Zum Inhalt der Seite

Thread: [Diskussion] Wichteln

Eröffnet am: 06.11.2007 20:15
Letzte Reaktion: 07.11.2007 23:33
Beiträge: 33
Status: Offen
Unterforen:
- Fanart



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2
[Diskussion] Wichteln 07.11.2007, 22:07
[Diskussion] Wichteln 07.11.2007, 22:24
 Asran [Diskussion] Wichteln 07.11.2007, 23:33
ZurückSeite 2

[1] [2]
/ 2


Von:   abgemeldet 07.11.2007 22:07
Betreff: [Diskussion] Wichteln [Antworten]
Avatar
 
> Das Kommentar von Physalis mag Anstoß gegeben haben, aber wenn es allein gestanden hätte, wäre es kein Anstoß mehr. Verstehst du, was ich meine?
>
> Ich habe mittlerweile mehrere Kommentare zu Wichteln gelesen. Das ist der Anstoß zur Diskussion.
> Physalis´ Argument ist eher nur ein Teil vom Ganzen.

Ich verstehe. Ich denke ich habe mich etwas zu sehr auf ihren Text versteift (vielleicht deswegen weil es für mich das seit langem richtig negativen Kommentar übers Wichteln war (hab schon lang nix mehr gelesen von wegen "Wichteln nervt" *vielleicht überlesen?*) und weil eben auch so einschlägige Begriffe wie das mit der Prostitution vorkamen *heuteBrettvormKopfhab*.)

Wie heißt es so schön: Back zum eigentlich topic ^^.
~~~~*
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Zuletzt geändert: 07.11.2007 22:21:46



Von:   abgemeldet 07.11.2007 22:24
Betreff: [Diskussion] Wichteln [Antworten]
Avatar
 
Oh holla, da hab ich ja was angstoßen.

Es freut mich aber ungemein, dass hier so munter Aspekte des Künstler-Seins diskutiert werden. Ich möchte mich kurz (?!)halten, aber ich muss zu der Sache wohl noch etwas Stellung beziehen:


***Dass ausgerechnet dieses Bild bei Aikos Lieblingen landet, hab ich mir, liebe Mit-Mexxler nicht ausgesucht und den Kommentar nur wegen den AL zu löschen wäre doch auch unaufrichtig, oder? Dass ich unter meine Bilder Kommentare mit 'Blog-Charakter' poste kommt äußert selten vor und hat weniger mit meinem Ego, als vielmehr mit meinem Frustpegel zu tun.

***Was mich zum Kern der Diskussion bringt, der Wichtelei nämlich. Dass ich persönlich mit dem Thema 'Weihnachten' nichts am Hut habe ist hier völlig irrelevant, denn die ersten Wichteleien zu Weihnachten fand ich wunderbar und die Aktionen hatten Format und Seele.

***Leider ist - meiner Meinung nach (!!!)- die Existenzgrundlage des Wichtelns (jemand Fremden zu Weihnachten mit einem herzlich gemalten Bild zu beschenken) so mausetot wie nur irgendmöglich, denn das Besondere und schön Weihnachtliche geht jeder anderen Folge-Aktion völlig ab. All die Massen an meist stereotypen Einheitsbildern der Saison (ich rede nicht von der Qualität!) ist das, was mir zudem quer im Magen liegt.

***Zum Thema 'Künstlerische Prostitution'. Ja, das ist ein Reizwort und es war klasse eure Reaktionen darauf zu lesen. Ich weiß, das Schlagwort nagt an den Grundfesten des Künstlerdaseins - wie auch die weitgefächerte Diskussion außerhalb der Wichtelthematik zeigt. Ich wiederhole mal, was ich damit aussagen wollte: Ich persönlich (!!!) habe kein Interesse an einer künstlerischen Produktion, bei der ich mir nicht sicher sein kann, dass die Energie, die ich in mein Bild investiert hab, von der anderen Seite im gleichen Maß erwidert wird. Sprich: ich veräußere mehr, als ich bekomme. Das ist vielleicht ein misanthropischer Ansatz, aber ich stehe dazu. Eine bezahlte Auftragsarbeit geht doch wohl eher von einer ausgeglichen Basis aus: Der Künstler erhält Geld und Prestige für sein Werk, weiß was er zu leisten hat und warum er das tut, während für die andere Seite das selbe gilt.

***Puh. Ich bin jetzt seit fast 5 jahren hier auf Mexx und ich nehme einige Dinge nicht so ernst wie andere, während ich jedoch auch nicht alles, was mir diese community als 'in' auftischt als unantastbar hinnehme und einfach unrefektiert schlucke. Ich rede nicht einfach jedem nach dem Mund und möchte auch umgekehrt nicht, dass man mir unisono nachplappert. Eure Kritik kann ich verstehen und ich begrüße die muntere Diskussion hier.

***Noch was: Mein Ego aufpolieren? Freilich, ich hab ein recht renitentes Ego und zu meiner Eitelkeit stehe ich. Aber, hey, was wird denn poliert, wenn ich mich hier so nett und bewusst in die Brennnesseln setze? Die '6er' in der Bewertungsskala eines Bildes, das ich sehr schätze.


***Sollte ich jemanden mit meinem Kommentar verletzt haben, so kann ich nur sagen, dass das nicht meine Absicht war. Trotzdem nehme ich kein Wort des Kommentars zurück.


...wie war das mit dem "kurzfassen"...XD

Phy


Yesterday is history.
Tomorrow is a mystery.
Today is a gift.

That´s why it´s called present.



Von:    Asran 07.11.2007 23:33
Betreff: [Diskussion] Wichteln [Antworten]
Avatar
 
> ***Leider ist - meiner Meinung nach (!!!)- die Existenzgrundlage des Wichtelns (jemand Fremden zu Weihnachten mit einem herzlich gemalten Bild zu beschenken) so mausetot wie nur irgendmöglich, denn das Besondere und schön Weihnachtliche geht jeder anderen Folge-Aktion völlig ab.

Ein Punkt den ich sehr schade finde. Allerdings habe ich auch letztes Jahr erst vom Wichteln erfahren und nehme selbst auch nur an der originalen Weihnachtswichtel-Aktion teil. Damit versuche ich für meinen Teil genau das zu bewahren - ich zeichne für eine andere Person in der Hoffnung ihr damit Freude zu machen.

>
> Ich persönlich (!!!) habe kein Interesse an einer künstlerischen Produktion, bei der ich mir nicht sicher sein kann, dass die Energie, die ich in mein Bild investiert hab, von der anderen Seite im gleichen Maß erwidert wird. Sprich: ich veräußere mehr, als ich bekomme.

Ich denke das ist reine Einstellungssache. :) Ich mache mir mehr Gedanken, ob das was ich zeichne meinem Wichtelkind gefällt, als dass ich mich frage, ob ich eine Gegenleistung bekomme. Klar, wenn man selbst viel Mühe hineinsteckt und dann etwas hingeschmiertes bekommt ist es enttäuschend - aber der Sinn des Wichtelns liegt für mich persönlich dann doch mehr darin anderen eine Freude zu machen. Ich stromere nicht umsonst durch Steckbriefe Unbekannter. XD

> Das ist vielleicht ein misanthropischer Ansatz, aber ich stehe dazu. Eine bezahlte Auftragsarbeit geht doch wohl eher von einer ausgeglichen Basis aus: Der Künstler erhält Geld und Prestige für sein Werk, weiß was er zu leisten hat und warum er das tut, während für die andere Seite das selbe gilt.

Wenn man sich als Künstler versteht, Ausgleich und Prestige will. Manchmal reicht es mir selbst zu sehen was ich leisten kann und wenn es jemanden ehrlich erfreut passt mir das ganz gut.
"Menschen sind Monster mit Monsterguss und Monsterfüllung."


[1] [2]
/ 2



Zurück