Zum Inhalt der Seite

Thread: Photoshop und Tablettzirkel

Eröffnet am: 30.04.2004 01:25
Letzte Reaktion: 01.08.2004 01:48
Beiträge: 229
Status: Offen
Unterforen:
- Fanart
- Computer & Technik




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8


Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:21
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@primas: ich schlag vor, jeder sagt erstmal, welche charas er mit drauf haben will, und dann stimmen wir ab.
wie viele wir sind steht im ersten Post, da hab ich die Mitgliederliste hinzugefügt. *die gleich ma ändern geht*
Die Wahrheit entspricht nicht immer dem, was wir sehen



Von:    Engelszorn 02.05.2004 20:22
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
> nachtrag @ copic: danke ^^ und kein Zauberstab weil man mit dem Zauberstab manchmal diese hässlichen weißen strichelränder reinbekommt

Hmm, dann liegt das wohl an der geringen Auflösung mit der man arbeitet? Der Zaubestab folgt ja den Pixeln. Aber man kann das mit Weicher Auswahl eigentlich ein wenig eindämmen. Aber was laber ich hier XD ich benutze das Ding so gut wie nie..
Es werden keine Fanart-Freischalter mehr gesucht,
Vielen Dank für eure zahlreichen Angebote :)

http://www.artandanime.de neues Tutorial
http://62.104.23.21/weblog/?kategorie=12309 Miwa Shirow!!!



Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:22
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
oki, kaoru^^ wenns nicht so lang dauert bist du auch dabei^^
Die Wahrheit entspricht nicht immer dem, was wir sehen



Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:26
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
dann willste garnet erst wissen, wies um meine steht ;)



Von:    Gloominati 02.05.2004 20:26
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
njo jut, dann müssn wa uns aber nur auf bestimmte ff teile beschrenken. keine ahnung vielleicht 7 9 und kingdom hearts, die passen zumindest vom stil her zusammen. welche figuren wir nehmen könnn wa uns ja später noch überlegen^^



Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:28
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@gloominati:
das is gut^^ die passen wirklich gut zusammen *einverstanden is*
Die Wahrheit entspricht nicht immer dem, was wir sehen



Von:    Kaoruyagi 02.05.2004 20:31
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@ Ceres-Zagato:wahh dankö XD *freuz*

na johr ich nutze den zauberstab voll oft OO und der ist gut Oo ich sage dazu nur das man sein bild vorher sauber einscannt XD und keine bleier zeichnungen ^^'' eher mit finliner nachzeichnen Oo und eben sauber scannen ^^ dann geht das prima und wenn da noch weiße stellen sind, male ich mit der farbe drüber und verwische es ein wenig mit dem wischfinger XD und so sieht man es naher auch nicht mehr ^^
Die Ganze Welt muß Schwul werden XD
*shonen ai* *yaoi* *o* *schwärm*
http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=45725



Von:    Gloominati 02.05.2004 20:31
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
hmmmmmmm es sollen ja am ende 2 arbeitsgruppen im zirkel sein oder?
njo man könnte ja sozusagen 2 solcher fotos malen so kann man mehrere oder vielleicht sogar alle hauptcharaktäre nehmen, das beste wäre pro Gruppenfoto 6 charaktäre so kann jeder einen colorieren
Zuletzt geändert: 02.05.2004 20:34:18



Von:    Kaoruyagi 02.05.2004 20:32
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
PS: ich finde FFX2 toll XDD na jorh irgendwie alle XD habe aber bis jetzt nur FF9 gespielt und sonst keines XD~ aber die bilder und videos und musik sind geilo *__*
Die Ganze Welt muß Schwul werden XD
*shonen ai* *yaoi* *o* *schwärm*
http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=45725



Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:34
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
Ich kenn die Charas von Kingdom Hearts leida nicht..>.<
Don't dream your life,
live your dreams!



Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:36
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
mir solls egal sein ^^ ich colorier alles solang ich in ein lustiges zeichenteam, aba da bin ich mir schon sicher das das klappen wird. aba von der chara-konstelation(-.-° wird das so geschrieben) wäre vielleicht Cloud, Sora, Zidane ganz nett vielleicht noch wer anders aber so hat man alle hauptfiguren zusammen. man könnte es auch so machen das man dann so als gegenpart die bösen charas nehmen ^^° sähe sicher ganz nett aus.



Von:   abgemeldet 02.05.2004 20:42
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@Kaoru²: wir colon hier aber nur bleistift zeichnungen, wweil wir biler ohne störende Outlines machen wollen... musst die älteren einträge ma lesen

@gloominati: und schon wieder hast du ne klasse Idee^^ *lob*

@Dragon: is nicht weiter schlimm^^ einige Final Fantasy Charas kommen ja drin vor ^^ und wenn, dann kannst du ja immer noch einen von den Ff charas colon^^

@primas: das mit dem Gegenteil gefällt mir auch gut ^__^
ihr habt hier ja alle super ideen^^
Die Wahrheit entspricht nicht immer dem, was wir sehen



Von:   abgemeldet 02.05.2004 21:07
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
@Ceres-Zagato: hm??? wenn ich das jetzt richtig verstanden hab machen wir skizzen und colorieren sie ohne outlines? ich muss sagen das mir bilder mit outlines besser gefallen, die conturen verleihen dem bild einen besonderen flair. hm, mal schaun wie das endet.
hier ich hab das bild von Vincent(http://mitglied.lycos.de/theprimas/) noch nicht ganz fertig hab es auch mit Photoshop und Grafiktablett coloriert und outlines hats auch. ich wäre zumindestens für eine coloration mit outlines.



Von:    Kaoruyagi 02.05.2004 21:24
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
na johr wenn ich mein GT habe mache ich die bilder sicherlich nur mit PC Oo aber ich finde das auch das man auch vorher auf papier zeichnet und dann mit finliner nachzieht und einscannt und dann coloriert ^^
na bis jetzt habe ich das immer so gemacht ^^'' aber ich werde das natürlich auch anders machen wenn ich mein GT habe XD
Die Ganze Welt muß Schwul werden XD
*shonen ai* *yaoi* *o* *schwärm*
http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=45725



Von:   abgemeldet 02.05.2004 21:50
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
wir können ja mal beides ausprobieren (also einmal mit outlines und einmal ohne) und schaun was da raus kommt ^^!
Don't dream your life,
live your dreams!



Von:   abgemeldet 03.05.2004 02:52
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
Original Geschrieben von: Ceres-Zagato

Zitat:
@Dragon: ne, A5 is kleiner als A6, sonst wäre ein A4 Papier ja größer als ein A3 Blockblatt XD
Zitat Ende

Das stimmt so nicht.
Die Kleinere Zahl ist immer &#8222;Größer&#8220; als die höhere Zahl.

DIN A1 594mm x 841mm

DIN A5 148mm x 210mm

DIN A6 105mm x 148mm
Quelle: http://www.zdv.uni-mainz.de/449.html


Also hat Ceres-Zagato das größere GT. (sie froh)
Ich hab übrigens auch ein Wacom graphire3 A6 und das reicht fürs erste völlig aus.
Man muss halt mehr mit zoom und hand Werkzeug arbeiten.
Die Genauigkeit ist immer noch die gleiche wie beim A5.
Es sei den du hast ein Wacom Intuos2.

Graphire3 A6 Preis: EUR 89,00
Druckstufen: 512
Genauigkeit: +/- 0,5 mm

Intuos2 A6 Preis: ca. EUR 200
Druckstufen: 1.024
Genauigkeit: +/- 0,25 mm

Also doppelt so genau.
Dementsprechend sind dann auch die Preise. ~_~°

Aber mindestens sollte dein GT 512 Druckstufen und eine Genauigkeit von +/- 0,5 haben.
Alles da drunter ist Schrott.
--------------------------------------
Bitte kommentiert mein neustes Fanart auf Animexx
http://animexx.4players.de/fanarts/fanart.php4?id=283868&sort=zeichner&PHPSESSID=de4c064edf1563c37f5fc5d23b5b711e
Zuletzt geändert: 03.05.2004 02:56:22



Von:   abgemeldet 03.05.2004 13:59
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
ach keine Ahnung, kann auch sein, dass ich mich geirrt hab ^^ mein Tablett ist grade mal so groß, das meine Maus (nicht mal ganz) draufpasst. (hab ne ganz normale Microsoft Kabelmaus) kenn mich da mit den Maßen nit so aus
Die Wahrheit entspricht nicht immer dem, was wir sehen



Von:    Gloominati 03.05.2004 15:31
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
hmm... ich hab nen Vorschlag. Also da es wohl jetzt im allgemeinem einverständniss ist, dass wir ff und kingdom hearts charaktäre nehmen habe ich ne idee.
Also:
Zwei Gruppenfotos, jeweils 6 charaktäre pro foto, so dass jeder einen colorieren kann. Jeder kann sich aussuchen was für einen charakter er gerne haben will und genauso kann sich jeder aussuchen ob er ihn mit outlines oder ohne colorieren will.
Njo hat einige vorteile:

1. jeder kann das machen was und wie er es gerne will
2. So kommt auch schonmal so ein erster eindruck rüber was jeder einzelnde so machen will, denn es gibt ja bekanntlich viele möglichkeiten zu colorieren.
3. So ein Bild ist bestimmt noch nie dagewesen^^
4. man kann diese Fotobilder als sowas wie "kennenlernbilder" benutzen d.h. jeder bekommt so einen eindruck von jedem so kann man sich Tipps holen und sich erstmal gegenseitig besser korrigieren.

So das ist mein konkreter vorschlag für das erste Bild bzw. die ersten Bilder.
was haltet ihr davon?



Von:   abgemeldet 03.05.2004 15:46
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
@gloominati: die idee find ich gut nur muss ich sagen das wenn wir ein bild mit mehreren charas drauf machen wollen, sollte man sich schon drauf einigen ob man das ganze mit outlines macht oda ohne. ich stell mir das ein bischen komisch vor wenn da der eine teil charas ohne outlines ist und der andere welche hat ^^°*komischvorstell*

@all: jap da hab ich noch ne frage an alle, soll dann einer die skizze für die bilder machen oda wollen wir das so machen das jeder sein eigenen chara malt und wir sie am ende zusammenstellen?



Von:   abgemeldet 03.05.2004 15:54
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
welche Software war eigentlich bei deinem GT dabei?
das würde mich schon interessieren.
Für die meisten hier dürfte Photoshop etwas zu hoch sein für den Anfang. Daher empfehle ich das Programm "openCanvas"
Damit habe ich die letzten 4 Fanarts gemacht.
Es ist auch kompatibel zu Photoshop also eine optimale Ergänzung.
Es gibt auch die Möglichkeit mit oC (openCanvas) alles was man getan hat, wie einen Film aufzunehmen und es später wieder abzuspielen.
Man kann diese Dateien die auch ganz klein sind dann z.B. einem Freund schicken und der kann sich den ganzen Prozess dann noch mal ansehen.
Und so lernen wie die Coloriration aufgebaut wird.
Wer oC haben möchte, kann sich ja bei mir per ICQ melden.


des Weiteren rate ich stark davon ab FF Bilder zu machen.
die caras sind nicht gerade leicht zu zeichnen geschweige den zu colorieren.
ihr solltet euch erst etwas einfacheres aussuchen.

Am besten sucht sich Ceres-Zagato ein Bild das wir dann als Vorlage nehmen. Und versuchen dieses so genau nachzuzeichnen und vor allem zu colorieren, wie es nur geht.
--------------------------------------
Bitte kommentiert mein neustes Fanart auf Animexx
http://animexx.4players.de/fanarts/fanart.php4?id=283868&sort=zeichner&PHPSESSID=de4c064edf1563c37f5fc5d23b5b711e



Von:   abgemeldet 03.05.2004 16:14
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
@snatch: ich muss sagen das ich mit openCanvas nicht sonderlich gut klar komme, aber das mit dem film von seinen zeichenschritten aufnehmen hat mich jetzt neugierig gemacht ^^° ich hab auch irgend ein openCanvas, wie mache ich das da das der den film macht und welche version brauch ich dafür.
wegen Photoshop, so unverständlich ist das programm auch wieder nicht. klar am anfang scheint es was umständlich, aba ich denke ma mit ein paar erklärungen bekommt das hier jeder hin ^^°



Von:   abgemeldet 03.05.2004 16:40
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
Ich weis nicht ab welcher Version es die Event File Funktion gibt.
ich benutze die Version 3.03e
du zeichnest ganz normal dein Bild und nachdem du fertig bist gehst du auf Event>Save und speicherst das ganze ab.
danach klickst du die Datei einfach nur an und lehnst dich zurück ^_^

Denk aber daran dass du ein Event File nicht mehr bearbeiten kannst.
Also brauchst du zwei Dateien das Bild als .oci und das Event File als .oe3
Aber wen du schon nicht mit oC klar kommst wie willst du dann mit PS klarkommen?
Vor allem weil oC einfacher ist als PS...
--------------------------------------
Bitte kommentiert mein neustes Fanart auf Animexx
http://animexx.4players.de/fanarts/fanart.php4?id=283868&sort=zeichner&PHPSESSID=de4c064edf1563c37f5fc5d23b5b711e



Von:   abgemeldet 03.05.2004 16:41
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@gloominati: und schon wieder hasat du ne super Idee ;)

@theprimas: zusammenstellen? wie meinste denn das? Diese schnipselbilder wären denke ich ne lachnummer XD

@snatch: bei mir war corel art drabbler dabei^^
un zu OC... ... open Canvas?! bissu verrückt O.O das Programm is so XYZ *zeter* *mordio* *damit absolut gar nit klar kommt und ihr Photoshop deswegen umso lieber hat*
Die Wahrheit entspricht nicht immer dem, was wir sehen



Von:   abgemeldet 03.05.2004 17:43
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
@snatch: keine ahnung was du hast ich komm mit Photoshop wunderba klar, hab schon jede menge bilder damit coloriert und muss sagen das ich das wesendlich komfortabler finde als openCanvas. man hat bei dem programm einfach viel mehr möglichkeiten und ich finde es ist wesendlich einer da ma reinzukommen als bei openCanvas. Und was noch viel besser ist, zur bildnachbearbeitung ist das einfach genail, Photoshop rockt ^^°

@Ceres-Zagato: jap, das mit den schnipselbildern halt ich auch für ne schlechte idee. wenn dann sollten einer schon ne skizze oder zeichnung machen damit das stilgleich bleibt.



Von:    Kaiju 03.05.2004 19:07
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
Ich will zwar nicht eurem Zirkel beitreten, da ich Photshop nicht benutze, aber mich hat der Thread einfach mal interessiert und ich hab ihn mir teilweise durchgelesen. Ich finde es ist eine tolle Idee das ihr euch gegenseitig so helft, ich hoffe es bringt euch was ^^

Was den Vergleich aber zu PS und OC angeht.. ich denke es ist alles Gewöhnungssache (mein OpenCanvas-Verteidigungsposting XD). Ich hab vor nicht allzu langer Zeit meine erste PC-Colo gemacht und das war mit OC (PS mag ich nicht, weils mir persönlich zu unübersichtlich wäre, ist aber Geschmackssache ^^'') Da ich nun auf OC gelernt habe, liegt mir das Programm nun nach meinem nichtmal 10. Bild schon recht gut und ich kann doch schon relativ akzeptble Bilder colorieren (bzw. sogar schon ganz am PC malen, dafür ist es einfach toll X3). Würde ich jetzt PS benutzen würde ich es wahrscheinlich auch nicht können und hätte meine Probleme.
Jedenfalls steht OpenCanvas Photshop was Möglichkeiten angeht nicht in vielem nach und man kann ebenso gute Bilder colorieren wie nun bei PS, denn die Übung macht doch mehr aus als das Programm, ne? ^^
Übrigens sind bei OC die Event Files einfach nur toll *¬* Durch sie kann man auch einige Tricks lernen, das ist der größte Vorteil von dem ganzen Programm X3

(was für ein sinnloses Posting, sorry ^^'')



Von:   abgemeldet 03.05.2004 20:23
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@snatch
du hast auch graphire3 A6?? Kann man eigentlich gut mit dem colorieren? Ist so klein (konnte mir aber nix anderes leisten ..*insportmonnaieschau* >.<)
hab noch zwei fragen ^^:
1.wer soll denn eigentlich die charas zeichnen?
2.kennt ihr vielleicht auch painter? das benutzt Judith Park von Daisuki..und ihre Bilder sind echt spitze *.*
Open Canvas hab ich leider nicht!
Don't dream your life,
live your dreams!



Von:   abgemeldet 03.05.2004 20:24
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Avatar
 
@ kaiju

genau das wollte ich ja den anderen verklickern ~_~°

(keine angst. Meine Postings sind noch viel sinnloser ^^")
--------------------------------------
Bitte kommentiert mein neustes Fanart auf Animexx
http://animexx.4players.de/fanarts/fanart.php4?id=283868&sort=zeichner&PHPSESSID=de4c064edf1563c37f5fc5d23b5b711e
Zuletzt geändert: 03.05.2004 21:17:46



Von:    Gloominati 03.05.2004 20:55
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
Njo oki, vielleicht siehtw wirklich ein wenig komisch aus wenn ein Bild entsteht das zum teil mit und zum teil ohne outlines gemacht ist. Njo aber wir machen ja 2 bilder dann kann man ja versuchen eins mit und das andere ohne zu machen. Das hängt jatzt nur davon ab wer mit Ols und wer ohne malen will

also ich find auch dass nur einer die ols zeichnen sollte da man ja so schlecht die charas in eine beziehung bringen kann, es bleibt einem ja dann nix anderes mehr übrig als sie nur doof nebeneinander zu stellen.
Frage: wie habt ihr euch das vorgestellt, ich mein das Bild muss ja von person zu person geschickt werden, in welchem format denn? Jpeg oder bleibt das bild bis zum ende im photoshop format und wird dann auch so per mail weitergeschickt?
Zuletzt geändert: 03.05.2004 21:04:15



Von:   abgemeldet 03.05.2004 21:08
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
@kaiju & snatch: ich würd sagen das sowohl openCanvas als auch Phototshop seine vor un nachteile hat, ich allerdings muss sagen das mir zweiteres besser gefällt, damit kann ich einfach mehr anfangen ^^° aba ist ja egal, jeder muss halt sehen womit er bewesser klar kommt. ich will nur noch schnell anhängen das glaube ich mit Photoshop mehr möglich ist ^^° weil das ein sehr umfangreiches feld an einsatzmöglichkeiten bietet -.-° will hier jetzt niemanden kritisieren der openCanvas benutzt ich denke mal zum colorieren ist es wirklich recht gut... ^^°

@AsianDragon: hm, wer die bilder zeichnen soll ist ne gute frage, ich würd mich ja bereiterklären, nur leider hab ich zu zeit abbi und da wird aus dem zeichnen nicht viel ^^ aba zum glück ist am wochenende alles vorbei. ich kann mir ja schon ein paar gedanken machen. wegen Painter, jap das programm kenne ich auch, müsst ich sogar hier irgendwo rumliegen haben. aber ich muss sagen das ich es nicht so toll fand da läufst du mit openCanvas oder Photoshop auf besserer seite weil du da ebenen anlegen kannst, was bei Painter nicht möglich ist, zumindestens bei der version die ich hab.

@gloominati: das mit den zwei gruppen, eine mit outlines eine ohne, find ich ne gute idee. ich würd mich spontan für die mit outlines anschließen, ist mir nämlich lieber ^^°



Von:    Gloominati 03.05.2004 21:15
Betreff: Photoshop und Tablettzirkel [Antworten]
@ theprimas:
das is sicherlich ne gute idee mit den 2 Bildern njo müssn wa nur ma schaun, wär naturlich hohl das durchzu ziehen wenn da 2 leute sind die ohne outlines wollen und der rest will mit. Njo einfach mal schauen was die anderen so wollen!


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8



Zurück