Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Tekken [Diskussionsforum]


Tekken
OVA-Serie: Tekken
Kinofilm: Tekken (Live-Action)
Kinofilm: Tekken - Blood Vengeance
:: Fanarts (436)
:: Fanfics (88)
:: Dōjinshi (5)
:: Fanliste (415 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (140)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Tekken
Zurück zu:
:: Serien-Seite
(c) OVA Films

Version vom 23:19, 7. Jul 2008
 Lexa_Kiness (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
abgemeldet (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-In Tekken gibt es sehr viele Charaktere, die auch immer eine Geschichte mit sich bringen. Das Turnier, welches dort immer veranstaltet wird heißt „The King of Iron Fist Tournament“. Die Handlung dreht sich hauptsächlich um das Finanzimperium Mishima Zaibatsu.+{{Videospiel}} {{Anime}}
 +'''鉄拳 - eiserne Faust'''
-== Die Haupt-Geschichte von Tekken: ==+==Videospiel==
 +:'''Entwickler''': [[Namco]]
 +:'''Publisher''': [[Namco Bandai Games]]
 +:'''Plattform''': Arcade, PlayStation, PS2, PS3, PSP, GBA, 3DS, Xbox 360, Wii U
 +Die Geschichte hinter dem Kampfspiel dokumentiert immer die Ereignisse des '''King of Iron Fist Tournament''', das von der Mishima Zaibatsu Corporation ausgetragen wird. Der Hauptpreis ist in der Regel die Kontrolle über das Unternehmen, was dem Gewinner erlaubt, das folgende Turnier zu veranstalten.
-Der Besitzer der Mishima Zaibatsu ist Heihachi Mishima und er veranstaltete das erste King of Iron Fist Tournament. Er hatte seinen Sohn, Kazuya Mishima, in eine Schlucht geworfen als er noch zehn Jahre alt war, nur um seine Stärke zu testen. Kazuya gelang es allerdings von dort wieder raus zu kommen, also nahm er am Turnier teil und wollte sich an Heihachi rächen. Er schaffte es seinen Vater zu besiegen und warf ihn anschließend in dieselbe Schlucht. Nun übernahm Kazuya die Mishima Zaibatsu.+Die wichtigsten Rivalen des Spiels waren die in 3D gehaltenen Kampfserien [[Dead or Alive]] und [[Virtua Fighter]], sowie die die in 2D gehaltene Kampfserie [[Street Fighter]].
-Zwei Jahre später leitet Kazuya immer noch die Mishima Zaibatsu mit Jun Kazama an seiner Seite. Die Mishima Zaibatsu gab das zweite King of Iron Fist Tournament an mit einem erheblich höherem Preisgeld wie im vorherigen Turnier. Daran nimmt auch wieder Heihachi teil, der den Fall in die Schlucht überlebte. Ihm gelang es seinen Sohn zu besiegen, doch als Kazuya am Boden lag, verwandelte er sich anschließend in Devil, da in Kazuyas Blut Teufelsgene enthalten sind. Doch Heihachi konnte ihn trotzdem besiegen und warf ihn in einen Vulkankrater, damit er ihn ein für alle mal loswird. Anschließend übernahm Heihachi wieder die Kontrolle der Mishima Zaibatsu. Da Jun von Kazuya schwanger war, zog sie sich zurück um ihren gemeinsamen Sohn Jin Kazama allein großzuziehen.+
-Nach 19 Jahren lernte Heihachi seinem Enkel Jin den Mishima-Ryu-Kampfstyl. Vorher lernte er schon von seiner Mutter den Kazama-Verteidigungs-Styl. Seine Mutter starb, getötet von Ogre. Jin will sich an diesem Monster rächen. Heihachi veranstaltet das dritte King of Iron Fist Tournament damit Ogre daran Teilnimmt und Jin sich rächen kann. Heihachi hat aber andere Pläne und schießt, nachdem er Ogre besiegt hat, ihn in den Kopf. Aber als er sich umdrehte und gehen wollte verwandelte sich Jin ebenfalls in Devil, da er die Teufelsgene von Kazuya geerbt hatte. Devil Jin griff Heihachi an und konnte fliehen.+
-Jin ging nach dem 3. Turnier nach Australien. Er trainierte dort täglich den Karate-Styl und legte den Mishima-Ryu-Kampfstyl ab. Wegen dem Verrat an Heihachi hasste er alles, was ihn mit den Mishimas verband. Nach dem dritten Turnier sind nun zwei Jahre vergangen und Heihachi veranstaltet das vierte Turnier um seinen Enkel Jin in eine Falle zu locken. Kazuya Mishima wurde in der Zeit von der G-Corporation wieder belebt, welche eine Konkurrenz-Firma der Mishima Zaibatsu ist. Er nimmt ebenfalls am King of Iron Fist Tournament 4 teil. Jin Kazama erfährt nun auch vom King of Iron Fist Tournament 4 und nimmt auch daran teil. Kurz vor dem Halbfinale, wo er gegen Kazuya hätte antreten müssen, wurde er von der Tekken-Force angegriffen. Sie überwältigten ihn und sie brachten ihn nach Honmaru und hängten ihn an Ketten. In der Zeit bekam Kazuya einen Brief, er solle sich direkt zum Finale begeben, wegen Nichterscheinung des Gegners. Obwohl Kazuya wusste, dass Heihachi hinter dem Verschwinden von Jin steckte, erkannte man keine Angst in seinen Augen. Er trat gegen Heihachi an und gewann das Turnier. Heihachi brachte ihn nach Honmaru zu Jin. Jin konnte sich befreien und besiegte Kazuya. (Logischerweise sah Jin dort zum ersten mal seinen Vater) Nachdem er ihn besiegt hatte kam Heihachi, den er anschließend auch besiegt hatte. Wie er sich schon vorgenommen hatte, wollte er seinen Großvater und seinen Vater vernichten. Er verwandelte sich in Devil Jin. Aber als er schon Heihachi genommen hatte und kurz davor war ihn umzubringen, sah er an seiner Seite den Geist seiner Mutter (Jun Kazama) und ließ ihn daraufhin los. Er flog durch die Decke und verschwand. Nach kurzer Zeit erwachten Kazuya und Heihachi wieder indem sie von einer Menge Jacks (Kampfroboter der G-Corporation) angegriffen wurden. Der so genannte Raven, der ein Auftragskiller der G-Corporation ist, beobachtet den Angriff von außerhalb. Kazuya und Heihachi kämpften Seite an Seite. Doch als das Teufelsgen wieder aus Kazuya herauskam floh er alleine und überließ Heihachi sein Schicksal. Honmaru explodierte und Heihachi flog meilenweit durch die Luft, konnte aber doch überleben. Während der Explosion erwachte unter Honmaru etwas Böses. Der Vater von Heihachi (Jinpachi) war dort gefangen (wahrscheinlich von Heihachi eingesperrt, wie kanns auch anders sein…?) und das Böse drang in ihn ein. Jinpachi veröffentlichte das King of Iron Fist Tournament 5. Jin, Kazuya und Heihachi nehmen daran natürlich auch wieder teil. Jin gewinnt schließlich das Turnier und übernimmt die Mishima Zaibatsu.+
 +===Titel===
 +* Tekken – Arcade, PlayStation (1994)
 +* Tekken 2 – Arcade, PlayStation (1996)
 +* Tekken 3 – Arcade, PlayStation (1998)
 +* Tekken Tag Tournament – Arcade, PlayStation 2 (2000)
 +* Tekken Advance – Game Boy Advance (2001)
 +* Tekken 4 – Arcade, PlayStation 2 (2002)
 +* Tekken 5 – Arcade, PlayStation 2 (in Europa erschienen am 29. Juni 2005)
 +* Tekken 5: Dark Resurrection – Arcade (2005), PSP (2006)
 +* Tekken 5: Dark Resurrection Online – Playstation 3-Download (2007)
 +* Tekken 6 – Arcade (26. November 2007), (PS3, Xbox 360 Deutschlandtermin ist der 29. Oktober 2009)
 +* Tekken 6: Bloodline Rebellion (PS3, Xbox360, erschienen am 29. Oktober 2009 und auf PSP am 4. Dezember 2009 unter dem Namen Tekken 6)
 +* Tekken - Playstation Network (2012)
 +* Tekken 2 - Playstation Network (2012)
 +* Street Fighter X Tekken (PS3, Xbox 360, PC)
 +* Tekken 3D - Prime Edition' (3DS) (Februar 2012)
 +* Tekken Tag Tournament 2 - Arcade, (14. September 2011)
 +* Tekken Tag Tournament 2: Unlimited - Arcade, (16. Februar 2012)
 +* Tekken Tag Tournament 2 (PS3, Xbox 360, 14. September 2012)
 +* Tekken Tag Tournament 2: Wii U Edition (Wii U, 30. November 2012)
 +* Tekken Revolution (Playstation Network, erschienen am 12. Juni 2013)
 +==Anime==
 +Die Kampfspiel-Saga wurde 1998 als 60-minütiger zweiteilige OVA-Anime unter dem Titel [[Tekken - Die Eiserne Faust]] umgesetzt, wobei [[Kunihisa Sugishima]] die Regie führte.
-== Andere Geschichten von Tekken: ==+==Movies==
- +Eine Realverfilmung wurde Anfang 2010 veröffentlicht, siehe: [[Tekken (Movie)]].
- +Zudem kündigte Namco Bandai im Mai 2011 auf der LEVEL-UP-Veranstaltung in Dubai einen computeranimierten Film an, der unter dem Titel [[Tekken: Blood Vengeance]] im Sommer 2011 erschien. Die Hintergrundgeschichte des Films beleuchtet das Leben der Charaktere aus der Tekken-Reihe näher. Die Regie hier übernahm [[Yoichi Mori]]. Mittlerweile erschien der Film auch in Europa auf DVD.
-'''Hwoarang:'''+
- +
-Hwoarang ist der Schüler von Beak Doo San. Sein Meister ist der einzige den er wirklich respektiert. Er ist Anführer einer Gang und mag besonders die Straßenkämpfe. Seine Mitglieder gewinnen nicht jeden Kampf, aber er hat bisher noch keinen einzigen verloren. Irgendwann begegnete er in einem Straßenkampf Jin Kazama. Das war das erste mal, dass er einen Kampf verlor. Das akzeptierte Hwoarang nicht und trainierte noch härter um ihn das nächste mal zu besiegen. Als er zu seinem Dojo kam, war er komplett zerstört. Daran war dieses Monster „Ogre“ schuld. Ihm kam das King of Iron Fist Tournament 3 zu Ohren und meldete sich dort an um Jin endlich zu besiegen und den Tod seines Meisters Beak zu rächen.+
-Nach dem Turnier ging er zum Militär, doch nach einer Zeit merkte Hwoarang, dass es nicht das war, was er wollte. Er sehnte sich nach seinen Straßenkämpfen und den Kampf mit Jin Kazama. Eines Tages härte er vom King of Iron Fist Tournament 4. Er würde alle beseitigen um sich die Mishima Zaibatsu als Eigentum zu beanspruchen. Außer sich vor Freude entkam er dem Militär und begab sich zum Tournament. Da er Jin nicht im Turnier begegnete suchte er Jin auf. Er kämpfte gegen ihn und gewann. Nach dem Kampf hat ihn die Koreanische Armee gefunden und er wurde verhaftet. +
-Nach nicht all zu langer Zeit bekam er einen Brief. Darin stand, dass er sich zum King of Iron Fist Tournament begeben soll. Er konnte es kaum glauben, da der Brief von Beak geschrieben wurde. Er hatte also den Angriff von Ogre überlebt. Nachdem er aus dem Gefängnis entlassen wurde ging er zurück nach Korea und begab sich dann zum Tournament. Er schwor sich Jin fertig zu machen.+
-Nach dem Turnier fuhr er auf seinem Motorrad auf dem Freeway. Weiter vor sich sah er Devil Jin auf der Straße stehen der zu ihm sah. Devil Jin streckte seine Hand aus. Hwoarang ahnte schon was er vor hat und wollte bremsen. Devil Jin löste eine Explosion aus, die direkt vor Hwoarang hoch ging. Sie schleuderte ihn an Devil Jin vorbei. Er konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und sich kaum zur Wehr setzen. Er wurde von Devil Jin bewusstlos geschlagen.+
-Später wachte er im Krankenhaus auf und sah Beak neben ihm stehen. Er konnte Beak nur schwer zuhören. Hwoarang ignoriert die Krankenschwester und versucht aufzustehen, aber er fällt zu Boden. Er bittet Beak ihn stärker zu machen, damit er Devil Jin besiegen kann. Nachdem er das Krankenhaus verließ fing er an zu trainieren um beim King of Iron Fist Tournament 6 teilzunehmen und dort Devil Jin in den Arsch zu treten.+

Aktuelle Version

Zurück zu den Videospiele-Reviews
Zurück zu den Anime-Reviews

鉄拳 - eiserne Faust

Inhaltsverzeichnis

Videospiel

Entwickler: Namco
Publisher: Namco Bandai Games
Plattform: Arcade, PlayStation, PS2, PS3, PSP, GBA, 3DS, Xbox 360, Wii U

Die Geschichte hinter dem Kampfspiel dokumentiert immer die Ereignisse des King of Iron Fist Tournament, das von der Mishima Zaibatsu Corporation ausgetragen wird. Der Hauptpreis ist in der Regel die Kontrolle über das Unternehmen, was dem Gewinner erlaubt, das folgende Turnier zu veranstalten.

Die wichtigsten Rivalen des Spiels waren die in 3D gehaltenen Kampfserien Dead or Alive und Virtua Fighter, sowie die die in 2D gehaltene Kampfserie Street Fighter.

Titel

  • Tekken – Arcade, PlayStation (1994)
  • Tekken 2 – Arcade, PlayStation (1996)
  • Tekken 3 – Arcade, PlayStation (1998)
  • Tekken Tag Tournament – Arcade, PlayStation 2 (2000)
  • Tekken Advance – Game Boy Advance (2001)
  • Tekken 4 – Arcade, PlayStation 2 (2002)
  • Tekken 5 – Arcade, PlayStation 2 (in Europa erschienen am 29. Juni 2005)
  • Tekken 5: Dark Resurrection – Arcade (2005), PSP (2006)
  • Tekken 5: Dark Resurrection Online – Playstation 3-Download (2007)
  • Tekken 6 – Arcade (26. November 2007), (PS3, Xbox 360 Deutschlandtermin ist der 29. Oktober 2009)
  • Tekken 6: Bloodline Rebellion (PS3, Xbox360, erschienen am 29. Oktober 2009 und auf PSP am 4. Dezember 2009 unter dem Namen Tekken 6)
  • Tekken - Playstation Network (2012)
  • Tekken 2 - Playstation Network (2012)
  • Street Fighter X Tekken (PS3, Xbox 360, PC)
  • Tekken 3D - Prime Edition' (3DS) (Februar 2012)
  • Tekken Tag Tournament 2 - Arcade, (14. September 2011)
  • Tekken Tag Tournament 2: Unlimited - Arcade, (16. Februar 2012)
  • Tekken Tag Tournament 2 (PS3, Xbox 360, 14. September 2012)
  • Tekken Tag Tournament 2: Wii U Edition (Wii U, 30. November 2012)
  • Tekken Revolution (Playstation Network, erschienen am 12. Juni 2013)

Anime

Die Kampfspiel-Saga wurde 1998 als 60-minütiger zweiteilige OVA-Anime unter dem Titel Tekken - Die Eiserne Faust umgesetzt, wobei Kunihisa Sugishima die Regie führte.

Movies

Eine Realverfilmung wurde Anfang 2010 veröffentlicht, siehe: Tekken (Movie). Zudem kündigte Namco Bandai im Mai 2011 auf der LEVEL-UP-Veranstaltung in Dubai einen computeranimierten Film an, der unter dem Titel Tekken: Blood Vengeance im Sommer 2011 erschien. Die Hintergrundgeschichte des Films beleuchtet das Leben der Charaktere aus der Tekken-Reihe näher. Die Regie hier übernahm Yoichi Mori. Mittlerweile erschien der Film auch in Europa auf DVD.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten