Zum Inhalt der Seite

Thread: Doji und Neocopiks??

Eröffnet am: 16.04.2004 15:04
Letzte Reaktion: 06.06.2004 14:27
Beiträge: 21
Status: Offen
Unterforen:
- Fanart
- Dōjinshi




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:04
 Nike Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:11
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:16
 Nike Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:21
sefie Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:24
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:26
sefie Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:42
 Aubrey Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:47
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:50
 Aubrey Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:54
sefie Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 15:57
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 16:02
 Aubrey Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 16:09
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 16:11
 Aubrey Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 16:15
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 16:19
 RukiFox Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 16:22
sefie Doji und Neocopiks?? 16.04.2004, 18:47
MyKona Doji und Neocopiks?? 05.06.2004, 22:34
Psyboa Doji und Neocopiks?? 06.06.2004, 01:47
Lum Doji und Neocopiks?? 06.06.2004, 14:27
Seite 1



Von:    RukiFox 16.04.2004 15:04
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
Also.. i hab ein problemchen... ich hab keinn Federhalte und kann auch net mit tusche umgehn also diese feinen Lienjen zeichnen.
Jwtz wollte ich aber das Manga mit Grau tönen von Neopiko-copik teilchen ausmalen....
dat dumme is, wenn ich einen normalen Fineliner benutze (Stabilo) verwischt die Lienje, weil die anderen stifte zu viel flüssigkeit haben....
O_o' wie macht ihr das??? die Lienien sollen ja noch gut zu erkennen sein :(
gibt es da einen trick?
The Life is so much more!



Von:    Nike 16.04.2004 15:11
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Das Problem habe ich im Bezug auf Copics, wenn ich meine Artworks mit Fineliner umrande. Entweder machst du es so, dass du erst nach dem malen mit den Stiften die schwarzen Linien nachziehst, oder du versuchst es mal mit Tintenroller. Komischerweise wird Tinte(zumindest bei Copics) nicht verwischt.



Von:    RukiFox 16.04.2004 15:16
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
Tintenroller... hmmmm sind das sowas wie kugelschreiber? gehn die auch?
*das unbedingt versuchen muss*
dankeeeeee! ^^
oder hängts auch mit dem Papier zusammen? ich benutze übliches Druckerpapier...
The Life is so much more!



Von:    Nike 16.04.2004 15:21
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
> Tintenroller... hmmmm sind das sowas wie kugelschreiber? gehn die auch?

Sieht meistens aus wie ein Kugelschreiber, spuckt halt nur Tinte aus! Die Dinger müssten eigentlich leicht zu bekommen sein (sogar ich habe welche gekriegt!^^)

> oder hängts auch mit dem Papier zusammen? ich benutze übliches Druckerpapier...

Druckerpapier ist sehr "lauffreudig"...versuch es doch mal mit Zeichenkarton, da ist die Warscheinlichkeit, das etwas verläuft oder sich wieder vom Papier löst wesentlich geringer.



Von:   abgemeldet 16.04.2004 15:24
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Sind Neocopiks sowas Ähnliches wie Copics? Wenn ja,dann würde ich dir Copic-Papier empfehlen. Ich hatte früher mal mit Copics das Problem, daß auf normalen Papier, die Farbe immer durch das Papier ging. Also ich mußte immer was drunterlegen, weil die Farbe so stark am Papier saugt.

Im übrigen gibt es Copic-Fineliner, mit denen die schwarzen Linien nicht mehr verwischen. Also keine herkömmlichen Fineliner benutzen, weil die verwischen in der Regel immer bei Copics.



Von:    RukiFox 16.04.2004 15:26
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
hm gute idee.. ojee wo kriege ich jetz son papier her und son stift? @.@ sind die sehr teuer?
*kriese krieg*
The Life is so much more!



Von:   abgemeldet 16.04.2004 15:42
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Also sowohl Copic Papier und Fineliner kriegst du im sehr gut sortierten Zeichenbedarf läden. Ansonsten versuch es in Künstlerbedarf Läden oder in Grafiker Läden. Ich weiß natürlich nicht, in welchem Raum du wohnst, daher kann ich dir so gesehn kein konkreten Laden empfehlen.

Auf jedenfall kamm die Sachen sicher auch Online irgendwo bestellen. Such mal bei Google oder so.

Das Zeug ist leider teuer. Ich glaub die Stifte kriegst du für ca. 3-4 Euro?? Ich kann mich aber auch täuschen, da es Jahre her ist, daß ich die gekauft habe. Meine Fineliner sind die vom Hersteller Copic, doch es gibt sicher auch von anderen Herstellern Copicfineliner. Die Copicblöcke gibt es bsp von Caracho und nenne sich Layoutblöcke. Dann gibt es noch von Schöllerhammer Copic Papier, daß sich Markerpapier nennt. Hab aber auch hier wieder keine Ahnung wie teuer die waren. Es ist wirklich Jahre her, daß ich die mir gekauft habe.



Von:    Aubrey 16.04.2004 15:47
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Für copis würde ich die "Pigma Micron" Stifte von Sakura nehmen, die sind nicht nur gut sondern auch günstig( so um 2 Euro(1,95))



Von:    RukiFox 16.04.2004 15:50
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
Hmmm *mal unter Googel such*
Ich wohne leider in einem Kuhkaff.... und jeder Schreibwarenladen sagt nein zu dem was ich suche...
wohne in der Nähe in Wolfsburg..Niedersachsen.. :/
The Life is so much more!



Von:    Aubrey 16.04.2004 15:54
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Mein hab ich von Gerstecker, haben allerdings ein hohes Porto wenn man wenig kauft!



Von:   abgemeldet 16.04.2004 15:57
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
ohje, ich fürchte in Schreibwarenläden kannst du das in der Regel vergessen. (Es gibt sicher auch Ausnahmen). Tja ich kann dir da leider nicht helfen, da ich selber aus Nordrhein Westfalen stamme! Such einfach mal bei Google.



Von:    RukiFox 16.04.2004 16:02
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
*seuftz*
*in googel sucht aber nur schrott findet* T-T buhhuuu~
*weitersucht*
The Life is so much more!



Von:    Aubrey 16.04.2004 16:09
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Gerstecker sind auch im Netz vertreten :)



Von:    RukiFox 16.04.2004 16:11
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
> Gerstecker sind auch im Netz vertreten :)


auf der seite bin ich gerade aber.. ich weiß nich wo man da die sachen bestellen kann? ich will keinen katalog ich wills gleich vonner webseite bestellen o.ò *snif* wie mache ich das?
The Life is so much more!



Von:    Aubrey 16.04.2004 16:15
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Das ist eine gute Frage! oder du versuchst es mal bei Boesner, da kann man glaube ich Online bestellen



Von:    RukiFox 16.04.2004 16:19
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
> Das ist eine gute Frage! oder du versuchst es mal bei Boesner, da kann man glaube ich Online bestellen


ja das geht... oje aber unter welcher kategorie finde ich die copicmaker? @.@
The Life is so much more!



Von:    RukiFox 16.04.2004 16:22
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
> > Das ist eine gute Frage! oder du versuchst es mal bei Boesner, da kann man glaube ich Online bestellen
>
>
> ja das geht... oje aber unter welcher kategorie finde ich die copicmaker? @.@

edit:

achherje... die heißen nich Copicmaker oder? heißen die Nun Copic fineliner oder wie? @.@ 60€???
The Life is so much more!



Von:   abgemeldet 16.04.2004 18:47
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Ach ich habe hier eine gute Adresse für Copic Fineliner!
http://www.zeichen-center.de/index.php
Schau da einfach unter Stifte nach. Dort befinden sich auch diese Multi Liner

Ich habe früher dort öfter Cpoics bestellt und fand die immer sehr verlässlich.



Von:   abgemeldet 05.06.2004 22:34
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Ansonsten kann ich dir noch empfehlen, damit die Linien nicht verwischen: edding 1800 profipen Stärke 0.1 (für dünne Linien), schwarz (gibt die Dinger auch in blau usw, ist immer ein bisschen schwer zu erkennen, um welche Farbe es sich tatsächlich handelt).

Die Teile verwischen nicht, auch nicht bei Wasser und sind eigentlich auch in Schreibwarenläden zu bekommen.

Wenn nicht, muss du dich vielleicht in den Zug setzen und nach Wolfsburg oder Braunschweig fahren - in Braunschweig gibt es die Teile garantiert, und zwar bei Weiss (so heißt der Laden), dort kaufe ich meine (falls du dich eventuell ein bisschen auskennst: In der Nähe von Graff und gegenüber vom Citypoint). Kosten etwa 2-3 Euro.
Vielleicht kann man die Dinger auf www.edding.de irgendwo bestellen, ich weiß nicht...

Na ja, dann auf ein gutes Gelingen ^^



Von:   abgemeldet 06.06.2004 01:47
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
Hm, ich denke, die Finelinerstriche verwischen deswegen, weil Copics im allgemeinen auf Alkoholbasis hergestellt werden und diese somit anlösen.
Ich würde dir diesbezüglich zu Tuschestiften raten bzw. zu dem hier vielfach erwähnten CopicMultiliner.
Neben Sefie's Adresse auch unter www.transotype.de zu beziehen.
(Laut Copic-Turtorial allerdings etwas problematisch, wegen der stärkeren Farbabgabe, siehe Fanart-Startseite.)
Ansonsten stimme ich Kümmelkuchen und MyKona zu.:3
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss.(Cato)

20th Century Boys - Jetzt als Print on Demand
Bestellst Du hier: https://www.paninicomics.de/?gotoshop=ondemand



Von:   abgemeldet 06.06.2004 14:27
Betreff: Doji und Neocopiks?? [Antworten]
Avatar
 
ich kann dir die adresse http://www.architekturbedarf.de/Shop/Zeichnen/Zeichenbedarf/Layout/Multiliner/multiliner.html sehr empfehlen... ^.^
viel spass beim zeichnen ^.^





Zurück