Zum Inhalt der Seite

Es liegt in der Familie

Ein Halbdämon, zwei Hundedämonen und zwei Organisationen
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 04.02.2011
abgeschlossen
Deutsch
84739 Wörter, 25 Kapitel
Aus einem mit Freude erwarteten Praktikum in einem Hotel wird für den jungen verwaisten Halbdämon Inu Yasha das größte Abenteuer seines Lebens - Lebensgefahr inbegriffen.
Allerdings nicht nur für ihn.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 11.07.2010
U: 04.02.2011
Kommentare (479 )
84739 Wörter
Kapitel 1 Halbdämon E: 24.08.2010
U: 24.08.2010
Kommentare (23)
3055 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Der Taishou E: 31.08.2010
U: 31.08.2010
Kommentare (21)
3306 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Sesshoumaru E: 06.09.2010
U: 06.09.2010
Kommentare (22)
3699 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Annäherung E: 13.09.2010
U: 13.09.2010
Kommentare (20)
3712 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Gespräche E: 20.09.2010
U: 20.09.2010
Kommentare (22)
3350 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Vater E: 27.09.2010
U: 27.09.2010
Kommentare (20)
3282 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Ryuukossei E: 03.10.2010
U: 03.10.2010
Kommentare (22)
3653 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Entführung E: 10.10.2010
U: 10.10.2010
Kommentare (24)
3619 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Erpressung E: 16.10.2010
U: 17.10.2010
Kommentare (22)
3440 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Bombenstimmung E: 23.10.2010
U: 23.10.2010
Kommentare (20)
3317 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Rettungsmission E: 30.10.2010
U: 30.10.2010
Kommentare (21)
3309 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Auf den Lavafeldern E: 05.11.2010
U: 05.11.2010
Kommentare (17)
3234 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Menschen und Dämonen E: 12.11.2010
U: 12.11.2010
Kommentare (20)
3020 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Einweihungsfeier E: 19.11.2010
U: 19.11.2010
Kommentare (18)
3909 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Unterhaltungen E: 26.11.2010
U: 26.11.2010
Kommentare (15)
3074 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 If you mess with me.... E: 03.12.2010
U: 03.12.2010
Kommentare (16)
3476 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Narakus Plan E: 10.12.2010
U: 10.12.2010
Kommentare (19)
3375 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Goshinki E: 17.12.2010
U: 17.12.2010
Kommentare (18)
3319 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Neuigkeiten E: 24.12.2010
U: 24.12.2010
Kommentare (18)
3316 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Fehler E: 30.12.2010
U: 30.12.2010
Kommentare (17)
3366 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Schlechte Nachrichten E: 06.01.2011
U: 06.01.2011
Kommentare (14)
3822 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Um der Welpen willen E: 13.01.2011
U: 13.01.2011
Kommentare (16)
3373 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 Showdown im Schloss E: 20.01.2011
U: 20.01.2011
Kommentare (17)
4782 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Folgen E: 28.01.2011
U: 28.01.2011
Kommentare (18)
3937 Wörter
abgeschlossen
Epilog Epilog E: 04.02.2011
U: 04.02.2011
Kommentare (19)
878 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Inu no Taishou


    Der Taishou ist als Herr der "Familie " Herr über Leben und Tod aller ihm untergebenen Dämonen. Sein Bemühen, die "Familie" zu schützen, ließ ihn manches übersehen...


    Das Bild hat freundlicherweise carcajou für ihn gezeichnet.

    http://animexx.onlinewelten.com/fanart/1765227/
  • Charakter
    Inu Yasha


    Der halbdämonische Waisenjunge hatte es noch nie leicht zwischen den Gesellschaften. Als er ein Praktikum im Grand Hotel ergattert, sieht er sich am Beginn seines Wunschtraumes, Touristik studieren zu können. Fragt sich, ob er so lange lebt...

    Das Bikd hat freundlicherweise kiji-chan gezeichnet.
  • Charakter
    Kagome Higurashi


    Die Schülerin stammt aus einem alten Schrein - ist sie darum ohne Vorbehalte gegen Halbdämonen?
  • Charakter
    Kikyou

    Kikyou:

    Die junge Priesterin übernahm es nach dem Tod der Mutter, auf den Halbdämon weiter aufzupassen. Nicht immer eine leichte Aufgabe. Sie ahnt nicht, wie schwierig es noch werden kann.
  • Charakter
    Myouga


    Der kleine Flohgeist ist der engste Berater des Taishou - nach seinem Sohn - und hat meist alle vier Hände voll zu tun, Angelegenheiten im Sinn seines Herrn zu regeln.


    Das Bild hat freundlicherweise lizard für ihn gezeichnet
  • Charakter
    Naraku


    Der Berater des Spinnenclans ist der Einzige, der sich ab und an traut, Ryuukossei auch nur stoppen zu wollen - ohne seine eigenen Pläne aus den Augen zu lassen.


    Naraku und Kagura zeichnete lizard.
  • Charakter
    Ryuukossei


    Der Drachendämon und Herr des "Spinnenclan" ist nicht nur unter seinen eigenen Leuten wegen seiner Grausamkeit gefürchtet - er ist auch sehr erfolgreich.
  • Charakter
    Sesshoumaru


    Der Sohn des Taishou ist die rechte Hand seines Vaters. Er kann Schwäche und Verrat nicht ausstehen - und auch keine Halbdämonen.


    Das Bild hat freundlicherweise lizard gezeichnet.
Kommentare zu dieser Fanfic (479)
[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...40] [41...48]
/ 48

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Cistus
2010-12-24T08:55:08+00:00 24.12.2010 09:55
Da bekommt der Ausspruch: "Sich in den Klauen des Todes befinden" eine völlig neue Bedeutung. Wenn die Fledermäuse sich dieses Angebot entgehen lassen, dann sind sie mehr als Suizid gefährdet. Dem Taishou die Verbindug ihres Sohnes als unschicklich zu bezeihnen, zeugt auch nciht grade von hoher Intelligenz.
Das Leben könnte so schön sein, wenn es da nicht Naraku und so manche Möchtegerne gäbe. Und der holt offenbar zu seinem nächsten Schlag aus. Mal schauen was daraus wird.

Frohe Weihnachten allen
mfg
Cistus
Von:  kiji-chan
2010-12-23T23:18:38+00:00 24.12.2010 00:18
Du weißt sicher, welcher leicht miszuverstehender Satz meine Lieblingsstelle ist.
Es mag komisch klingen, aber ich mag Momente, wo die wahre Natur perverser Leute zum Vorschein kommt und ein Minimum an Personen es wirklich nur so versteht, wie es gemeint war.

Ich mag Sesshô und Inu so ganz anders. Es war so lieb, wo Sesshô gemeint hat, er übernimmt Inus Training. Nicht, wie üblich kalt, sondern so großer-Bruder-isch <3

Nur hoffen wir, dass Papa Naraku nicht unterschätzt, denn was der da plant, klingt schlimm. Bin froh, dass Kagura ihn verraten will.


ncha!
Kiji

p.s.
Fröhliche Weihnachten!
Von: -Suhani-
2010-12-23T14:12:45+00:00 23.12.2010 15:12
Okay, an Tenseiga hab ich zugegebenermaßen überhaupt nicht gedacht. Das ist mir glatt entfallen. -.-°°°
Goshinkis Versuch, seinen „Fehler“ zu korrigieren war ja ganz schön dramatisch. Zum Glück ist Papa gerade noch rechtzeitig aufgetaucht und wusste, was zu tun ist. ^^
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Lg
Hani
Von:  Minerva_Noctua
2010-12-22T18:20:33+00:00 22.12.2010 19:20
Goshinki ist dumm. Er hat seinen Auftraggeber genannt und das vor Zeugen.
Hatte Kagome nicht ein Stipendium im Bogenschießen und ist daher auf Inu Yashas Schule? Warum muss sie es dann erst noch lernen?
Der Inu no Taishou hatte einen blinden Moment, als alle abgezogen sind.
Hoffentlich passiert das nicht noch einmal.
Schön, dass Kikyou lebt. Schade, dass Sesshoumaru sie nur ausnutzt.
Hoffentlich kommt Rin mal wieder vor^^.
Interessant allgemein, wie sich die Charaktere entwickelt haben. Es ist schön zu beobachten.
Lustig wäre es, wenn in deinen Geschichten mal ein gewöhnlicher Hund auftauchen würde*g*
Naraku nervt mich. Wo ist eigentlich Kagura? Ich hab sie völlig vergessen.
Ist Kagomes Familie nicht in Gefahr?
Auf jeden Fall wird es für Naraku nicht einfacher.
Ich bin gespannt, ob er sich mal was Neues (im Allgemeinen) einfallen lässt.
Weil so offensichtlich der Böse zu sein, ist blöd.
*g*
So. Habe fertig. Bin viel zu müde für einen zusammenhängenden Kommentar*sry*

Bye

Minerva
Von:  kiji-chan
2010-12-21T23:48:12+00:00 22.12.2010 00:48
InuTs Takt und diskretes Verhalten bringt mich zum schmunzeln.
Er zeigt sich während des ganzen Abends als First Class Gastgeber.

Das ganze Kapi ist sehr lieb.
Die Neulinge in der High Society verbrennen sich fast die Finger, aber Sesshô ist da und hilft, wo er kann. Die Zweisamkeit mit Kikyô war fast romantisch, entsteht da vielleicht ein neues den beiden unbekanntes Gefühl?

Bin gespannt, welche Folgen Kikyôs Frage hat und wie sich Inulein mit der Mama herumschlägt. Eigentlich wie sich alle drei Hunde Mamas Besuch meistern.

ncha!
Kiji
Von:  kiji-chan
2010-12-21T23:14:34+00:00 22.12.2010 00:14
Mein Respekt für Papa wächst. Er kümmert sich um seine Familie, möge sie noch so groß sein, liebevoll.

Sesshou muss da wohl noch dazu lernen. Mit Inuyasha wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. Obwohl der Arme auch nach Erklärungen nur verzweifelt bedauert, wer seinen ersten Kuss gemoppst hat.

Lieb, in einer kindlich naiven Weise, finde ich, wie Inu verarbeitet, dass ein Mädchen in seinem Zimmer übernachten durfte. Nach all der Aufregung ist es so surreal. Genau so wie sein, ach und gehen wir nach Hause. Sie hätten auch im Hotel schlafen können, oder?

ncha!
Kiji
Von:  kiji-chan
2010-12-21T22:29:55+00:00 21.12.2010 23:29
Oh my fluffy Gackt!
Ich habe schon soooo lange nicht gelesen o0?? *sich hinter ihrer Decke verkriech vor Scham*

Die aufgewühlte Gefühlswelt von Inu hast du schön getroffen. Adrenalinschock bezeichnet es wohl am besten.

Papa hält sich wacker - das muss man ihm lassen. Prellungen und gebrochene Knochen und er denkt nicht über den Schmerz, sondern über seine Söhne.

Die beiden muss ich auch loben. So tapfer gegen so eine Übermacht. Nur steht dann Papa vor Sophies Wahl - welchen soll er zuerst retten?

Meine Lieblingsstelle war, wie Papa vor die Ergebnisse dieser Nacht gestellt worden ist. Zu müde um wirklich geschockt zu sein, aber irgendwie froh, dass alle leben und sich die zwei besser verstehen.

ncha!
Kiji
Von:  Krylia
2010-12-21T18:48:43+00:00 21.12.2010 19:48
Sich Tote teilen, das tun nur (Halb-)Dämonen.
Imeer muss der böse Goshinki Tessaiga zerbeissen. Böser Dämon!
Tja nun, die Strafe folgte ja dann auch.

Naraku wird sich ärgern.
Von:  animeffan
2010-12-21T12:44:27+00:00 21.12.2010 13:44
Keine logische Entscheidung von Naraku, seinen Diener noch Mal, wenn auch zur Korrektur, zum Ort des Geschehns schicken... Es macht ihn transparenter als es nötig ist. Seiner Gerissenheit alle Ehre, aber das war nicht klug genug von ihm...
Auf seinen nächsten Plan bin ich recht neugierig... Seine Ideen sind meistens sehr ausgefallen... Ein Genie des Bösen spielt nun mal mit und sein verstorbener Herr kann ihm sicher nicht das Wasser reichen, was die Ermordung und Machtergreifen angeht... Normalerweise... Aber die Ausnahmen häufen sich...

Was wird die Reaktion von dem jungen Dämon sein, der "Killing Perfection" heißt, dass sein Bruder den Auftragsmörder selbst erledigte? Ich bin mir sicher, dass er keinen Groll gegen den Jüngeren haben wird... Rin beherrscht nun mehr als sonst seine Gedanken und dafür, dass sie auch betroffen werden könnte, würde er gerne bei ihr sein...

Ob es gut oder schlecht ist, aber seine Verwandlung in eine Bestie half ihm mehrmals, sein und der Anderen Leben zu retten... Er wird sich auch steuern können, denn wahllos töten kann er nicht einmal in diesem Zustand...

Du zeigst wie näher sich die Familie zusammen schweißt, nach solchen Erreignissen, die lieber nicht passieren sollten... Aber etwas Gutes dabei existiert trotzdem... Das Näherkommen, dass auf einaml so schnell passiert... Das neue Gefühle entflammt und angenehme Überraschungen parat hält...

Du bist Dir treu geblieben und eine immense Spannung ins Kapitel gebracht, die bis zur letzten Buchstabe uns alle auf Trab hält und das Geheimnisvolle bis zum Schluß unsichtbar läßt, was recht selten vorkommt... Was noch besser ist, man denkt, dass die Handlung durchsichtig ist, die scharfen Kurven der Geschichte, die immer sehr überraschend kommen, haben dann wirklich gar nichts mit der Voraussage zu tun...

Das finde ich wunderbar...

animeffan

Von:  Natsuki13
2010-12-20T12:47:08+00:00 20.12.2010 13:47
Da ist jemand voll in seinem Element. Von Naraku darf man da jedoch nichts Gutes erwarten. Langsam aber sicher fange ich an, mir um Inu Yasha Sorgen zu machen.

Ich habe mich schon immer gefragt, wie es wohl sein würde, sollten sich Kikyo und Sesshomaru treffen - würden sie sich hassen oder die Gesellschaft des anderen doch irgendwie als angenehm empfinden (sind doch beide so verschwiegen). Nun habe ich die Antwort... und allem Anschein nach hat der Hundeerbe einen weiteren Menschen getroffen, den er durchaus dulden kann.

LG
Natsu-chan