Zum Inhalt der Seite


Fanart

rieke-b   [Zeichner-Galerie] Upload: 12.08.2013 22:27
Acryl auf Leinwand, 50x40cm. Von mehreren Fotos inspiriert.

Weiße Haie (Carcharodon carcharias) sind die größten Fleisch fressende Fische der Meere. Sie können über fünf Meter lang und mehr als zwei Tonnen schwer werden. Da sie an der Spitze der Nahrungskette stehen, sind sie natürlicherweise selten, da sie sich nicht vor ihrem zwanzigsten Lebensjahr fortpflanzen und nur wenige Junge zur Welt bringen. Im offenen Meer nutzen kleinere Fische, die nicht sein Interesse wecken, einen Weißen Hai gerne als Schutzschild. Die IUCN stuft die Art als gefährdet (vulnerable) ein.

Als ich das Sachbuch „Haie – Die scheuen Räuber der Meere“ von Peter Benchley las, stellte ich erstaunt fest, dass es sich bei ihm um den Autor des berühmten Horrorromans „Jaws (Der Weiße Hai)“ handelt. Der erfahrene Taucher Benchley ist heute ein international anerkannter Hai-Experte und Umweltschützer, was mich sehr freut. Allerdings scheint er davon auszugehen, dass die meisten Leute „Jaws“ mit angenehmem Grusel lesen und erkennen, dass die Geschichte allein seiner Fantasie entsprungen ist. Leider haben nicht alle Menschen so viel Fachwissen über diese Tiere und neigen dazu, in ihnen nichts als Monster und blutrünstige Bestien zu sehen.

Ich kann verstehen, dass es nicht jedem leicht fällt, Haie (zumindest die mit dem „typischen“ Körperbau und großen Zähnen) sympathisch zu finden. Man darf auch nicht leugnen, dass einige, wie der Weiße Hai, Menschen durchaus gefährlich werden können. Dies ist jedoch kein Grund, alle Haie zu verteufeln, denn die meisten tragisch endenden Vorfälle sind Unfälle (der Hai verwechselt z. B. einen Surfer mit einem Seelöwen) und 70 Prozent aller angegriffenen Personen überleben, da der Hai seinen Irrtum meist rechtzeitig erkennt. Menschen sind ihm normalerweise eh viel zu knochig und nicht die Mühe wert.
Leider kann allerdings auch eine flüchtige Begegnung mit diesem Zwei-Tonnen-Raubfisch für einen Menschen tödlich enden, wenn der Hai lebenswichtige Körperstellen trifft. Man sollte sich nicht nur deshalb ausschließlich dann im Meer aufhalten, wenn man genau weiß was man tut oder kompetente Begleitung hat.

Ich bin mir sicher, dass viele Menschen mittlerweile mehr Neugier und Faszination gegenüber Haien empfinden anstelle von Angst und Grauen, denn allmählich scheint es sich herumzusprechen, dass wir die dringend Haie brauchen. Die vielen hundert Knorpelfischarten halten die Bestände anderer Tiere unter Kontrolle und gesund. Auch wenn so manche Fischer Haie nur für lästige Konkurrenz halten, würde ohne Haie langfristig wohl überhaupt keine Fischerei mehr möglich sein:
Tintenfische, Krabben und andere Tiere, die Fischlarven und Laich fressen, würden sich unkontrolliert vermehren; auch Robben, anderen Meeressäugern und großen Fischen würde irgendwann die natürliche Nahrung ausgehen und der Meeresboden bald mit ihren qualvoll zugrunde gegangenen Körpern, die kein aasfressender Hai mehr beseitigt, übersät sein.

Peter Benchleys Geschichte „Der Tag an dem die Haie starben“ zeigt eindrucksvoll am Beispiel einer kleinen Insel und dem Untergang eines Fischerdorfes, dass die Ausrottung der Topräuber das ökologische Gleichgewicht der Meere und gleichzeitig auch die wirtschaftliche Existenz aller vom Meer abhängigen Menschen zerstört.

Das traurige Fazit der Geschichte ist, dass das Meer nicht unendlich und unverwundbar ist.
Noch wurde angeblich keine Hai-Spezies komplett ausgerottet, doch einige Arten werden sich wohl von Überfischung und Lebensraumzerstörung nie wieder erholen. Überall auf der Welt verschwinden immer mehr Hai-Bestände und die erfundene Geschichte aus Benchleys Buch wird immer häufiger zur traurigen Realität.

Es ist also an der Zeit, unsere Faszination für Haie zu entdecken und zu festigen… solange es noch möglich ist.
Themen:
Tiere (real)

Stile:
Acryl

Charaktere:
Fische, Haie

Beschwerde


Kommentare (23)
[1] [2] [3]
/ 3

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  NaBi07
2013-08-13T14:13:37+00:00 13.08.2013 16:13
O-O *glubsch glubsch* das soll gezeichnet sein?? Wow sieht aus wie ne Fotographie ....
Von:  Otomo-san
2013-08-13T12:57:21+00:00 13.08.2013 14:57
Wieder mal ein sehr schönes Bild ... beide Daumen hoch ^^

Grüße Otomo-san


www.otomosan.de
www.berlin2ndmanga.de
Von:  Yukianesa
2013-08-13T11:44:05+00:00 13.08.2013 13:44
okay... ich finde deinen nachnahmen voll cool, weil der fast slenderman ist xD
aber das ist ja was anderes 8D

ich dachte als erstes... PC... und dann WTF?! ACRYL...??!! Hammer! ich hatte in der schule nur mit acryl herumgepanscht und gedacht 'was soll man denn bitte damit machen? da wird doch nie etwas gescheit aussehen!' und dann sehe ich sowas... und das zeigt mir, dass mein gedanke von damals bullshit war xD

Auch die story hinter dem bild ist.... naja... toll würde ich jetzt nicht sagen, weil es den armen haien net so gut geht... aber ich wollte eigentlich sagen, dass ich bilder mit einer story super gern habe :3 und haie sind eh cool x3
Daumen hoch für das bild >_<b
Von: abgemeldet
2013-08-13T09:28:32+00:00 13.08.2013 11:28
Ich liebe Haie und das Bild trifft absolut meinen Geschmack. Ich mag sehr die Lichtreflektierungen, das finde ich bei Unterwasserbildern immer schön, abgesehen davon haut mich diese Realistische Darstellung sowieso sehr um. Tolles Bild. Motiviert einen sehr, selbst mal mit seinen Haibildern anzufangen.

Den Text darunter finde ich auch gut und wichtig! Falls du weiterhin daran interessiert bist, wäre vielleicht der Film "Sharkwater" etwas für dich, der klärt wirklich sehr viel auf.
Von:  Teilchenzoo
2013-08-13T08:47:48+00:00 13.08.2013 10:47
Als großer Haifan (einmal als Teenie ein Sachbuch über sie gelesen und sie fortan GELIEBT) bin ich wirklich glücklich über dieses Bild und deine Beschreibung dazu. Das geht wirklich zu Herzen.

Und zu dem Technischen: WOW! Das ist wirklich der Wahnsinn, wie realistisch dieses Bild aussieht.
Von:  Nani_San
2013-08-13T08:08:53+00:00 13.08.2013 10:08
Wow der Hai ist super gezeichnet und das auch noch mit Acryl O.O Hammer!!!
Toll auch wie du die Schatten auf den Rücken gesetzt hast.
Und den Fischi-Schwarm finde ich auch sehr gelungen :)

Tolle Arbeit!!
Weiter so...

LG Nani
Von:  Erdbeerfroeschchen
2013-08-13T05:14:50+00:00 13.08.2013 07:14
Du hast das Motiv richtig toll umgesetzt, Es sieht aus wie ein Foto. Ich hatte auch erst gedacht, dass eine Computergrafik ist...aber nein, es ist "Handarbeit" und das mit Acryl- ist ja nicht so ganz einfach damit, wie ich finde *^^*
Deine Bildbeschreibung finde ich toll, obwohl vermutlich mittlerweile viele wissen, dass der Hai ein Meerespolizist ist und absolut wichtig für das Gleichgewicht der Meere, möchte ich ihm nicht wirklich begegnen Q__Q Allerhöchstens einem kleinen Katzenhai XD
Von:  Izuchan
2013-08-13T04:28:55+00:00 13.08.2013 06:28
uuuh cool *-* Es ist wirklich sehr realistisch dein Bild hier, gefällt mir sehr gut.
Von:  lunaris-von-aquanta
2013-08-13T04:27:50+00:00 13.08.2013 06:27
Ein sehr schönes Bild und ein wichtiger Aufruf der mich trotz Angst vor diesen Tieren berührt und den ich befürworte und unterstütze.

chiriomiep
Von:  MagicKey
2013-08-12T23:40:10+00:00 13.08.2013 01:40
Sehr schön realistisch gezeichnet und Koloriert =) daran sieht man wieviel mühe du dir gegeben hast!