Demolition-Breakers oder Blade-Boys? von JoeyB (Die schrecklichste Teamfusion aller Zeiten) ================================================================================ Kapitel 1: Die Anreise ---------------------- Konnichi wa! Das hier ist eine funkelnagelneue FF, die ich heute Morgen erst angefangen habe. Sie spielt nach der zweiten Staffel, also einfach die dritte Staffel wegdenken *drop* Ich habe das so gemacht, weil ich Hilary dabeihaben wollte und weil etwas Zeit nach der ersten Staffel vergangen sein sollte. Später kommen auch noch andere Charaktere und Pairings dazu. Falls irgendwelche Pairings gewünscht werden, dann schreibt mir doch einfach. Ich gucke dann, wen ich mit wem verkuppel xD Aber bitte kein KaixRay, das wird nämlich ignoriert *drop* Die Charakterbeschreibungen werden, sobald die Charaktere auftauchen, aktualisiert! Viel Spaß beim ersten Kapitel!! ~*~*~*~ Die Anreise Während der Busfahrt herrschte Schweigen. Die Bladebreakers hatten sich so weit auseinander gesetzt, wie es möglich war. Kai saß ganz vorne, Kenny schräg hinter ihm. Ray und Hilary hatten sich in der Mitte angesiedelt, während Max und Tyson versuchten, sich hinten aus dem Weg zu gehen. Julien McClair, der Busfahrer der Bladebreakers war etwas verwirrt darüber. Normalerweise plauderten Max und Tyson ununterbrochen, Ray bemängelte den Fahrstil des Fahrers, Kenny misshandelte die Tastatur seines Laptops und Hilary jammerte über irgendetwas, bis Kai schließlich total ausrastete und mit einem Wutanfall alles zum Schweigen brachte. Für etwa fünf Minuten. Danach ging der Spaß wieder los. Aber heute... nichts passierte. Julien hatte mit Absicht schon eine rote Ampüel und zwei Stopschilder überfahren, um Ray aus der Reserve zu locken, aber den interessierte das überhaupt nicht. Er starrte apathisch aus dem Fenster und kümmerte sich nicht um diesen Regelbruch, obwohl er Julien normalerweise schon anbrüllte, wenn er in einer Tempo 70-Zone mit 73 km/h fuhr. Irgendwas stimmte hier nicht. "Was wollte ihr eigentlich in Madrid?", fragte er also an Kai, der ihm am nächsten saß, gerichtet und lächelte aufmunternd. Kai blickte ihn geknickt an. "Wohnen", krächzte er unglücklich und starrte dann wieder aus dem Fenster. Julien runzelte die Stirn. Was sollte das denn? Die Bladebreakers wollten nach Spanien ziehen? Wegen der Weltmeisterschaft, die dort in drei Monaten stattfinden sollte? Bestimmt. Obwohl das schon ein wenig verwunderlich war. Normalerweise zogen die Bladebreakers doch von Land zu Land, um zu trainieren. Und jetzt siedelten sie sich direkt am Ort des Geschehens an? Und dann auch noch so früh? Das war ja höchst merkwürdig! Und noch merkwürdiger war dieses Verhalten. Hätte Kai ihn nicht anmotzen müssen, dass es ihm, als einfachen Busfahrer, gar nichts anging, was sie machten? Und warum redeten die Bladebreakers seit guten 9 Stunden überhaupt kein Wort? So lange waren sie nämlich etwas unterwegs. Sie hatten ein Flugzeug in Japan genommen, um nach Europa zu gelangen. Und jetzt waren sie unterwegs nach Spanien. Eine lange und schrecklich langweilige Strecke. Und Julien hatte sich mehr davon versprochen - es waren immerhin die Bladebreakers, die er fuhr! Die Weltmeister! Die Champions!! Obwohl er schon seit beinahe zwei Jahren für die BBA arbeitete, freute er sich immer wieder auf ein Wiedersehen mit seiner Lieblingsmannschaft. "Fahren wir erst zum Flughafen?", wollte Kai plötzlich träge wissen. "Woher weißt du das?", stellte Julien eine Gegenfrage und freute sich, dass Kai aus eigener Initiative mit ihm sprach. "Nur so ein Gedanke", seufzte Kai. Abermals runzelte Julien die Stirn. Noch seltsamer. Mr Dickenson hatte ihm wohl mal wieder die Hälfte verschwiegen. Er wusste nämlich nicht, wen oder was er am Flughafen abholen sollte. Allerdings hatte ihm Mr Dickenson befohlen, den Bus zu nehmen, obwohl die Bladebreakers auch in ein großes Auto gepasst hätten. Zusätzlich verwirrte ihn, dass er trotz der Weltmeisterschaft für die nächsten drei Monate nicht einen einzigen Termin bekommen hatte. Normalerweise war er eine Art Mädchen für alles. Er fuhr die Leute hin und her, lieferte wichtige Pakete aus, spielte den Schriftführer in Sitzungen, brachte Mr Dickenson frischen Kaffee... Besonders um die Weltmeisterschaft herum hatte er viel zu tun. Er musste sich um das Stadium kümmern, den beiden Kommentatoren Anweisungen geben (die sie sowieso nicht befolgten), Mr Dickenson ständig neue Tabletten liefern, damit dieser keinen Herzkasper kriegte und noch vieles mehr. Aber jetzt... Nichts! "Sind wir endlich da?", fragte Tyson müde und gähnte einmal langgezogen. Max zuckte mit den Schultern. Sie waren auf einem Parkplatz stehengeblieben und Julien, ihr Busfahrer hatte die Tür geöffnet. "Ihr könnt ruhig hierbleiben", rief er in den Bus hinein. "Ich bin gleich wieder da!" Tyson lehnte seinen Kopf gegen die Scheibe. "Wie lange dauert es etwa?", wollte er wissen, aber Julien war schon verschwunden. Es dauerte tatsächlich nicht sehr lange. Etwa fünf Minuten später kam Julien zurück - im Schlepptau die komplette Mannschaft der Demolition Boys, Mr Dickenson und zwei fremde Jungen, die sich gegenseitig mit misstrauischen Blicken musterten. Bis auf Mr Dickenson trugen sie alle einen Koffer und teilweise auch noch einen Rucksack. Der Fremde mit den hellbraunen Haaren zog sogar zwei Koffer hinter sich her und hatte zusätzlich zu dem Rucksack noch eine Sporttasche um seine Schulter gehangen. "Da sind sie", stellte Max überflüssigerweise fest und starrte demonstrativ in die andere Richtung. "Wir sind dahaaa!", strahlte Mr Dickenson, sobald er den Bus betreten hatte. Hinter ihm stiegen die anderen Beyblade ein. Der Platz reichte genau, um jedem der Jugendlichen eine eigene Sitzreihe zuzusichern. Etwas verärgert darüber, dass die Neuankömmlinge tatsächlich, genau wie die Bladebreakers, jeder eine für sich beanspruchte, runzelte er die Stirn. Allerdings sagte er nichts dazu, um nicht auch noch für schlechte Stimmung zu sorgen. "Guten Morgen, Bladebreakers!", rief er stattdessen fröhlich in die Runde. Von Ray kam als Antwort ein unwilliges Grunzen, seine Teamkollegen jedoch schwiegen beharrlich. Etwas peinlich berührt blickte Mr Dickenson nach draußen, wo Julien gerade damit beschäftigt war, die Koffer in einer Seitenklappe unterzubringen. "Julien?", fragt er leise nach draußen. "Hm?", machte Julien. "Was ist denn mit denen los?", wollte Mr Dickenson wissen. "Sie haben schlechte Laune", bemerkte Julien spitz und ärgerte sich mal wieder tierisch über seinen Arbeitgeber. Der konnte ihm gerne mal helfen! Aber nein... Er musste ja dumme Fragen stellen, die Julien sowieso nicht beantworten konnte! Wie denn auch? Noch immer hatte man ihm nicht erklärt, worum es hier eigentlich ging! Was wollten die Demolition Boys denn hier? Und dann auch noch im selben Bus wie die Bladebreakers... Was sollte denn das? Julien hatte die Demolition Boys noch nie leiden können, auch jetzt nicht, wo sie doch zur BBA gehörten. Es war zwar schon zwei Jahre her, aber Julien konnte es ihnen noch immer nicht verzeihen, was sie den Bladebreakers damals angetan hatten. Ray hatte das Finale seiner ersten Weltmeisterschaft im Krankenhaus verbringen müssen, nur wegen diesen...!! Da die Bladebreakers Juliens Lieblingsteam waren, hasste er die Demolition Boys aus tiefster Seele. Das sah er als eine Art Pflicht als Fan an. Er schloss die Klappe und ging dann zum Eingang. Er setzte sich wieder auf seinen Fahrersitz und schloss dann auch die Bustür. Mr Dickenson stand etwas ungläubig neben ihm und blickte durch die Reihen. Keiner der Anwesenden schien sich sonderlich zu amüsieren. Sie alle täuschten entweder vor zu schlafen, oder sie starrten aus dem Fenster oder ihre Hände an. Niemand redete. "Freut ihr euch schon?", fragte Mr Dickenson nach einer Weile. Juliens Kopf drehte sich ihm etwas verärgert zu. "Ich glaube nicht", gab er von sich, noch immer beleidigt, weil er nicht wusste, was hier los war. Da niemand antwortete, wandte sich Mr Dickenson wieder an Julien. "Ich hätte gedacht, sie freuen sich darauf, ihr neues Team kennenzulernen", meinte er sichtlich enttäuscht. "Neues Team?", fragte Julien vorsichtig nach. "Ja, wusstest du das denn nicht?", wunderte sich der Leiter der BBA. "Wie denn, wenn mich niemand einweiht?", meckerte Julien und überfuhr nun schon das dritte Stopschild. "Die neuen Regeln für die WM", sagte Mr Dickenson, "besagen, dass nur Teams mit zehn aktiven Spielern gegeneinander antreten dürfen. Pro Runde gibt es sechs Kämpfe. Die Spieler, die antreten, werden ausgelost, ebenso die Reihenfolge, in der sie kämpfen. Das sorgt für große Teams und viel Sportgeist!" Quiiiiiiiietsch!! Julien war mit voller Wucht auf die Bremse getreten. "WAS?", schrie er verzweifelt. "Mr Dickenson.... das... das können Sie doch nicht machen!! Sie wollen doch nicht ernsthaft die Bladebreakers und die Demolition Boys in ein Team stecken?! Das geht doch nie und nimmer gut!! BITTE TUN SIE ES NICHT!!" Ihm schossen Tränen in die Augen und er hörte nicht, dass hinter ihm ein paar verärgerte Autofahrer auf die Hupe drückten. Mr Dickenson blinzelte ihn überrascht an. "Meine Rede", murmelte Tala, der direkt hinter dem Fahrersitz saß. "Ja", stimmte auch Kai leise zu. "Bitte überlegen Sie es sich noch mal", meinte Ian mit großen Augen. Mr Dickenson lächelte etwas hilflos. "Das klappt schon", meinte er zuversichtlich. "schließlich betraue ich auch meinen besten Mann mit der Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alles hinhaut." "Und wer soll dieses Kunststück fertigbringen?", wollte Julien wissen, während er nun doch weiterfuhr. "Ich hatte an..." Mr Dickenson zögerte einen Moment, "... dich gedacht." Quiiiiiiiietsch!! Trotz der wütenden Fahrer hinter sich hatte Julien noch einmal mitten in der Fahrt abrupt abgebremst. "ICH?", rief er erschrocken. "Das... das geht doch nicht! Mr Dickenson!!" Mr Dickenson lächelte seelig. "Ich wusste, dass du dich über deine Aufgabe bis zur WM freust. Übrigens musst du jetzt rechts abbiegen, wir sind gleich da." ~*~*~*~ Ich hoffe, irgendwem gefiel dieser Anfang??! Naja, ich würde mich über Kommentare freuen, besonders über konstruktive Kritik,Ideen, Vorschläge und Wünsche für die Zukunft^^ Danke schön! *knuddl* Bye Nath Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)