Zum Inhalt der Seite

Forgotten Love

Wir waren mehr als Freunde oder?
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Vergessen!

Gokuderas POV

"Yamamoto?" fragte ich und setzte mich neben sein Krankenbett.

"Was?" fragte er nur und sah mich fragend an.

Das kann nicht sein oder?

"Er hat alles vergessen!" sagte Dr.Shamal und setzte sich an seinen Schreibtisch.Ich sengte den Blick damit ich weder Yamamoto noch er mich sehen musste.

Das gibt es nicht oder?

Fragte ich mich im inneren und fing dort auch an zu weinen.

Warum ist mir nach heulen zumute? Er erinnert sich nicht an die Liebe zu mir!Das ist gut oder?
 

Yamamotos POV

Der silberhaarige Fremde kam in mein Krankenzimmer

(So hat das der Mann in weiß genannt) und setzte sich neben mich. Er fragte leise "Yamamoto?"Woher kannte dieser Junge meinen namen? Kannte ich ihn? Ichj war mir nicht sicher...

Ich wusste nicht was ich sagen sollte also sagte ich einfach was mir in den Sinn kam "Was?"...

Dann kam wieder der Mann in weiß rein er sagte ich habe alles vergessen. Was habe ich vergessen? Kannte ich diesen Jungen?

Er sengte den Blick.

Warum? Was ist passiert? Mir scheint als fehle mir etwas Wichtiges.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2010-12-27T22:47:51+00:00 27.12.2010 23:47
D:
Hört sich irgendwie traurig an, aber das verleitet mich jetzt dazu
weiterzulesen xD
Von:  Schangia
2010-09-29T16:16:32+00:00 29.09.2010 18:16
Ich bitte dich, den nachfolgenden Kommentar nicht persönlich zu nehmen; ich will dich hiermit nicht angreifen oder verletzen, sondern übe lediglich konstruktive Kritik an dem Werk, das du online gestellt hast.
Dazu sollte ich sagen, dass ich die Fanfiction nicht durchgelesen habe, sondern lediglich den Prolog und das erste Kapitel überflogen habe. Folglich kann ich mich nicht zum Inhalt äußern; vielmehr will ich auf Rechtschreibung, Grammatik und Darstellung eingehen.

Zu allererst die Überschrift: ‚Forgotten Love!’
Zu dem Titel selbst kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß inwiefern er inhaltlich zur Geschichte passt. Ich würde allerdings das Ausrufezeichen weglassen. Es wirkt an dieser Stelle einfach vollkommen deplatziert.

Generell habe ich nichts dagegen, wenn man im Kommentar am Anfang nicht unbedingt auf die Geschichte, sondern eher auf die Gründe fürs Schreiben eingeht. Aber hier sollte auch auf Rechtschreibung geachtet werden. Wenn du dir bei einigen Sachen nicht sicher bist, schreibe den Text in einem Word-Dokument und kopiere ihn anschließend. Word liegt zwar auch nicht immer richtig, aber die gröbsten Fehler beseitigt es auf jeden Fall.
Es würde dir beispielsweise zeigen, dass ‚lieblings pairing’ eigentlich ‚Lieblingspairing’ geschrieben werden müsste [zumindest, wenn du die richtige Version zum Wörterbuch hinzugefügt hast].

Bezüglich der Kapitelnamen kann ich auch nur wieder raten, die Ausrufezeichen wegzulassen. Für gewöhnlich zeigen sie – wie der Name schon sagt – einen Ausruf an, und in diesen Fällen passt es einfach nicht.
Gleiches gilt auch für den Fließtext. ‚Ich liebe dich!’ erzielt eine viel bessere Wirkung, wenn man das Ausrufezeichen weglässt.

Kommen wir zu den Steckbriefen.
Die meisten Leser sollten die Charaktere eigentlich kennen, wenn sie schon Bestandteil ihres Lieblingspairings sind. Deshalb ist es nicht nötig, die Lebensgeschichte nachzuerzählen. Für den Verlauf der Geschichte sollte es wohl egal sein, ob Hayatos Mutter ihm das Piano spielen beigebracht hat. Augen- und Haarfarbe sieht man auf dem Photo daneben.
[Ach ja, und ein persönliches Anliegen: ‚Takeshi’ bitte ohne das ‚c’. Ob du seinen Charakter richtig beschrieben hast, lasse ich auch einfach mal offen; ist bestimmt reine Interpretationssache.]

Dann etwas mehr zu der eigentlichen Geschichte.
Grundsätzlich ist es für den Leser gut zu wissen, wie sich welcher Charakter fühlt. Aber das ganze durch einen PoV-Wechsel anzuzeigen ist nicht gerade die beste Option. Wenn der erste Satz bereits aus ‚Gokuderas POV’ besteht, habe ich keine Lust mehr den Rest zu lesen.
Es wäre von Vorteil, wenn du dich zu Beginn auf einen Charakter festlegst, aus dessen Sicht die Geschehnisse werden. Durch den ständigen Wechsel doppelt sich nämlich alles, wird schnell langweilig.
Und die Gefühle der Person kann man auch anders zum Ausdruck bringen als zwischen den Ich-Perspektiven hin und her zu springen.

Abschließend kann ich dir nur noch mit auf den Weg geben einige grundlegende Rechtschreib- und Grammatikregeln zu wiederholen. Besonders im Hinblick auf deine Zeichensetzung.
Außerdem könnte es helfen, wenn du deine Fanfiction vor der Veröffentlichung Korrektur lesen lässt. [Hierbei wäre es klüger, eine weitestgehend unbekannte Person zu wählen. Freundinnen neigen allzu schnell dazu, einem Honig ums Maul zu schmieren.]

Liebe Grüße und frohes Schaffen noch,
Schangia
Von:  Ishizuka-Kazumi
2010-08-23T17:16:02+00:00 23.08.2010 19:16
oooh, du kannst so fies sein!
hast du aber toll geschrieben,
und deine "leiden lass"-ideen sind mal wieder die besten^^
Von:  Kalahari
2010-08-19T20:47:15+00:00 19.08.2010 22:47
woho, die idee klingt schon richtig gut^^
ich hab mich auch schon mal gefragt, was passieren würde, wenn einer der beiden sein gedächnis verlieren würde...
und dein ansätzt gefällt mir bisher ziemlich gut

das einzige, was ich einwenig komisch finde, dass er erst denkt, dass yamamoto sein name sein könnte, dann sich aber fragt, was ein name überhaupt ist... ich denke, er weiß noch, was namen sind und auch sonst ein paar grundpunkte.. wie was menschen und tiere sind, essen und trinken und so halt...

aber sonst is es völlig ok...^^


Zurück