Zum Inhalt der Seite



Elb-Hochwaser Dresden ⇒ Bilder 1 (Montag u. Dienstag) Augustusbrücke, Dresden, Elbe, Hochwasser, Hochwasser 2013, Palaisgarten, Terassenufer

Autor:  Aldabo

Hallo allerseits ...

Wie der ein oder andere inzwischen mitbekommen haben dürfte, herrscht in weiten Teilen Ost- und Süd-Deutschlands Hochwasser.
Montag und Deenstag hatte ich mir daher etwas Zeit genommen, und ein paar Fotos von der Situation in Dresden zu machen.
Die Bilder entstanden fast gänzlich um die Augustusbrücke, dem Terassenufer und dem Palaisgarten herum.

(Ps.: Durch Klick auf die Bilder öffnen diese sich in einer größeren Ansicht xD)


UPDATE: Teil 2 der Galerie ist online:
Elb-Hochwaser Dresden ⇒ Bilder 2 (Mittwoch u. Donnerstag)

 





Die ersten Bilder sind vom Montag, in einem Zeitraum zwischen den Pegelständen von 6,80m bis 6,90m geschossen.


Blick vom Pavilion mit der Spieluhr auf die Marienbrücke

2013_Hochwasser_Dresden___001___03_06_20
 ... dass sich hier noch jemand per Fahrad durchzufahren wagt O.o"
2013_Hochwasser_Dresden___002___03_06_20


Der Pavilion selbst bot am Montag noch eine gute Aussichtsplattform:
2013_Hochwasser_Dresden___003___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___004___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___005___03_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___006___03_06_20



2013_Hochwasser_Dresden___007___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___008___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___009___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___010___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___011___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___012___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___013___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___014___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___015___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___016___03_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___017___03_06_20







Am Dienstag sah es schon übler aus.
Die nun folgenden Bilder wurden mit einem Pegelstand zwischen 7,60m und 7,90m geschossen.


2013_Hochwasser_Dresden___018___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___019___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___020___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___021___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___022___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___023___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___024___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___025___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___026___04_06_20

Zwischen Elbe und Augustusbrücke ist zunehmend weniger Platz.
2013_Hochwasser_Dresden___027___04_06_20

Dieser kleine Piepmatz zwitscherte sich regelrecht die Kehle aus dem leib.
 ... wonach er wohl geschrieen hat?
2013_Hochwasser_Dresden___028___04_06_20



2013_Hochwasser_Dresden___029___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___030___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___031___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___032___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___033___04_06_20




Am Terassenufer halfen viele fleißige Hände, eine Sandsackbarriere zu errichten.

2013_Hochwasser_Dresden___034___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___035___04_06_20

regelmäßigkam neuer Sand für die vielen Helfer
2013_Hochwasser_Dresden___036___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___037___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___038___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___039___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___040___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___041___04_06_20

Von Oben begafften viele Schaulustige das Spektakel.
2013_Hochwasser_Dresden___042___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___043___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___044___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___045___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___046___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___047___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___048___04_06_20

Alle viertel Stunde konnte man Hubrschrauber herumfliegen sehen.
Tendenziell aber mehr Nachrichten-Hubschrauber als Rettungsdienste.
2013_Hochwasser_Dresden___049___04_06_20

2013_Hochwasser_Dresden___050___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___051___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___052___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___053___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___054___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___055___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___056___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___057___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___058___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___059___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___060___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___061___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___062___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___063___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___064___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___065___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___066___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___067___04_06_20
2013_Hochwasser_Dresden___068___04_06_20



Soviel erstmal zu Montag und Dienstag.
Inzwischen haben wir einen Pegelstand von 8,40m überschritten.
Heut Nachmittag werd ich daher noch ein paar weitere Fotos machen gehen.


 ... so far ...
aldabo
Avatar
Datum: 05.06.2013 14:05
Das ist echt ne schlimme Situation.
Ich wohn ca 50 Min von Dresden entfernt. Aber wir sind so gut wie garnicht betroffen. wir haben größere Pfützen und die Teiche stehen bis Oberkante, aber das wars auch schon.

Und so schlimm die Sache auch ist, aber das eine Foto, wo du ne Parkbank mit drauf hast, die unter Wasser steht und ne Ente vorbeischwimmt, da musst ich etwas schmunzeln. Aber im Grunde ist das einfach nur schlimm. >_<

Man kann nur hoffen, das es bald besser wird.
Achidanza!

"Strike fast, strike hard, but above all else strike first!" by Kyoko (Skip Beat)

"Ich mag es, wenn Frauen sich ihrer rolle gerecht verhalten. also fahr bitte zu langsam und nimm allen die vorfahrt. du bist ne Frau, du darfst das." by Doctor Meier (Doctors Diary)
Avatar
Datum: 05.06.2013 20:28
Ich erkenne einige Ecken von meiner Klassenfahrt und denk mir die ganze Zeit *krass*

Hoffentlich zieht sich das Wasser bald wieder zurück.
Datum: 05.06.2013 20:41
ich wohne in hamburg und hier ist nix zu sehen ^^
Avatar
Datum: 05.06.2013 21:14
Sehr interessante Fotos. So schlimm die ganze Sache ja auch ist, aber irgendwie fasziniert mich Hochwasser ja schon seit ich klein bin.
Von daher vielen Dank für die Fotos!
(Und allen Betroffenen viel Glück)
Selbst ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurückdrehen.
Avatar
Datum: 05.06.2013 21:35
ich fahr jeden tag an der elbe lang auf arbeit und finds auch jedes ma krass wie man dem wasser beim steigen regelrecht zugucken kann.
wenns allerdings soweiter geht, dann ist bald nix mehr mit auf arbeit fahren. >.<
hätte vor ein paar tagen nie gedacht, dass es solche ausmaße annehmen würde.

 
"Tanzen ist träumen mit den Beinen."
 
Avatar
Datum: 06.06.2013 01:49
Ich muss gestehen, dass teils echt schöne Bilder dabei sind.
Ich liebe das Wasser...
Nunja, an sich ist es natürlich keine tolle Situation...

Vor ca. 10 Jahren hatten wir mal in unsrem Dorf "Scherpenseel" (anliegend der NL-Grenze) 'Hochwasser' gehabt. Aber nur, weils bei uns und in NL geschüttet hatte wie Blöde und in der nächstgrößeren Stadt in NL hatten sie die Fluss-Schleusen nicht geöffnet... deswegen kam der ganze überflüssige Driss aus NL zu uns rüber... zwar "nur" bis zur Eingangstür, aber sämtliche Keller in der Umgebung waren voll...

Ich hoffe natürlich, dass keiner zu größeren Schaden kommt...
Avatar
Datum: 06.06.2013 08:00
Iwie find ich dass es in Dresden gar nicht so heftig wirkt wie ich vermutet habe. Okay, ich war nie da und habe keine Relation, aber ich bin im Moment hier in Zeitz nahe Gera, und ich stand regelmäßig bei Menschen die weiter Weg am Wasser wohnten und ihre gesamte untere Etage überflutet war. Pegelstände auf den straßen noch 4m und höher, unser Tierheim hier hatte einen Wasserstand bis über den großen Hundehütten, kein Tier konnte man da lassen.
Hoffen wir aber einfach generell dass das Wasser jetzt einfach mal aufhört und nichts mehr nachkommt von oben.
Tippfehler abzugeben:
Die oben aufgeführten Tippfehler suchen dringend ein neues, liebevolles Zuhause.
Bitte keine Einzelhaltung! Täglicher Auslauf ein MUSS! NICHT mit Duden zusammenhalten!
Bei Interesse melden sie sich bitte beim Ersteller dieses Posts.
Avatar
Datum: 06.06.2013 08:47
Die Enten auf dem einen Bild. xD Die freuen sich, dass sie mal ohne Probleme halb Dresden vom Wasser aus sehen können.

... Im Ernst, es bricht mir das Herz. Ich sitze hier in Bielefeld (Wohnort zum Studieren) fest und meine Freunde zu Hause schippen alle Sandsäcke oder machen sich anderweitig nützlich. Ich komme mir richtig nutzlos vor. Es ist auch mein Dresden. ;____;

Ich bin froh, dass "wir" dieses Mal viel koordinierter und effektiver arbeiten können.

Leid tun mir die anderen betroffenen Regionen, die vielleicht nicht so viel in den Hochwasserschutz investiert haben oder einfach nicht mit einer solchen Situation gerechnet haben. :(

Danke für die Bilder. Mann, ich möchte so nach Hause. :(
Avatar
Datum: 06.06.2013 15:52
Vielen Dank für deine tollen Fotos!!!
Wohne auch in Dresden und bin als Fluthelferin unterwegs.

Wird weiter empfohlen, toller Eintrag!
Der Sinn des Daseins ist: Selbstentwicklung.

-Das Bildnis des Dorian Gray,
Oscar Wilde-

Datum: 06.06.2013 16:05
Ich selbst komme ja ach aus Sachsen und weis,wie schlimm es ist,wenn Menschen ihr gesamtes Hqb und Gut verlieren und alles überschwemmt wird. Ich selbst musste es nicht direkt erleben,aber eine gute Freundin meiner Mum hat nun schon zum zweiten mal so etwas durch und ihr Haus ist komplett überschwemmt. Die Menschen können einen richtig leid tun. Auch Grimma hat es mal wieder schwer getroffen. Die Innenstadt stand ebenfalls unter Wasser. Hoffentlich ist das schlimmste überstanden.
Avatar
Datum: 06.06.2013 18:34
Wie ist denn die momentane Lage? Für Donnerstag war ja der Höchststand angesagt.

Ich war als Tourist mal dort, von demher weiß ich, wie niedrig der Fluss normalerweise in der Altstadt liegt. Extrem.
Aber abgesehen von dieser Stelle - laufen die Evakuierungen in Wohngebieten? Ich hoffe es gab bisher keine Todesfälle.
Avatar
Datum: 06.06.2013 18:40
Chaos_Vincent


Mit 8,80m haben wir den nun angeblich erreicht. Es wird wohl auch keinen Scheitelpunkt geben, es wird eher ein Plateu. Es bleibt also 3-5 Tage dieser Höchststand!


In Laubegast wurde evakuiert. Aber viele bleiben noch dort, eben weil sie nicht weg wollen aus ihrer Heimat. Da Laubegast aber keinen guten Hochwasserschutz besitzt, hat schon die Bürgermeisterin etwas dazu gesagt. Also dort werden die Leute aber mit Lebensmitteln versorgt.

In anderen Stadtteilen verhält es sich genauso. Die Menschen werden versorgt und die Sandsäcke werden getürmt, damit auch das Grundwasser nicht alles flutet. Denn mit dem Grundwasser haben wir auch ein riesiges Problem.
Der Sinn des Daseins ist: Selbstentwicklung.

-Das Bildnis des Dorian Gray,
Oscar Wilde-

Avatar
Datum: 06.06.2013 18:53
Chaos_Vincent

Sag das mit der Elbe mal all den Leuten, die denken die fließt hier wie ein kleines Bächlein durch. >__>"""

Es nervt mich und es kotzt mich an von Nicht-Dresdnern dumme Witze zu hören, Fragen gestellt zu bekommen wie z.B. "Hast du dir schon eine Angel gekauft/ Kommst du mit dem Schlachboot zur Arbeit?" usw.

In meinem Bekanntenkreis und auch in anderen Freundeskreisen merke ich, wie wenig die Leute wirklich über Dresden wissen und was teilweise für ein Hass besteht. Nur wogegen? Einfach weil es in Ostdeutschland liegt? Ich kanns ja selber bestätigen was man in der Schule für ein Bild über den Osten vermittelt bekommt...


Also danke an alle, die wirklich Interesse haben!
Der Sinn des Daseins ist: Selbstentwicklung.

-Das Bildnis des Dorian Gray,
Oscar Wilde-

Avatar
Datum: 06.06.2013 19:21
Varis:


Danke für die Informationen.

Sowas muss nicht sein.
Es war auch dezent makaber, was ich in meinem letzten Blogeintrag geschrieben habe. Wir haben wegen Zwergencosplay seit einiger Zeit den Runninggag, ob die Elbe so heißt, weil so viele Elben drin ertrunken sind. Dann poste ich den Spruch und werde von einer Freundin von mir darauf hingewiesen, dass DD gerade absäuft. Autsch. Schlechtes Timing.
Jedenfalls verfolge ich das seitdem so -> O_O
Ich war zwar noch nicht in vielen Orten "im Osten", aber die, die ich gesehen habe und besonders Dresden, wo ich schon mehrmals war, mag ich. Ich mag die alten Gebäude und dass dort so viele verschiedene Szenen vertreten sind. Einkaufszentren sowie skurrile Läden.
Von demher finde ich es gerade wirklich schlimm, dass da gerade so ein Schaden entsteht. Sowohl für das Stadtbild als auch die Menschen.
Anderorts ist es auch extrem, aber da ich dort schon live stand finde ich die Lage in DD besonders schlimm. >_<

Ich hoffe Dämme, Sandsäcke und Mauern halten durch, bis der Pegel wieder sinken wird.

Ich mache dort nächsten Monat Urlaub - ich bin gespannt, wie es bis dahin aussehen wird am Ufer, in den Straßen und den Häusern.
Datum: 06.06.2013 21:15
ich wohne auch in dresden und musste feststellen, das die stadt wenigstens aus den voherigen hochwassern gerechnet hatte.
so schlimm wie 2002 ist es ja gott sei dank noch nicht.
es ist zwar schlimmer als erwartet, das schlimmste sollen wir aber hinter uns haben. das problem ist nun nicht mehr der regen von oben sondern die geöffneten shcleusen in prag. zumal sich das ganze wasser dann weiter durch deutschland rollt.
hoffen wir einfach es fließt bald wieder genauso schnell ab wie es gekommen ist ^^
Avatar
Datum: 06.06.2013 23:05
Chaos_Vincent


Ja Dresden ist eine herrliche Barock-Stadt! :)
Früher, vor dem 2. Weltkrieg, gab es noch viel mehr barocke Gebäude. Wären die Plattenbauten nicht, wäre es noch herrlicher. Ist aber natürlich eine Kostensache, damals wie heute.

Also der Pegel geht langsam zurück (8,73m) und stagniert nun seit einiger Zeit. Das ist zwar gut, aber wenn jetzt tagelang der Pegel so bleibt, brechen einige Dämme. Momentan sind einige Sandsack-Dämme am brechen. Die Helfer müssen also auch Nachts ran und dafür sorgen die neu zu stützen und in Schach zu halten.

Und die Übermüdung dabei ist klar. x_X

Ich denke nächsten Monat ist alles wieder gut. Die Dresdner hier sind so extrem fleißig!!!! :) Einfach alle, auch die von außerhalb. Jeder packt mit an und es gibt schon zig Angebote, auch von Firmen, am Ende das kostenlos zu entsorgen. Also ich denke das wird ratzfatz gehen!


(Wer Infos direkt aus Dresden haben möchte, kann mir ja schreiben.)
Der Sinn des Daseins ist: Selbstentwicklung.

-Das Bildnis des Dorian Gray,
Oscar Wilde-

Avatar
Datum: 10.06.2013 05:42


Zum Weblog