Zum Inhalt der Seite

Der Kampf der Hoffnung

Gaara x eigener Charakter
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Kapitel 3
 

Am nächsten Morgen fragten die Wächterinnen ihre Schüler in Element ab, und sind stolz darauf, dass sie es alle so gut konnten. Der nächste Teil des Unterrichtes bestand darin die verschiedenen Kampf- und Bändigertechniken zu üben bzw. zu erlernen. Dazu hatte die Wächterinnen die Schüler in 10 Klassen unterteilt: 1. Klasse: 3-4 Jahre, 2.Klasse: 4-5 Jahre,

3.Klasse: 5-6 Jahre, 4.Klasse: 6-7 Jahre, 5.Klasse: 7-8 Jahre,

6.Klasse: 8-9 Jahre, 7.Klasse: 9-10 Jahr ,8.Klasse: 10-11 Jahre, 9.Klasse: 11-12 Jahre und 10. Klasse: 12-13 Jahre. Die 12-13jährigen machten in diesem Jahr ihren Abschluss und mussten deshalb nicht nur den neuen Stoff lernen, sonder auch den alten. So übten sie bis 12 Uhr mittags und ein Diener kündigte den Hokagen aus Konoha mit 6 Shinobi an und den Kazekagen mit ebenfalls 6 Shinobi an. Lena, Siri, Malu und Enie begeben sich in den Empfangssaal und bitten ihre Gäste herein. Gaara verbeugte sich und sagt: „ Hime-samas, wir möchten uns vorstellen: Mein Name ist Gaara und die Namen meiner Begleiter sind, von rechts nach links, Temari, Kankuro, Baki, Hannon, Misurie und Natsumi.“ Die Sandshinobi verbeugten sich und Naruto ergriff das Wort: „ Hime-samas, wir würden uns auch gerne vorstellen: Mein Name ist Naruto und die Namen meiner Begleiter sind Sakura, Sasuke, Hinata, Kiba mit seinem Hund Akamaru, Shino und Neji.“ Auch die Konoha-Nins verbeugten sich. „ Bitte lasst das Hime und das Sama weg und nennt uns beim Namen: Ich bin Lena, links neben mir sitzen Malu und Siri, und rechts von mir sitzt Enie“, sagt Lena, „ wir freuen uns sehr euch kennen zulernen.“ „ Die Freude beruht auf Gegenseitigkeit, also nennt uns auch beim Namen und lasst das Sama und San weg.“ Die Wächterinnen zeigten den Shinobi ihr Schloss und diese staunten, da sie ein Bändigerschloss noch nie von innen gesehen hatten. Sakura fragt: „ Was sind das für Bilder auf den Wänden und auf der Decke?“ „ Das sind Wesen in die wir uns verwandeln können, wie z.B. dort die Fee oder daneben die Meerjungfrau oder der Drache“, antwortet Malu.

„ Drachen sind doch Märchengestalten, echt jetzt“, sagt Naruto. „ Stimmt genau“, antwortet Neji. „ Kommt Mädels beweisen wir ihnen das es Drachen gibt“, sagt Enie. Die vier konzentrieren sich und nach dem Bruchteil einer Sekunde stehen 4 Drachen vor den Shinobi, ein blauer, ein roter, ein grüner und ein grauer. Wenige Sekunden später stehen statt der Drachen wieder Lena, Enie, Malu und Siri vor ihnen. „ Ich denke, dass es hier etwas anders zugeht, als bei uns zuhause, hier müssen wir alles so nehmen wie es ist“, spricht Gaara kalt. „ Oha, mister Kühlschrank hat gesprochen“, meint Siri. „ Von der Sorte gibt’s noch zwei, Sasuke und Neji“, grinst Naruto. Es kommt von den drei Herrn nur ein beleidigtes ts. Sie sehen sich noch den Rest des Schlosses an und werden zu ihren Zimmern geführt. „Die Mädchen schlafen im West- und die Jungs im Ostflügel des 1. Stocks, im 2. Stock befinden sich die Bibliothek und die Arbeitsräume von uns, sowie die Krankenstation. Im 3. Stock befinden sich die Gemächer von uns und unsere privaten Arbeitsräume. Die Arbeitsräume im 2. Stock kann jeder nutzen“, erklärt Lena. „ Zieht euch bitte um in einer halben Stunde gibt es Mittagessen“, sagt ein Herr.

„ Ach, bevor wir es vergessen das ist der Hofgelehrte Wiesenstein, der versucht uns die Etikette zulehren. Herr Weisenstein das sind unsere Gäste aus Konoha und Suna“, sagt Malu. „ Sehr erfreut und was die Etikette betrifft so ist es bei dem Versuch geblieben“, sagt Herr Weisenstein. Alle gehen sich umziehen und essen gemeinsam im großen Esszimmer. Den Rest des Tages verbrachten die Wächterinnen in ihren Arbeitsräumen und kümmerten sich um die Staatsgeschäfte, während die Shinobi trainierten. Am Abend essen alle wieder gemeinsam und gehen danach in ihre Räume.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück