Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Cosplay (209)
- Cosplay-Weblog (161)
- Ankündigung (82)
- Animexx (81)
- Weihnachten (42)
- Adventskalender 2014 (24)
- Adventskalender (21)
- Adventskalender 2015 (5)
- ...präsentiert (4)
- Weihachten (4)
- Spezialeintrag (3)
- Valentinstag (3)
- Digimon (2)
- Final Fantasy (2)
- Hanami (2)

"Manry Men Klappe die 2." - Ankündigung des neuen Weblogthemas Ankündigung, Cosplay, Cosplay-Weblog

Autor:  Princess_of_Oblivion


Liebe Animexxler,

Wer von euch kann sich noch an das Thema "Manry Men" erinnern? Vor genau 50 Weblogthemen haben wir uns den cosplayenden Männern gewidmet und heute, gut 2 Jahre und 50 abwechslungsreiche Weblogs später, wollen wir noch einmal das Thema aufgreifen und vor allem schauen was sich seit damals getan hat.
Welche neuen Männer haben die Cosplaybühne betreten? Welche tollen Cosplays sind uns damals entgangen oder seit dem neu dazugekommen?

Diese Fragen wollen wir uns und euch beantworten, weswegen wir also ein weiteres mal männliche Cosplayer, die männliche Charaktere cosplayen suchen. Dabei ist es egal ob es sich um muskelbepackte Haudegen oder schlacksige Jünglinge handelt, alle männlichen Charaktere sind erlaubt! Zumindet solange der Cosplayer auch zum starken Geschlecht dazu gehört.

Schickt uns eure Vorschläge zum Thema bitte bis Montag, den 19.08.3013, als ENS zu.


Euer
Cosplay-Weblog-Team

55. Eintrag - FSK 18 - Nur für Erwachsene Cosplay, Cosplay-Weblog, Hentai

Autor:  Cosplay-Weblog




wir freuen uns euch heute unsere Auswahl zum Thema Hentai präsentieren zu können. Natürlich alles in einem jugendfreien Rahmen. ;)
Schließlich wurden auch viele der ursprünglich als 18+ vorgesehenen Originale später auch in Animes oder Mangas für alle Altersklassen umgesetzt.
Hiermit also Bühne frei für unsere Cosplayauswahl zu Originalen oder Adaptionen dieses Genres:





CuteMichiyo als:
Minase Yuka (11eyes)

Das adult Game 11 eyes ist bei uns hauptsächlich durch seine Animeadaption bekannt, welche sich CuteMichiyo als Anregung für ihr DCM-Cosplay, an dem sie  zusammen mit ihrer Partnerin Laverna teilnahm, aussuchte. Besonders hervorzuheben ist auch die Mühe, die sich gemacht wurde, um das Cosplay mit qualitativer Perfektion zu fertigen.


Cosplay-Weblog schrieb:
Das besondere Schmuckstück des Cosplays ist wohl die niedliche Pinguintasche, die CuteMichiyo von ihrer Partnerin gefertigt bekommen hat












iMaki und flummi als:
Ignis und Kazeko (Jingai Makyou)


Auch diese beiden Cosplays entstammen einem Game, das bisher aber eher nur auf dem japanischen Markt bekannt ist. Das Fantasy-Setting punktet vor allem mit dem liebevollen Artwork, was die beiden Cosplayerinnen auch am meisten gereizt hat.
In der Umsetzung hat sich dieses aber teilweiße als kniffelig erwiesen. Vor allem das filigrane Schmetterlingsmuster bereitete iMaki Probleme.

Cosplay-Weblog schrieb:
Die Schmetterlingsapplikationen finden wir aber besonders gelungen. Sie und die stimmungsvollen Shootingbilder haben unseren Blick insbesondere auf sich gezogen.










Marzipantortchen als:
Mashiro (Tayutama)

Der meiste Aufwand floss bei diesem Cosplay wohl in die Perücke. Während der Obi relativ schnell eingefärbt und somit dem Cosplay angepasst waren, steckte Marzipantortchen viel Überlegung in die Ohren. Diesen wollte nämlich kein Fell die richtige Farbe verpassen und so entstand unter viel Aufwand dieses interessante Konstrukt aus clever geföhnt und gelegten Perückenhaaren.


Cosplay-Weblog schrieb:
Das Cosplay ist euch ein gutes Beispiel für intelligente Verwertung bereits vorhandener Sachen.










Taby als:
Tiara (Mercuria)



Die Schnittstelle zwischen Schul-Setting und Fantasywelt bietet das 2010 erschienene Computerspiel „Mercuria - The bouquet of love to Atretica“.
Die kleine Wasserfee Tiara, die Taby verkörpert, gehört zu den Nebenfiguren


Cosplay-Weblog schrieb:
Besonders schön finden wir die feine Abstimmung der verschiedenen Lilatöne des Outfits aufeinander.










Naoko_Masaki,  Kumo, Valvaris und Boa als:
Luna, Funny-chan, Miori und Silk (Alice Parade)


Eine Hentaigame, das mit besonders liebevollem Artwork besticht, ist Alice Parade.
Das Design des von Alice im Wunderland inspirierten Spiels war für die Cosplayerinnen dieser Gruppe die Hauptmotivation aus dem Spiel zu cosplayen und die reizenden, durchweg weiblichen Bewohner des Wunderlandes zum Leben zu erwecken.


Cosplay-Weblog schrieb:
Wer mit dem Namen Noizi Ito bisher noch nichts anfangen kann, dem können wir nur empfehlen auch mal einen Blick auf die anderen Werke, an denen sie gearbeitet hat, zu werfen! :)










VampireChiari als:
Erina-Mina (Trouble Succubus)



Einen langgehegten Traum konnte sich [[VampireChiari]] mit diesem Cosplay aus dem Spiel „Trouble Succubus“ erfüllen.
Und nicht nur das, sie präsentiert uns ein hübches Cosplay des dämonischen Nebencharakters.
 

Cosplay-Weblog schrieb:
Auch wenn sie für die Fertigung die Möglichkeit der Kommission genutzt hat, finden wir das Ergebnis sehr gelungen.










butterkekschen als:
Jibril (Jiburiru)



„Jiburiru The Devil Angel” ist ein Hentai Anime, dessen Story im Kampf zwischen Engeln und Dämonen angelegt ist.
Das Cosplay ist im gesamten selbst gefertigt. Für den Body hat [[butterkekschen]] einen Badeanzug genutzt, die Flügel sind mit Stoff überspannter Draht.


Cosplay-Weblog schrieb:
Pfeifenputzer - Das ist mal ein seltenes Cosplaymaterial, was da in [[butterkekschen]]s Auflistung auftaucht. Aber es gibt einen guten Heiligenschein ab.












Nacaco als:
Mika Ito (Bible Black)



Die Serie „Bible Black“ ist ziemlich düster angehaucht. Sie schildert die Erlebnisse einer Gruppe von Oberschülern deren Schule in okkulte Machenschaften verstrickt ist. Aus der Reihe sind mehrere Computerspiele und eine Animeadaption erschienen, welche in Deutschland aber gesperrt ist. Der Charakter Ito kommt dabei in den ersten beiden Spielen vor.


Besonders gut gefallen hat uns das Markenzeichen des Charas: Das stylishe Hasenohrenhaarband.










Itakichan als:
Aiko Kajima (No Pants!!)


Hier hat das Cosplay den passenden Charakter gesucht. Um den grauen Wollrock, den Itakichan als Schulprojekt fertigen musste, wiederverwenden zu können, hat sie nach einem passenden Catgirl gesucht.
Bei einem der bei „No Pants!“ in der Storyline vorkommenden Outfits wurde sie fündig. Allgemein ist das Game aber in einem Schulsetting angesiedelt.

 
Cosplay-Weblog schrieb:
Das Cosplay hat glatt die Diskussion ausgelöst, ob es nicht nett wäre, wenn Cosplayfertigung mit im Lehrplan des Hauswirtschaftsunterrichts landen würde. ;D










abgemeldet als:
Nerine Forbesii (Shuffle)



Shuffle gehört zu den Spielen, die eine Jugendfreie Adaption bekamen. Zur Bekanntheit trugen aber auch hier die Medien Manga und Anime bei.
Das vorgestellte Cosplay stellt einen der weiblichen Hauptcharaktere dar und wer sich jetzt über die abstehenden Ohren wundert: Nerine gehört zur Dämonenrasse. Man sieht also, auch dieses Spiel ist mit einer Portion Fantasy angereichert.


Cosplay-Weblog schrieb:
abgemeldets Ehrgeiz an ihrem Cosplay und Shooting immer wieder zu arbeiten bis es ihr gefallen hat, hat uns zugesagt.






Das war unsere Auswahl zum Thema. Wir hoffen sie hat euch gefallen.
Denkt bitte auch daran das heute der Einsendeschluss für eure Vorschläge zum Thema "Comichelden" ist!


Bis zum nächsten Mal!
Euer Cosplay-Weblog


"Comic-Helden" - Ankündigung des neuen Weblogthemas Ankündigung, Cosplay, Cosplay-Weblog

Autor:  Princess_of_Oblivion

Liebe Animexxler,

Spätestens seit "The Avengers“ ist hierzulande die Begeisterung für westliche Comics geweckt. Spider Man entdeckt man jetzt genauso auf Cons wie die bekannten Mangahelden.

Eine schöne Entwicklung, die zur Vielfalt der Szene beiträgt und der auch wir gerne nachkommen wollen, indem wir uns einen Eintrag lang gänzlich den westlichen Comics widmen. Anders als der Titel „Comic-Helden“ vermuten lässt, sind natürlich auch alle Bösewichte und Nebenfiguren zugelassen!

Wichtig ist nur das die Serie aus einem westlichen Land stammt (Also ist in kurz alles aus dem asiatischen Raum ausgeschlossen.)


Schickt uns eure Vorschläge bitte bis Montag, den 05.08.3013, als ENS zu.


Euer
Cosplay-Weblog-Team

54. Eintrag - Musik Cosplay, Cosplay-Weblog, Musik

Autor:  Princess_of_Oblivion





Liebe Animexxler,


„Es schwinden jedes Kummers Falten,
solang des Liedes Zauber walten.“


Das sagt Schiller einmal und drückt damit schön die Magie aus die von Musik ausgeht. Und um diese nicht durch langes Vorgeplänkel zu zerstören, präsentieren wir euch hier ohne Umschweife unsere Auswahl zum Thema Musik.














KasanLaucavo als:
Gwin Gwindel





„The Royal Doll Orchestra“ erzählt die düstere Reise eines kleinen Orchesters durch ein Land das von Virus heimgesucht wird, welcher die Menschen zu hungrigen, puppenhaften Monstern werden lässt. Hier ist die Musik nicht nur Unterhaltung und Ablenkung von den Sorgen sondern zugleich Waffe. KasanLaucavo präsentiert uns den Cellisten des Orchesters. Auch wenn dessen erscheinungsbild sehr eintönig wirkt, hat sie eine Menge Arbeit und Zeit in das Cosplay investiert und auch an alle Details und Accessoirs gedacht.
 


Cosplay-Weblog schrieb:
Unsere ganz besondere Aufmerksamkeit hat das kreative „Cello“ erlangt. Eine schöne Idee  ganz keck, es zu eine Gitarre zu tarnen.













Fayela als:

Sheryl Nome ▬ シェリル・ノーム
⌠Lion Stage⌡




Sheryl ist ein sehr beliebter Charakter, der Cosplayerherzen mit ihren coolen Outfits höherschlagen lässt. So auch das von Fayela, was sie wohl aber fast ein bisschen bereut hat, als sie über  64 Streifen die auf den Rock genäht werden mussten saß. ;)

 
Cosplay-Weblog schrieb:
Toll finden wir das sogar extra die Krawatte selbst genäht wurde, nur damit auch die Farbe des Innenfutters stimmt.




















Amapolchen als:
Natsuki Sasahara/ Kaguya-hime



Magical Girls und Musik passen fast immer gut zusammen. So auch in der Animeserie „Hime Chen! Otogi Chikku Idol Lilpri“, die mit Zaubermikros, Prinzessinenthema und allen sonstigen Highlights eines niedlichen Shoujoanime glänzt.
Für ihre Darstellung einer der drei Hauptcharaktere hat Amapolchen nicht nur das Schmetterlingsmuster in Handarbeit auf den Stoff gemalt, sndern dieses auch noch mit Glitzer veredelt!
 


Cosplay-Weblog schrieb:
Sehr niedlich: Amapolchen hat auch an Kaguyas kleinen Begleiter in Plüschiform gedacht!

















Will-Fuan als:
Polka




Das 2007 erschienene Rollenspiel „Eternal Sonate“ zeigt uns eine ganz eigene Form das Thema Musik zu verarbeiten. Statt singenden oder Instrumente spielenden Charakteren findet das Spiel selber im Traum, bzw. der Musikwelt des sterbenden Komponisten Frederic Chopin statt. Dementsprechend musiklastig ist das gesamte Spiel und auch die fantasievollen Namen der Charaktere lassen ein in die Welt der Musik eintauchen
2010 wurde das Spiel von der bekannten Showgruppe „Tsuki no Senshi“ als Bühnenstück umgesetzt, für welches Will-Fuan ihr bezauberndes Polkacosplay gestaltete.




Cosplay-Weblog schrieb:
Besonders gefallen haben uns die liebevollen verziehrungen die in viel Kleinarbeit aufgebracht wurden.
















Calli als:
Noda Megumi




Der mit dem Kodansha-Manga-Preis ausgezeichnete Manga „Nodame Cantabile“ erzählt behutsam und mit Charme die ungewöhnliche Geschichte der Pianistin Megumi und des Komponisten Shinichi Chiaki.
Hier finden wir die Protagonistin umgesetzt und obgleich dieses Cosplay ein simples Design besitzt, das man gefühlt in jedem Laden finden könnte, hat Calli sich die Mühe gemacht das Kleid selber zu nähen, genauso wie die niedliche Tasche.  

 
Cosplay-Weblog schrieb:
Besonders niedlich und für den besonderen Farbtupfer gut: Die kleine Kirschbrosche aus Fimo!
















Lavi als:
Ittoki
Otoya [Sta
rish]


Wenn es um Musik geht kommt im Moment wohl kaum ein Anime an „Uta no Prince-sama“ heran. Die auf einem Otome-Game beruhende Umsetzung glänzt aber auch mit dem perfekten Erfolgskonzept: Schönen Liedern und hübschen Jungs.
Dem konnte auch Lavi nicht wiederstehen, weswegen die Stoffe fast schneller besorgt waren als das überhaupt die erste Folge ausgestrahlt werden konnte.



Cosplay-Weblog schrieb:
Schön finden wir auch die Mühe die sich beim Shooting gegeben wurde um Con-Bedingungen optimal zu nutzen.



 
















Capu, Xalus, _Mimi_, Reith und Moti als:
Sayaka Akimoto,
Yuko Oshima, Acchan, Nagisa Motomiya und Minami Takahashi



Viel Spaß bei der Gruppenplanung und dem Cosplayen hatten diese 5 Mädels auf der Leipziger Buchmesse mit ihren Cosplays zu der SF-lastigen Musik-/Idolserie "AKB0048".
Die Erstellung der farbenfrohen Outfits hat jede für sich selber übernommen, trotzdem wirken die Cosplays gut aufeinander abgestimmt und passend.


Cosplay-Weblog schrieb:
Eine sehr authentische Truppe, zu einer tollen Serie die wir nur empfehlen können.

























Noema als:
Sammy




Etwas für die ältere Generation darf natürlich nicht fehlen. Wer erinnert sich noch an den Anime um die Band „Bee Hive“ der bei uns Anfang der 1990er Jahre lief? Sammy ist einer der Nebencharaktere und passt als Komponist und Keyboarder wunderbar in unsere Musikauswahl.


Cosplay-Weblog schrieb:
Perfektion beim Cosplayen hin oder her, am wichtigsten ist doch die Einstellung zum Charakter selbst und das Noema Sammy sehr zu mögen scheint macht es noch sympatischer ihr Cosplay zu bewundern.
 














PrinzDiamond als:
Johannes Krauser II




In eine ganz andere Musikrichtung tauchen wir mit dem Manga „Detroit Metal City“ ein, der sich, wie es der Name schon sagt, mit der Musikrichtung des Heavy Metall, in Form der Geschichte einer Band befasst.
Besonders auffällig an dem Cosplay ist das weiß geschminkte Gesicht, das in der Story an die Band Kiss angelehnt sein soll.



Cosplay-Weblog schrieb:
Hier hat uns vor alle die lebhafte Mimik, in Zusammenhang mit der auffälligen Gesichtsbemalung überzeugt
















Tomona als:
Nanami Haruka





Zwei aus einer Serie? Werden sich jetzt einige Fragen. Da die Serie aber nun mal zwei Seiten der Musik, zum einen des Gesangs/der Idols und zum anderen der Songschreiberei/des Komponierens, darstellt, dachten wir das es interessant wäre beide in diesem Weblog darzustellen.
Deshalb hier die Komponistin und weiblicher Hauptcharakter Nanami Haruka.
 


Cosplay-Weblog schrieb:
Die süße Nanami Haruka hat uns mit den pünktchen Kleid und ihren bezaubernden Lächeln für sich gewonnen.





Das war es mit unserer musikalischen Auswahl. Wir hoffen es hat euch gefallen und wir haben für jeden irgendeinen Ton getroffen ;)
Denkt bitte auch daran, dass heute Einsendeschluss für eure Vorschläge zum Thema Hentai ist.


Bis zum nächsten Mal!
Euer Cosplay-Weblog