Zum Inhalt der Seite



Amrum in 8 Tagen

Autor:  Babel-2
Amrum war toll!

-E-Chan-s und Subis Weblog haben ja schon ein paar Eindrücke vermittelt, daher hier nur noch das was da nicht steht, bzw nicht zu sehen ist.

Die Insel im Überblick:



Hier gehts weiter ->
[Update, ich habe die Bilder gelöscht, damit ich wieder Speicherplatz habe...]
Der Strand auf Amrum ist wirklich einmalig, das muss man einfach gesehen haben. Der Weg dorthin durch die Dünen erstreckt sich endlos auf den Bohlenwegen und dann kommt plötzlich nur noch Sand so weit das Auge reicht. Durch den ständigen Wind auf Amrum zeigt sich in Dünennähe total schöne Muster im Sand. An der breitesten Stelle ist der Kniepsand ~2500m breit, bis man endlich am Wasser steht. Der Wahnsinn!






Die Landschaft ist unglaublich schön und abwechslungsreich wie man hier vom Leuchturm aus schön sehen kann. Von Osten nach Westen: An der östlichen Küste der gigantische Strand, dahinter die teilweise 30m hohen Dünen, im "inneren" der Insel kommt Kiefernwald und angrenzende Felder, dann weite Wiesen und schließlich die Deiche mit dem Wattenmeer an der Westseite.







Die 5 Orte auf Amrum sind vom Typ her alle unterschiedlich. Während Wittdün mit dem Fährhafen und den Backsteinbauten schon sehr touristenorientiert wirkt, ist Steenodde eher das verschlafene Fischernest. Nebel ist genau das was man sich unter einem friesischen Dorf vorstellt, viele kleine Reetdachhäuser mit richtig goldig eingerichteten Restaurants und Teestuben. Dazugehörig ist Süddorf ein reiner Wohnort mit grade mal einem Kiosk (der aber irgendwie _alles_ hat). Abschließend bleibt noch Norddorf, welches schon eher an einen Kurort erinnert.
Jedes Dorf für sich ist aber einen Besuch wert und besticht durch ganz eigene Highlights.





Was man auf keinen Fall verpassen sollte: Krabbenpuhlen. So frisch und günstig kommt man da nie wieder dran.






Im Touristikzentrum in Wittdün findet man einen kleinen kulinarischen Reiseführer, der einen guten Überblick über die Amrumer Küche bietet.
Wir waren in dem/der:

- Klabautermann
- Butze
- Amrumer Grill
- Süddorfer Strandhäusschen
- Fischbrötchenbude in Nebel (Name muss ich nachher mal nachschlagen)
- Fischbrötchenbude in Norddorf (Name muss ich nachher mal nachschlagen)
- Entenschnackbar
- Teehaus Burg
- Friesencafé
- Strandvogt
- Blaue Maus
- Keksdose
- Eiszeit

In Wittdün gibts die größten Eiskugeln die wir je gesehen haben! Hier sind grade mal zwei Kugeln in jeder Waffel! Wenn ihr mal dort seid, geht in die Eiszeit!!




In unserer letzten Nacht auf Amrum gab es ein ordentliches Gewitter und einmal schlug der Blitz auch in den Leuchtturm ein, der ja nur einen knappen Kilometer von uns entfernt war. Morgens war dann wieder alles ruhig aber grade als wir die Koffer verladen hatten, begann das Unwetter erneut.
Um eventuell eine Fähre früher fahren zu können, saßen wir also im Auto auf der Wartespur der Fähre, während Regen und Möwen waagerecht an unserem Auto vorbeiflogen. Dann klarte es auf und wir konnten nochmal eine runde durch Wittdün schlendern.




Ein Blick zurück... Auf Wiedersehen Amrum! Bis bald *sniff*



Avatar
Datum: 04.09.2009 17:17
Das letzte mal, das ich auf Amrum war, saß ich noch im Kinderwagen XD ich mag da auch ma wieder hin ._. aber geil: das sieht noch genau so aus, wie auf den Bildern von damals, obwohl da zweieinhalb Jahrzente zwischen liegen ^_^
Datum: 05.09.2009 18:05
Habe Dir ja schon per ENS geschrieben:

Bild 13:
Das ist einfach zu viel Zucker auf einmal ;-))

LG Jurai
Avatar
Datum: 08.09.2009 10:56
oha...
man ist das schön da. Die Fotos sind echt toll. Ich glaube da würde ich auch mal hinfahren. :D
"Ich habe heute leider kein Foto für dich..." XD


Zum Weblog