejenigen, die für das Interview zur Verfügung stehen sollten, sollten sich in dieser Woche dann vielleicht ein wenig Freizeit nehmen.
Ich denke eine Woche kann man sich zwischendrin freihalten oO
Allerdings kann man es drehen und wenden wie man will.
Das mit dem Interview ist zwar hoch interessant aber ebenso problematisch wie eben dieses.

Soviel von meiner Seite.
I think I'm beginning to understand...

...an Answer from the Planet... the Promised Land...

I think I can meet her... there...

Zurück zum Thread