Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Quelltext betrachten]

Themenanlage Punkteschema [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 22:48, 22. Feb 2009
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 16:34, 7. Jul 2010
 Hotaru2 (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 12: Zeile 12:
==Allgemeine Hinweise== ==Allgemeine Hinweise==
-* Animexx ist eine Anime/Manga-Seite. Solche Vorschläge werden aus reiner Kulanz gegenüber den Mitgliedern bearbeitet und solche Themen anlegt. +* Animexx ist eine Anime/Manga-Seite. Solche Vorschläge werden aus reiner Kulanz gegenüber den Mitgliedern bearbeitet und solche Themen angelegt.
-* Da dies einen besonderen Service darstellt erwarten wir eine neutrale bis höfliche Diskussion. Die Bearbeitung ist für diese Seite/ihre Administratoren ein nicht geringer Mehraufwand.+* Da dies einen besonderen Service darstellt, erwarten wir eine neutrale bis höfliche Diskussion. Die Bearbeitung ist für diese Seite/ihre Administratoren ein nicht geringer Mehraufwand.
-* Der Bearbeiter ist nicht daran Schuld dass/wenn es keine Fanworks zu einem Thema gibt. Was nicht da ist kann der Bearbeiter auch nicht herzaubern.+* Der Bearbeiter ist nicht daran Schuld, dass/wenn es keine Fanworks zu einem Thema gibt. Was nicht da ist, kann der Bearbeiter auch nicht herzaubern.
* Der Bearbeiter hat keine offtopic-Ablehn-Quote und legt daher den Usern auch keine unnötigen Hürden in den Weg. * Der Bearbeiter hat keine offtopic-Ablehn-Quote und legt daher den Usern auch keine unnötigen Hürden in den Weg.
==Wie gehe ich vor?== ==Wie gehe ich vor?==
-# Das Punkteschema betrachten um zu sehen, was Alles in die Bewertung mit einfließt.+# Das Punkteschema betrachten um zu sehen, was alles in die Bewertung mit einfließt.
# Auf Material-Suche gehen und die gefundenen Sachen in einer Linkliste sammeln # Auf Material-Suche gehen und die gefundenen Sachen in einer Linkliste sammeln
-# Wenn genügend Material vorhanden ist die Linkliste an den Bearbeiter schicken+# Wenn genügend Material vorhanden ist, die Linkliste an den Bearbeiter schicken
Zeile 27: Zeile 27:
Für die Bewertung wird ein simples Punkteschema verwendet. Im unten gezeigten Schema ist vermerkt, für welche Fanworks und Aktivitäten Punkte vergeben werden. Für die Bewertung wird ein simples Punkteschema verwendet. Im unten gezeigten Schema ist vermerkt, für welche Fanworks und Aktivitäten Punkte vergeben werden.
Damit ein Thema angelegt wird muss es mindestens 40 Punkte haben. <br /> Damit ein Thema angelegt wird muss es mindestens 40 Punkte haben. <br />
-<font color="red">Neu seit 22.02.2009:</font><br/> Da durchschnittlich 5-10 Fanworks aus Gründen wie Minimalismus und Relevanz nicht gewertet werden empfielt es sich eine Punkteschema mit 50 Punkten zu schicken.+<font color="red">Neu seit 22.02.2009:</font><br/> Da durchschnittlich 5-10 Fanworks aus Gründen wie Minimalismus und Relevanz nicht gewertet werden, empfielt es sich eine Punkteschema mit 50 Punkten zu schicken.
Damit ein Fanwork einen Punkt ergibt, muss ein [[Fanart-Zuordnungen#Serienbezug|Serienbezug]] erkennbar sein. Damit ein Fanwork einen Punkt ergibt, muss ein [[Fanart-Zuordnungen#Serienbezug|Serienbezug]] erkennbar sein.
Zeile 78: Zeile 78:
==Materialsuche und Linkliste== ==Materialsuche und Linkliste==
===Vorbereitungen=== ===Vorbereitungen===
-Bevor man mit dem Suchen von Fanworks und Aktivitäten beginnt empfiehlt es sich zwei Sachen zu erledigen.+Bevor man mit dem Suchen von Fanworks und Aktivitäten beginnt empfiehlt es sich, zwei Sachen zu erledigen.
* Falls nicht vorhanden, einen Fanzirkel zu dem Thema zu gründen. Ist bereits ein Zirkel vorhanden kann dieser, sofern es vom Inhaber erlaubt wird, verwendet werden. * Falls nicht vorhanden, einen Fanzirkel zu dem Thema zu gründen. Ist bereits ein Zirkel vorhanden kann dieser, sofern es vom Inhaber erlaubt wird, verwendet werden.
Zeile 91: Zeile 91:
* Über Suchmaschinen wie google.de lassen sich zum Teil Sachen auf der Animexx-Seite finden. Hierzu kann dem Suchbegriff als Ergänzung <nowiki>site:animexx.onlinewelten.com</nowiki> hinzugefügt werden, um die Suche auf die Animexx-Seite einzugrenzen. * Über Suchmaschinen wie google.de lassen sich zum Teil Sachen auf der Animexx-Seite finden. Hierzu kann dem Suchbegriff als Ergänzung <nowiki>site:animexx.onlinewelten.com</nowiki> hinzugefügt werden, um die Suche auf die Animexx-Seite einzugrenzen.
-Solltet ihr Etwas gefunden haben, was zum Thema gehört, kopiert den Direktlink am besten in den vorhanden Thread im Zirkel.+Solltet ihr etwas gefunden haben, was zum Thema gehört, kopiert den Direktlink am besten in den vorhanden Thread im Zirkel.
Wenn es gut läuft, sammeln sich so die Fanworks zur Serie an. Wenn es gut läuft, sammeln sich so die Fanworks zur Serie an.
Zeile 100: Zeile 100:
Wichtig: Wichtig:
-* den Link zum Zirkel, in dem der Diskussionsthread über den Vorschlag ist, mitschicken+* den Link zum Zirkel, in dem der Diskussionsthread über den Vorschlag steht, mitschicken
* den Bearbeiter bei Diskussionsbedarf in den Zirkel lassen * den Bearbeiter bei Diskussionsbedarf in den Zirkel lassen
* den Diskussionsthread zum Thema während der Diskussion nicht schließen/löschen. * den Diskussionsthread zum Thema während der Diskussion nicht schließen/löschen.
Zeile 109: Zeile 109:
===Linkliste=== ===Linkliste===
Hinweise: Hinweise:
-* Ein Thema muss nicht in allen Bereichen Punkte haben. Stark Fanart-basierte Themen haben zum Teil keine Fanfic, das macht auch nichts, solange die Punktzahl von 40 Punkten erreicht wird.+* Ein Thema muss nicht in allen Bereichen Punkte haben. Stark Fanart-basierte Themen haben zum Teil keine Fanfic; das macht auch nichts, solange die Punktzahl von 40 Punkten erreicht wird.
-* Bitte einen Direktlink angeben. Links die z.B. nur die Galerie eines Users beinhalten werden nicht akzeptiert. +* Bitte einen Direktlink angeben. Links, die z.B. nur die Galerie eines Users beinhalten, werden nicht akzeptiert.
-* Sollte der Bearbeiter mit einer verlinkten Sache Schwierigkeiten haben wird er dies in seiner Antwort äußern. Ob und wie viel Diskussionsspielraum besteht entscheidet der Bearbeiter und erscheint, wenn möglich, zu einer Diskussion im entsprechenden Zirkel.+* Sollte der Bearbeiter mit einer verlinkten Sache Schwierigkeiten haben wird er dies in seiner Antwort äußern. Ob und wieviel Diskussionsspielraum besteht entscheidet der Bearbeiter und erscheint, wenn möglich, zu einer Diskussion im entsprechenden Zirkel.
* Linklisten mit weniger als 40 Punkten machen keinen Sinn, daher brauchen sie auch nicht an den Bearbeiter geschickt werden. * Linklisten mit weniger als 40 Punkten machen keinen Sinn, daher brauchen sie auch nicht an den Bearbeiter geschickt werden.
Zeile 152: Zeile 152:
Diese Grenze wurde festgelegt, damit für adult- und offtopic-Themen keine Mini-Serienseiten mit kaum Aktivität entstehen. Diese Grenze wurde festgelegt, damit für adult- und offtopic-Themen keine Mini-Serienseiten mit kaum Aktivität entstehen.
-* Viele kleine Serienseiten ziehen die Auswahllisten beim Zuordnen (FA, FF, Douji, ...) in die Länge. Den Usern fällt es schwer das richtige Thema aus der Liste auszuwählen, die kleinen Themen werden nicht gesucht da eh vermutet wird dass das Thema nicht existiert. Somit bleiben diese Mini-Serienseiten meist klein, sie machen einen schlechten Eindruck und behindern/erhöhen die Arbeit der Serienseiten-Mitarbeiter.+* Viele kleine Serienseiten ziehen die Auswahllisten beim Zuordnen (FA, FF, Douji, ...) in die Länge. Den Usern fällt es schwer, das richtige Thema aus der Liste auszuwählen. Die kleinen Themen werden nicht gesucht, da eh vermutet wird, dass das Thema nicht existiert. Somit bleiben diese Mini-Serienseiten meist klein, sie machen einen schlechten Eindruck und behindern/erhöhen die Arbeit der Serienseiten-Mitarbeiter.
-* Die Zeiten, in denen Serienseiten nur dafür erstellt wurden damit sich User in eine Fanliste eintragen können sind vorbei. Das ging früher noch, aber die Themenliste ist auf fast 3000 Themen angewachsen, somit ist das Anlegen eines Themas nur für die Fanliste nicht mehr machbar. Wie im ersten Punkt erläutert zieht es einige negative Effekte im Bezug auf die Auswahllisten mit sich. Wer sich dennoch zu eine Serie bekennen will kann sich durchaus in einen Zirkel eintragen und diesen im Steckbrief anzeigen lassen. +* Die Zeiten, in denen Serienseiten nur dafür erstellt wurden, damit sich User in eine Fanliste eintragen können sind vorbei. Das ging früher noch, aber die Themenliste ist auf fast 3000 Themen angewachsen, somit ist das Anlegen eines Themas nur für die Fanliste nicht mehr machbar. Wie im ersten Punkt erläutert zieht es einige negative Effekte im Bezug auf die Auswahllisten mit sich. Wer sich dennoch zu einer Serie bekennen will kann sich durchaus in einen Zirkel eintragen und diesen im Steckbrief anzeigen lassen.
-* Es gab/gibt mehrere Bearbeiter und dies ist nun die 5.Version der Regeln. Daher ist ein Vergleich "Es gibt aber die Serienseite xy, die kaum aktiv ist" nicht sinnvoll. Neue Regeln ziehen immer eine Veränderung mit sich, wenn sie strenger werden wird immer etwas mehr abgelehnt werden als vorher. Das Aufräumen der Themenliste ist auch unser Wunsch, dies ist jedoch aufgrund fehlender Tools dafür noch nicht möglich. Damit die Liste jedoch nicht mehr so stark anwächst wurde die Aktivitätsgrenze von 40 Punkten eingeführt, das Aufräumen macht keinen Sinn wenn man die einkommenden Vorschläge nicht daran anpasst. +* Es gab/gibt mehrere Bearbeiter und dies ist nun die 5.Version der Regeln. Daher ist ein Vergleich "Es gibt aber die Serienseite xy, die kaum aktiv ist" nicht sinnvoll. Neue Regeln ziehen immer eine Veränderung mit sich, wenn sie strenger werden wird immer etwas mehr abgelehnt werden als vorher. Das Aufräumen der Themenliste ist auch unser Wunsch, dies ist jedoch aufgrund fehlender Tools dafür noch nicht möglich. Damit die Liste jedoch nicht mehr so stark anwächst wurde die Aktivitätsgrenze von 40 Punkten eingeführt. Das Aufräumen macht keinen Sinn, wenn man die einkommenden Vorschläge nicht daran anpasst.
-* Wenn ein Vorschlag einmal abgelehnt wird heißt das nicht, dass das Thema niemals wieder vorgeschlagen werden darf. Manche Themen benötigen etwas Zeit bis genug Material für 40 Punkte zusammengekommen ist. Die User selbst können dazu beitragen dass die Aktivität wächst. Sei es das man, wenn noch nicht vorhanden, einen Zirkel gründet, die Fans sucht, dort Diskussionen führt, die FA/FF-Auswahl des Zirkels für das Sammeln von Fanworks zum Thema verwendet, einen Wettbewerb eröffnet oder einen Wiki-Artikel verfasst.+* Wenn ein Vorschlag einmal abgelehnt wird heißt das nicht, dass das Thema niemals wieder vorgeschlagen werden darf. Manche Themen benötigen etwas Zeit bis genug Material für 40 Punkte zusammengekommen ist. Die User selbst können dazu beitragen dass die Aktivität wächst. Sei es, dass man, wenn noch nicht vorhanden, einen Zirkel gründet, die Fans sucht, dort Diskussionen führt, die FA/FF-Auswahl des Zirkels für das Sammeln von Fanworks zum Thema verwendet, einen Wettbewerb eröffnet oder einen Wiki-Artikel verfasst.

Version vom 16:34, 7. Jul 2010

Zu den Themenanlage-Regeln
Zu der Themenanlage Hilfeseite


Inhaltsverzeichnis

Punkteschema für die Themenanlage

Version vom 22.02.2009, Änderungen zur letzten Version sind rot hervorgehoben.

Was ist dieses Punkteschema? Wozu ist es gut?

Das Punkteschema dient dazu, Themenvorschläge für Themen, die nicht zu den Themen des Animexx, z.B. Anime oder Manga gehören, zu bewerten. Anhand dieser Bewertung wird entschieden, ob eine Serienseite angelegt wird.

Allgemeine Hinweise

  • Animexx ist eine Anime/Manga-Seite. Solche Vorschläge werden aus reiner Kulanz gegenüber den Mitgliedern bearbeitet und solche Themen angelegt.
  • Da dies einen besonderen Service darstellt, erwarten wir eine neutrale bis höfliche Diskussion. Die Bearbeitung ist für diese Seite/ihre Administratoren ein nicht geringer Mehraufwand.
  • Der Bearbeiter ist nicht daran Schuld, dass/wenn es keine Fanworks zu einem Thema gibt. Was nicht da ist, kann der Bearbeiter auch nicht herzaubern.
  • Der Bearbeiter hat keine offtopic-Ablehn-Quote und legt daher den Usern auch keine unnötigen Hürden in den Weg.


Wie gehe ich vor?

  1. Das Punkteschema betrachten um zu sehen, was alles in die Bewertung mit einfließt.
  2. Auf Material-Suche gehen und die gefundenen Sachen in einer Linkliste sammeln
  3. Wenn genügend Material vorhanden ist, die Linkliste an den Bearbeiter schicken


Punkteschema

Für die Bewertung wird ein simples Punkteschema verwendet. Im unten gezeigten Schema ist vermerkt, für welche Fanworks und Aktivitäten Punkte vergeben werden. Damit ein Thema angelegt wird muss es mindestens 40 Punkte haben.
Neu seit 22.02.2009:
Da durchschnittlich 5-10 Fanworks aus Gründen wie Minimalismus und Relevanz nicht gewertet werden, empfielt es sich eine Punkteschema mit 50 Punkten zu schicken.

Damit ein Fanwork einen Punkt ergibt, muss ein Serienbezug erkennbar sein.

Schema:

  • Anzahl an Forenthreads: je 1 Punkt pro Thread
    • mindestens 5 verschiedene User diskutieren
    • maximal 3 Forenthreads = 3 Punkte möglich
  • Anzahl an Fanarts: je 1 Punkt pro Fanart
    • keine minimalistischen Fanarts
  • Anzahl an Fanfics: je 1 Punkt pro Fanfic oder Oneshot
    • keine minimalistischen Fanfics
    • für Oneshot-Sammlungen gilt: Jeder Oneshot wird als einzelner Punkt gezählt, sofern
      • der Oneshot lang genug ist (bzgl. Minimalismus)
      • die Story des Oneshots nicht an die vorherigen Oneshots angelehnt ist (bzgl. Unterschied fortlaufende Geschichte und Oneshot)
      • der Oneshot noch nicht als einzelne FF eingereicht wurde.
  • Anzahl an Doujinshi: je 1 Punkt pro Doujinshi
    • keine minimalistischen Doujinshi
  • Anzahl an Kostümen: je 1 Punkt pro Kostüm
    • mindestens 3 Fotos pro Kostüm
    • keine minimalistischen Kostüme
  • Anzahl an RPGs: je 1 Punkt pro RPG
    • mindestens 6 aktive und verschiedene Spieler
    • aktives RPG
    • die Zusammengehörigkeit zum Thema muss erkennbar sein
    • maximal 6 RPGs = 6 Punkte möglich
  • vorhandener Wiki-Artikel: 1 Punkt
    • muss Grundvoraussetzungen der Wiki-Admins erfüllen
    • maximal 1 Artikel = 1 Punkt möglich
  • Anzahl an Zirkeln: je 1 Punkt pro Zirkel
    • mindestens 3 aktive Threads
    • mindestens 5 verschiedene User diskutieren
    • maximal 3 Zirkel = 3 Punkte möglich
  • keine Punkte für
    • Weblog-Einträge
    • Angaben im Steckbrief
    • Angaben im Gästebuch/Gästebuch-Einträge
  • Gesamtpunktzahl: mindestens 40 Punkte, sonst wird der Vorschlag abgelehnt


Materialsuche und Linkliste

Vorbereitungen

Bevor man mit dem Suchen von Fanworks und Aktivitäten beginnt empfiehlt es sich, zwei Sachen zu erledigen.

  • Falls nicht vorhanden, einen Fanzirkel zu dem Thema zu gründen. Ist bereits ein Zirkel vorhanden kann dieser, sofern es vom Inhaber erlaubt wird, verwendet werden.
  • In dem Zirkel sollte ein Thread für den Themenvorschlag angelegt werden, falls dazu noch kein Thread existiert. Dort können dann die gefundenen Werke und Aktivitäten gesammelt werden. Alternativ kann eine Tafelseite zum Sammeln verwendet werden. Ein Diskussionsthread sollte jedoch, falls eine Diskussion mit dem Bearbeiter notwendig wird, zur Verfügung stehen.


Suchen und Sammeln

Es gibt kein festes Schema, wie man Fanworks findet. Mitunter möchten wir ein paar Anregungen geben, wie man vorgehen kann.

  • Wenn man ein paar User kennt, die sich im Fandom bewegen oder diese schon gefunden hat, lohnt es sich zu schauen, ob der/die User nicht schon Fanworks zur Serie hochgeladen haben.
  • Zur Suche nach Fanworks gibt es in fast jedem Bereich eine Suchfunktion. Nutzt diese, um zugehöriges Material zu finden. Was soll man als Suchbegriff eingeben? Name der Serie, Charaktere, bestimmte Besonderheiten, .... Probiert es aus.
  • Über Suchmaschinen wie google.de lassen sich zum Teil Sachen auf der Animexx-Seite finden. Hierzu kann dem Suchbegriff als Ergänzung site:animexx.onlinewelten.com hinzugefügt werden, um die Suche auf die Animexx-Seite einzugrenzen.

Solltet ihr etwas gefunden haben, was zum Thema gehört, kopiert den Direktlink am besten in den vorhanden Thread im Zirkel.

Wenn es gut läuft, sammeln sich so die Fanworks zur Serie an.


Liste an den Bearbeiter schicken

Wenn ihr dann mindestens 40 Links zusammen habt, könnt ihr sie in Form einer Linkliste den Helpdesk, an Junichi per ENS oder an Steveboy per ENS schicken.

Wichtig:

  • den Link zum Zirkel, in dem der Diskussionsthread über den Vorschlag steht, mitschicken
  • den Bearbeiter bei Diskussionsbedarf in den Zirkel lassen
  • den Diskussionsthread zum Thema während der Diskussion nicht schließen/löschen.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Nichteinhalten dieser "Grundlagen zur fairen Diskussion" sich meist negativ auf die Bearbeitung des Vorschlags auswirkt.


Linkliste

Hinweise:

  • Ein Thema muss nicht in allen Bereichen Punkte haben. Stark Fanart-basierte Themen haben zum Teil keine Fanfic; das macht auch nichts, solange die Punktzahl von 40 Punkten erreicht wird.
  • Bitte einen Direktlink angeben. Links, die z.B. nur die Galerie eines Users beinhalten, werden nicht akzeptiert.
  • Sollte der Bearbeiter mit einer verlinkten Sache Schwierigkeiten haben wird er dies in seiner Antwort äußern. Ob und wieviel Diskussionsspielraum besteht entscheidet der Bearbeiter und erscheint, wenn möglich, zu einer Diskussion im entsprechenden Zirkel.
  • Linklisten mit weniger als 40 Punkten machen keinen Sinn, daher brauchen sie auch nicht an den Bearbeiter geschickt werden.

Beispiel für Linkliste:

Anzahl an Forumsthreads: 2
http://animexx.onlinewelten.com/forum/?forum=1&kategorie=1&thread=111111
http://animexx.onlinewelten.com/forum/?forum=1&kategorie=1&thread=121221
Anzahl an Fanarts: 20
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=1234541
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=1397592 [noch 18 LINKS]
Anzahl an Fanfics: 15
http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/datum/2001-01-21/111111/
...
Anzahl an Doujinshi: 3
...
Anzahl an Kostümen: 1
...
Anzahl an RPGs: 2
...
vorhandener Wiki-Artikel: 1
....
Anzahl an Zirkeln: 1
...
Gesamt: 45 , Thema wird angelegt


Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche.
Steveboy
Themendatenbank-Admin


Zu den Themenanlage-Regeln
Zu der Themenanlage Hilfeseite


Zum Weiterlesen: Warum ist das Punkteschema notwendig?

Wenn ein Thema weniger als 40 Punkte hat bedeutet dies, dass es sich nicht lohnt ein eigenes Thema anzulegen.
Diese Grenze wurde festgelegt, damit für adult- und offtopic-Themen keine Mini-Serienseiten mit kaum Aktivität entstehen.

  • Viele kleine Serienseiten ziehen die Auswahllisten beim Zuordnen (FA, FF, Douji, ...) in die Länge. Den Usern fällt es schwer, das richtige Thema aus der Liste auszuwählen. Die kleinen Themen werden nicht gesucht, da eh vermutet wird, dass das Thema nicht existiert. Somit bleiben diese Mini-Serienseiten meist klein, sie machen einen schlechten Eindruck und behindern/erhöhen die Arbeit der Serienseiten-Mitarbeiter.
  • Die Zeiten, in denen Serienseiten nur dafür erstellt wurden, damit sich User in eine Fanliste eintragen können sind vorbei. Das ging früher noch, aber die Themenliste ist auf fast 3000 Themen angewachsen, somit ist das Anlegen eines Themas nur für die Fanliste nicht mehr machbar. Wie im ersten Punkt erläutert zieht es einige negative Effekte im Bezug auf die Auswahllisten mit sich. Wer sich dennoch zu einer Serie bekennen will kann sich durchaus in einen Zirkel eintragen und diesen im Steckbrief anzeigen lassen.
  • Es gab/gibt mehrere Bearbeiter und dies ist nun die 5.Version der Regeln. Daher ist ein Vergleich "Es gibt aber die Serienseite xy, die kaum aktiv ist" nicht sinnvoll. Neue Regeln ziehen immer eine Veränderung mit sich, wenn sie strenger werden wird immer etwas mehr abgelehnt werden als vorher. Das Aufräumen der Themenliste ist auch unser Wunsch, dies ist jedoch aufgrund fehlender Tools dafür noch nicht möglich. Damit die Liste jedoch nicht mehr so stark anwächst wurde die Aktivitätsgrenze von 40 Punkten eingeführt. Das Aufräumen macht keinen Sinn, wenn man die einkommenden Vorschläge nicht daran anpasst.
  • Wenn ein Vorschlag einmal abgelehnt wird heißt das nicht, dass das Thema niemals wieder vorgeschlagen werden darf. Manche Themen benötigen etwas Zeit bis genug Material für 40 Punkte zusammengekommen ist. Die User selbst können dazu beitragen dass die Aktivität wächst. Sei es, dass man, wenn noch nicht vorhanden, einen Zirkel gründet, die Fans sucht, dort Diskussionen führt, die FA/FF-Auswahl des Zirkels für das Sammeln von Fanworks zum Thema verwendet, einen Wettbewerb eröffnet oder einen Wiki-Artikel verfasst.


Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten